Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ist nämlich genau der Punkt. Bei den Quadratmetern mal Niederschlag laufen in den Teich ruckzuck mal ein paar -zig Liter rein und wenn dann was mit dem Überlauf ist, so wie bei deiner Sickergrbe, oder wenn er sich zugesetzt hat, dann ist das Theater nämlich da. Problematisch finde ich auch immer die Wasserführung des Oberflächenwassers weg vom umgebenden Beet und nicht in den Teich. Da wird dann immer alles mögliche eingespült. Ich bin mittlerweile Verfechter einer unscheinbaren Wulst im ang…

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Aqua-activ Bio-Stabil-Regulierer

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi Jeme, ich hab´s noch nicht ausprobiert, aber das deutet doch gewaltig in Richtung `erwachte biologische Aktivität´, oder nicht?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie sieht´s denn bei Euch mit Überschwemmungen aus, jetzt wo es das ganze Wasser runterhaut?

  • Benutzer-Avatarbild

    Pilzbefall am Goldfisch

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Zitat: „ Original von Martini: Hab mich vielleicht falsch ausgedrückt Das Salz in den Teich, in den man seine isolierten Fische tut “ Naja, Salz in den Teich, das ist nicht so der Bringer. Das Zeug muss ja auch wieder raus, sonst hat man ja ständiges Brackwasser. Quarantäne ist da schon besser, wie Henner meint.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Frank! "Ich teile mir hierfür mit 2 Nachbarn 3 Graskarpfen, die fressen ALLES was grün ist, auch ALGEN." - das ist ja voll die krasse Idee: Karpfen-Sharing! Echt genial! Direkt mal´n Grund, wieder mit den Nachbarn übr den Wassergarten zu reden ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Original von Christopher: Ich geb Martini recht. Jeder kommt in dieses Forum um etwas dazuzulernen. Ich betrachte es auch wie eine Austauschbörse mit anderen, wo man seine Infos an andere gibt und von anderen lernen kann. Wem dieses Forum nicht in den Kram passt der soll auch nicht hier hinkommen. man ist ja nicht dazu gezwungen hierhin zu kommen oder???? Gruß Christopher “ Hi Christopher! So isses!

  • Benutzer-Avatarbild

    Wann werden Fische schwanger?

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Das mit den Fischen und den Molchen in der Pumpe und im Filter, das ist erst in den letzten paar Wochen mehrmals erörtert worden. Es lief wohl darauf hinaus, einen Pflanzkorb über die Pumpe zu stülpen. Was das Ausfärben angeht - da fangen die Goldies im zweiten Jahr mit an. Vorher sind sie schwarz.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „ Original von Martini: Kann es vielleicht sein, das durch den starken Regen Teilchen im Teich aufgewirbelt worden sind - an flachen Stellen (Uferzone) und die die Braunfärbung herbeiführen “ Oder Gerstenstroh ????

  • Benutzer-Avatarbild

    Sumpfcanna

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Zitat: „ Original von monika: Ist die Canna winterhart? Diese Pflanze war nämlich sehr teuer. “ Geht´s um die weiß blühende (Sumpfcalla oder auch Schlangenwurz, Calla palustris)? Oder geht´s um die Gelbe, die Schencalla Lysichiton amerikana? Steht bestimmt auf dem Etikett, der Name.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nitrit

    Engelbert - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Niko, nicht dass Du mich für einen Erbsenzählr hälst weil ich nochmal auf der Matte stehe wegen der Zahl, aber 60.000 m3, das ist ein Teich von 39 Metern Kantenlänge im Kubik (dritte Wurzel aus 60.000!). Ich denke, es sind, hin oder her, 60 m3, also 60.000 Liter, nicht wahr?

  • Benutzer-Avatarbild

    Ist schon okay, Jürgen, ich trage Dir in keiner Weise etwas persönlich nach. Ich denke, uns beiden geht´s ja tatsächlich um die Sachdebatte. Also: nothing for ungood ...

  • Benutzer-Avatarbild

    @ Jürgen: Hi Jürgen, sei mir nicht bös, aber die Forumsteilnehmer als Trotteln zu bezeichnen, ich weiß nicht ... Mich persönlich hat´s geärgert. Sicher, wir müssen uns nicht darüber unterhalten, dass Du es rethorisch gemeint hast und Du hast es als solches durch Deine Erklärungen genügend kenntlich gemacht. Alles klar. Nur: Ich sehe mich eben nicht als jemand, der da hinterhertrottet, sondern für mich war das Forum von Anfang an eben ein Forum. Also eine öffentliche Plattform zum Thema Wassergar…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nitrit

    Engelbert - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    ccm - das hat´s doch nur mal bei der Hubraumgrößenangabe von Motorrädern gegeben. Aber im Gartenteich macht das ja nun wirklich keinen Sinn ...

  • Benutzer-Avatarbild

    BIOSYS 5

    Engelbert - - Filter

    Beitrag

    Ich finde ja. Denn das Ganze ist ja als System ausgelegt und soll die gesamte Wassermenge garantiert sauber halten können. Wenn es jetzt mal mit weniger Einsatz geklappt hat, dann ist das ja okay - aber es soll ja auch dann noch funktionieren, wenn das Gesamtsystem einmal in Spitzenlast funktionieren können soll.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wels im Teich

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    An die Pflanzen geht er nicht, aber verabschiede Dich schon mal von den Goldies & Co. Welse sind Raubfische, so wie Hecht, Zander.

  • Benutzer-Avatarbild

    welche pumpe ...

    Engelbert - - Pumpen

    Beitrag

    Soweit ich weiß, muss der biotec 4 zusammen mit der Amax 3500 betrieben werden. Die 200-er würde ja auch bloß 33 statt 60 Liter pro Minute schaffen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Shubunkin angefressen?

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Dass die Bitterlinge die Shubunkin anfressen, halte ich nicht für realistisch. Aber kann es sein, dass sich nach Verletzung der Tiere Parasiten eingefunden haben, die von den Bitterlingen runtergefressen werden?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wann werden Fische schwanger?

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    So rein pragmatisch würde ich sagen: Sobald sie nicht mehr durchs Maul passen ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Nitrit

    Engelbert - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Erfahrungsgemäß braucht ja das Filter einfahren so seine vier Wochen, also wärest Du demnach noch eine Woche hintan.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pilzbefall am Goldfisch

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Zitat: „ Original von Juergen-b: so nun noch eine dumme frage, mir riet ein koizüchter für fast alle pilzerkrankungen: fisch rausfangen - behälter z.b. eimer mit teichwasser und einem glas Jodfreies salz anrühren - fisch rein bis man bemerkt er ist kurz vorm exitus und dann fisch wieder ins becken ..... ??? er meinte hilft immer und für alles. darf ich die meinung anderer fachleute hören ? danke jürgen “ Bin zwar nicht der erbetene Koi-Fachmann, aber das mit dem Salz hab ich auch schon mal gehör…