Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-85 von insgesamt 85.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 10.1 an neuen Platz

    stefanso - - Filter

    Beitrag

    Hallo, mein Biotec 10.1 mit Bitron ist nun dank Starterbakterien gut eingelaufen. Mein Bachlauf wird die Tage fertig und ich möchte den Filter vom Teichrand nun auf den Berg setzten. Dazu muss ich ihn leeren. Was passiert mit den Bakterien im Filter ? Kann ich ihn einfach leer laufen lassen, die Schämme aber nicht ausdrücken oder was empfehlt ihr um die Bakterien im Filter nicht zu verlieren. Danke

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterstarter unbedingt notwendig?

    stefanso - - Filter

    Beitrag

    Hallo, hab mir einen 15000 l Folienteich gebündelt und mit Wasser aus einem kleinen Bach befüllt. Habe sofort einen 10.1 mit Aquamax 8000 gestartet. UV ist aus. nach 5 Tagen ist das Wasser ganz klar und ich habe freie Sicht in 1,6 m tiefe. Sollte ich dennoch startebakteien einbringen, oder ist das klare Wasser ein Zeichen. Das sich im Wasser genug Selbstreinigungskraefte befinden?

  • Benutzer-Avatarbild

    ok, danke für die Hilfe. Werde dann wohl erst mal den Aquaskim benutzen. Baue gerade einen neuen BachlaufFürchte, das mit meiner Planung der Bachlauf eh so gigantisch wird, das die Pumpe nicht reicht. Wir wäre es denn, eine 2. Pumpe für den Skimmer zu nutzen und den dann nur bei bedarf eines großen Wasserlaufs oder großer Oberflächenverunreinigung laufen zu lassen. Also ca. 8 h statt 24 in der der Filter mit der anderen Pumpe eh läuft. Kann ich den Bitron C24 beziehungsweise den Biosmart 36000 m…

  • Benutzer-Avatarbild

    Welches Material biotec 30

    stefanso - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Könnte ich eine genauere Info zum 2 k kleber haben. Gibt im Baumarkt so viel verschiedene. Ideal wäre einer, bei dem ich eine Glasfasermatte zur verstärkung mit einarbeiten könnte. Danke für Eure Tipps

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe einen 15000 l Teich mit Bachlauf, Biotec 10.1, Bitron24c und Aquamax Eco Premium 8000 Habe im Moment auch noch einen SwimSkim 25 der ja alleine läuft und nebenbei Luft in den Teich bläst. Nun überlege ich ob es nicht Sinnvoller ist einen normalen Skimmer anzuschließen. Die Pumpe hat ja einen 2. Eingang. Macht das Sinn ( weniger Strom ) oder welche Vor- und Nachteile gibt es ? Danke