Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
ph und PO4 zu hoch - was tun?
BeitragHallo, Zitat von ahasch: „das mit dem Zeolith habe ich auch alles durch... :thumbdown:“Beim einen klappts beim anderen nicht. Jeder Teich ist halt anders. Zitat von ahasch: „Achtung: wenn man Zeolith benutzt und dann Salz im Teich hat gibt das Zeolith das Ammoniak wieder ab.... :!:“ Womit dann das Regenerationsmedium für Zeolith woll genannt wäre Natürlich vor dem regenerieren aus dem Teich entnehmen und das für die Regeneration verwendete Wasser nicht zurück in den Teich geben. Zitat von ahasch…
-
Oase Trommelfilter spült unendlich
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo Ahasch, hast ne PN. Nur für dich . Grüße Schlüser
-
ph und PO4 zu hoch - was tun?
BeitragHallo Holger, Zitat von Holliwood: „danke erst mal für die detaillierten Tipps zum Thema "Aufsalzen"! “ Wie schon vorab mal erwähnt, mach ich dies Jahr mal nen Feldversuch in einem Modelteich. Wenn du es auch testest, wär ich über deine Erfahrungen dankbar. Zitat von Holliwood: „Habt Ihr Erfahrungen mit sauren Torf, den man (sofern der Filter wieder läuft) in den Teich hängen kann?“Ist aus meiner Sicht ein Keimherd ohne gleichen im Teich. Zitat von Holliwood: „ph immer noch bei 8,7 (15:30 Uhr)“ …
-
Zubehör Screenmatic 18
BeitragHallo, hat sich das Gefälle deines Auslaufs geändert? Versuchs mal mit halbe Blase Wasserwaage. Reicht meistens schon aus. Ob du eine größere Pumpe benötigst hängt von deinem Teichvolumen ab. Übrigends: 90° Winkel immer vermeiden. Lieber 2x 45°. Grüße Schlüser
-
Oase Trommelfilter spült unendlich
Schlüser - - Allgemeines
BeitragHallo, zuwenig Pumpenleistung kann auch eine Fehlerursache sein. 30.000er Pumpe ist i.O. wenn dein Teichvolumen passt und du den Teich dadurch nicht in einen Whirlpool verwandelst. Grüße Schlüser
-
ph und PO4 zu hoch - was tun?
BeitragHallo Micha, Hallo Holger, Zitat von Holliwood: „Hab irgendwo gelesen, dass der Filter wegen der guten Baks und auch Fäulnis-Baks eigentlich nicht länger als max. eine Stunde ausgeschaltet werden sollte. Ist das so richtig?“Ich persönlich wär sogar noch vorsichtiger... Zitat von Holliwood: „Hab schon überlegt, ob ich den Filter wieder in Betrieb nehme und die Pumpe aber über Nacht abschalte ... :? “ Auf keinen Fall Nimm die Pumpe im Zweifelsfall höher Zitat von Micha61: „das schon, nur verteilst…
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragHallo Micha, zu dem 60m³ Teich: Ein Biosys Skimmer ohne separate Pumpe, ne Promax 20.000 (in einer Pumpenkammer) und ein 110er Bitron kompletieren das Desaster... Ud ich dachte ich hab schon alles an Fehlplanungen erlebt aber sowas... Grüße Schlüser
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragHallo Ahasch, hab noch alle beisammen. Ab und zu sind nur ein paar Schrauben locker :mrgreen: Zum Thema Onlinekauf hab ich glaub ich schon genug gesagt... Außerdem hat mir mein Doc verboten mich aufzuregen. Kannst den Kopf ruhig obenhalten ich hau nicht drauf :mrgreen: Grüße Schlüser PS: Muss dir bei den Bedienungsanleitungen sogar Recht geben (passiert auch mal Scherz) die gehören wirklich mal überarbeitet.
-
Hilfe beim pump und druckfilter
BeitragMan hilft wo man kann
-
Hilfe beim pump und druckfilter
BeitragHallo, Zitat von Goldfish: „Die Oase Aquamax Premium Eco 12.000 pumpe wird trocken verwendet und nicht im teich.“ Dann musst d darauf achten das die Pumpe unter dem Wasserspiegel ist Zitat von Goldfish: „Weil mein boden jetz sehr schmutzig ist,“ Eventuell erstmal mit einem Schlammsauger reinigen Zitat von Goldfish: „Gerade weil mein wasser zo verschmutz ist, dachte ich das ich besser ein vorfilterung gebrauchen könnte. Wird ein Vortex auch kein auskunft bieten?“Um vor einen Druckfilter nen Vorfi…
-
Hilfe beim pump und druckfilter
BeitragHallo, wenn ich das richtug verstanden habe, möchtest du das Wasser über ein Drainage rohr im Teich ansaugen, durch ein druckloses System (Compact Sieve) laufen lassen und hinter dem Compact sieve in einen Filtoclear (Drucksystem). Wenn ich das falsch verstanden habe, korrigier mich bitte. Falls nicht: Diese Konstellation geht nicht auf. Ansaugen im Teich tut die Pumpe an sich übers Gehäuse (Pumpe liegt ja am tiefsten Punkt), du kannst dem über einen Sateliten oder über einen Aqua Skim 20 noch e…
-
ph und PO4 zu hoch - was tun?
BeitragHallo Holger, gegen einen langsamen Austausch (also nicht volle Pulle) ist an sich nichts einzuwenden. Oberflächennah Trinkwasser auffüllen und langsam laufen lassen. Wenn du dir komplett unsicher bist, tausch an 3 Tagen hintereinander jeweils ca. 10% aus. Hast du beim Teichrand auf die Kapillarsperre geachtet (Rückschalg des Folienrandes Richtung Teich)? Möglich wäre auch wenn du einen Phosphatbinder benutzt hast, das dieser das gebundene Phosphat wieder abgibt (bei manchen ach so tollen Teichm…
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragHallo Stefan, tippe mal ins blaue und sage: Online... Lasse mich gerne eines besseren belehren. Hab auch grad nen Fall erlebt bei dem ein so genannter "Fachhändler" an einem über 60m³ Teich (Koibesatz) nen 36er Biotec installiert hat... Grüße Schlüser
-
Hilfe beim pump und druckfilter
BeitragHallo Petra, im groben und ganzen stimme ich Stefan zu. Jedoch würde als Durchlauffilter das 18000er Biosmart Set reichen wenn du nicht ewig lange Schlauchwege verlegst. Grüße Schlüser
-
ph und PO4 zu hoch - was tun?
BeitragHallo, auf jedenfall mal nen Wasserwechsel 1/3. Was für ne Wassertemperatur hast du denn? Hast du in der Nähe des Teiches gedüngt bzw. den Rasen gekalkt? Grüße Schlüser
-
Biotec Screenmatic 18
BeitragHallo, Zitat von Manni: „Was mir aufgefallen ist ,die Pumpe ist zu stark für den Filter, musste den blauen Drehregler des Filters fast zurückdrehen ,da bei geöffneten Drehregler der Wasserstrahl zu heftig ist.“ Pumpe ist nicht zu stark. Den Drehregler auf Wurfweite ins erste Drittel des Laufbandes einstellen ist optimal. Die Wassermenge ist die gleiche als wenn du die Wurfweite auf Maximum stellst. Zitat von Manni: „allerdings füllt sich mein Filterkasten dadurch mit Wasser nur zur hälfte,das so…
-
Hallo, Zitat von rubberduck: „ein Koi mit ca 30 cm“ Der muss leider umziehen... 1. Koi niemals alleine halten 2. Dein Teich ist für richtige Koihaltung zu klein Zitat von stefan-lacher: „ Ist leider viel zu hoher Fischbesatz!“ Zitat von stefan-lacher: „Ich bevorzuge aber immer Durchlauffilter, hier können sich viel mehr Mikroorganismen ansiedeln und somit hat man weniger Reinigungsaufwand.“ Vollste Zustimmung. Aber bitte nicht zu klein wählen. Lieber 1m³ Reserve rechnen. Zitat von stefan-lacher:…
-
Pumpe reinigen
BeitragHallo zusammen, pH-Minus und Eichenextrakt gehen auch. Grüße Schlüser
-
Zubehör Screenmatic 18
BeitragHallo, und den Ablauf nicht zu steil legen, sonst könnte es zu gluckernden Geräuschen kommen (halbe Blase Wasserwaage hat sich mE. bewährt) Grüße Schlüser