Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Aqua Skim 40

    Schlüser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Micha61: „wären die, für den 18er nicht etwas zu stark ?“Durch die Regulierbarkeit, die oftmals geringen Schlauchdurchmesser und langen Schlauchwegen, die 20.000er auf keinen Fall. (Ich weiß Micha, hatten wir schon per Mail) Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Defekt beim CWS 12000 nicht zu finden

    Schlüser - - Technik

    Beitrag

    Hallo, Steckerverbindungen alle in Ordnung? UV-Einheit richtig eingerastet? UV-Einheit manuell geschaltet? Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase LunAqua 3 LED Set 3 57035 verlängern

    Schlüser - - Licht

    Beitrag

    Hallo Stefan, siehste irren ist menschlich... :cry: Hätts fast schwören können. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Aqua Skim 40

    Schlüser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, wenn man die Möglichkeit hat mit dem AquaSkim zu arbeiten ist dieser definitiv eher zu empfehlen als jede Art von SwimSkim. Wenn die Pumpenleistung nicht ausreicht für den 40er steht ja auch der 20er zur Verfügung. Dem reicht schon die 12000er auf Stufe 1 bis maximal 2 um zuverlässig zu arbeiten. Zur Beschwerung: hier kann man auch einen Ring in den Standring gießen und beschichten, da tanzt der Skimmer definitiv nichtmehr durch den Teich. Wenn man natürlich eine entsprechendes Leistungsv…

  • Benutzer-Avatarbild

    OASE Proficlear premium Moving Bed Modul

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Moin Micha, Zitat von Micha61: „und dies dürfte in den Säulen nicht vorhanden sein. Es sei denn, Du gibst nur 32 chips in jede Säule :wacko: :whistling:“Deshalb: Zitat von Schlüser: „Kosten-Nutzen-Verhältnis, naja.“ Ging ja nur um die Machbarkeit Grüße nach Leipsch Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase LunAqua 3 LED Set 3 57035 verlängern

    Schlüser - - Licht

    Beitrag

    Hallo, bei der Zuleitung zum Trafo ja. Aber gings nicht um die Zuleitungen zu den einzelnen Lampen? Hab das da wohl etwas verpeilt... :-? Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Thomas, war auch nicht so gemeint. Wollt damit nur sagen das beim mir noch keine richtige Reklamation mit der 16.000er vorgelegen hat. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Schmutzwasserpumpe Filtomatic CWS 12000

    Schlüser - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, prüf doch mal bitte die Kontakte zwischen Steuereinheit und Pumpe ob diese richtig sitzen und nicht oxidiert sind. @ Stefan: im Vergeliech zu den ersten beiden Anfangsjahren sind die Filtomatic schon um einiges zuverlässiger geworden. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    OASE Proficlear premium Moving Bed Modul

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo Stefan, Zitat von stefan-lacher: „Und könnte ich die Chips auch in die leeren Filtersäulen von meinem BioTec schütten und in der "Phoslesskammer" betreiben? “bei Befüllung mit ausreichend raum zum schweben und entsprechender Belüftung spricht nix dagegen das man es könnte... Kosten-Nutzen-Verhältnis, naja. Müsste man schauen Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron 55

    Schlüser - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo, kann Stefan da nur zustimmen. Einschicken ist die beste Lösung wenn an Kabeln und Anschlußdose kein Defekt vorliegt und der Strom auch am Gerät ankommt. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase LunAqua 3 LED Set 3 57035 verlängern

    Schlüser - - Licht

    Beitrag

    Hallo, sorry Stefan ich glaub hier muss ich widersprechen: wenn mich nicht alles täuscht, hatte ich schonmal einen Kunden mit genau diesem Problem. Das passt m.M. mit den Kontakten Punkt-Strich Kontakt beim einen, Punt-Punkt Kontakt beim anderen. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec Screenmatic 18

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo, dieser "Stahldraht" erhöht die Verwindungssteifigkeit des Filters. Bei den Phosless-Säulen wird eine Säule pro 5m³ empfohlen. Aber je mehr um so besser (will sagen alle drin lassen). Gruss Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Thomas, nur mal so als kleines zusätzliches Feedback aus dem Handel. Die Aquamax Eco Premium 16.000 ist bei uns die meistverkaufte Pumpe. Von dieser Pumpe habe ich bis dato nur eine einzige als Reklamation zurück bekommen (dabei war es auch hier kein Herstellerfehler sondern der Kunde hatte das Kabel gekürzt und nicht ordentlich neu isoliert). Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Stefan, noch so ein Grund war das alle anderen Filter in der Hauptangabe immer die maximale Literzahl haben (sieht halt imposanter aus ) nur der Filtomatic nicht. Das hat dann schonmal zu Irritationen geführt. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, kann auch einfach nur verkalkt sein. Ich würde sie erstmal vorsichtig entkalken. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    neue Aquamax Eco 16000

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hallo, hast du den Lieferschein noch? Wann hast du denn die Ursprungspumpe gekauft? Garantieverlängerung beim Ursprungsgerät gemcht? Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterpumpe für Biopress 4000

    Schlüser - - Filter

    Beitrag

    Hi, um es mal genauer zu sagen: es ist wichtig wieviel Wasser am Filter ankommt. Hierfür wäre die Schlauchlänge, der Schlauchdurchmesser, die zu fördernde Höhe vorm Filter über WS und nach dem Filter über WS interessant. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Algenmittel = Algenmittel?

    Schlüser - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Gugru, Zitat von Gugru: „jeder hat einen anderen Teich!“ Richtig was beim einen funktioniert, muss nicht zwangsläufig bei jedem hinhauen. Zitat von Gugru: „Es gibt Grundregeln (z.B.Wasserwerte, Anzahl der Fische u.a.), die müssen eingehalten werden.“ Sonneneinstrahlung u.ä. nicht vergessen. Wenn eins davon nicht ausbalanciert ist, kann es schon sein das kein Tip zu 100% funktioniert. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    BioKick Premium

    Schlüser - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Micha, Zitat von Micha61: „ich habe nicht bemerkt, das die vergammelt waren und beim wöchentlichen 50%igem WW in den Filter gegeben.“Da gabs scheinbar ne Umkehrreaktion des Stickstoffkreislauf. Hast ne PN. Grüße Schlüser

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Stefan, im Zoohandel dürftst du das bekommen. Grüße Schlüser