Suchergebnisse
Suchergebnisse 701-720 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Jungfische im Biotec ?!
BeitragZitat: „ Original von hpunkt: Hallo Teichfreunde, habe seit Herbst letzten Jahres einen Fischteich, ca. 6000 l. Einige Goldfische, 2 Goldorfen, 2 Shubunkins, 1 Silberkarpfen und einen eur. Koi. Als Anlage benutze ich eine Aquamax 5500 mit Biotec 10 und Biotron 25. Bei der letzten Filterreinigung fand ich 12 Jungfische 6 schwarze und 6 goldfarbene. Meine Frage: Was sind die Goldfarbenen für welche? Goldfische färben sich, hab ich gelesen, doch erst im zweiten Lebensjahr??? Seit sie im Teich schwi…
-
Wann werden Fische schwanger?
BeitragWas kann ich tun, damit die Algenplage weggeht? Mein Filter (Biotec 5 mit Bitron 25) muss zurzeit wöchentlich gereinigt werden. Hi Fraenz, Dein Filter ist schon länger eingefahren, oder erst jüngst installiert?
-
Filter angefressen !!??
BeitragDie Sache mit den Ratten könnte sich für Dich auch dann erhärten,wenn Du mal nach Nagespuren in Rattenzahnbreite schaust ...
-
Biosys skimmer - Leistung
BeitragHi Jürgen, da haben sich offenbar noch wenig Teichfreaks eingehend mit beschäftigt. Ich auch noch nicht, muss ich zugeben ...
-
Entengrütze - Bekämpfung ?
BeitragDa hilft praktisch nur das Abfischen. Wenn Ihr keine Lust habt, das mit einem Kescher zu machen, so geht das auch mit einem Skimmer. Der saugt dann die Wasseroberfläche ab.
-
4 Tage Sonne
Engelbert - - Allgemeines
BeitragSauerstoff ist halt wichtig für die biologische Aktivität. UNd wenn die Bakterien ordentlich O2 kriegen, dann arbeiten sie auch zügig durch. Und das gibt eben saubereres Wasser ...
-
Registrierung
Engelbert - - Allgemeines
BeitragFrag doch mal bei Service-Telefon nach.
-
Filtoclear 11000
Engelbert - - Allgemeines
BeitragDa müsste Herr Egbert eine Meinung haben, denke ich,
-
Algen im Teich und Filter
Engelbert - - Allgemeines
BeitragDas ist schon richtig, Martini. Aber auch hier gilt, anyway, "input=output". Und damit sind wir dann wieder bei Henner ...
-
Schnecken
Engelbert - - Allgemeines
BeitragHunderte sind vielleicht etwas reichlich, aber im Prinzip können viele Schnecken im Teich bleiben. Die weiden überall die sich bildenden Algen ab, sind also eher nützlich. Nur da, wo sie -meist wegen Nahrungsmangel - an die Pflanzen gehen, muss man dann eingreifen und sie reduzieren. Ich habe das dann mal mit einem Flußkrebs gemacht. Der hat über Nacht 45 Schnecken weggefressen! Ohne Toast und Kräuterbutter ...
-
Bitotec 5 halbvoll
BeitragDas verstehe ich nicht recht. Denn wenn doch der Filter höher steht als der Teich ist und dann das Wasser reingepumpt wird, dann kann doch das Wasser nur über das Auslaufrohr wieder abfließen - es kann doch nicht 15 cm darunter bleiben?
-
Bitotec 5 halbvoll
BeitragWie ist denn der Filter aufgestellt, ich meine im Vergleich der beiden Wasserspiegelhöhen?
-
Algen im Teich und Filter
Engelbert - - Allgemeines
BeitragAuch wenn´s schwer fällt und ich selbst gerne die Fische im Wasser habe - aber Henner hat einfach Recht. Guckt Euch bei den Teichbesitzern mal um: Wenn Fische gefüttert werden, steigt die ANzahl der zu lösenden Herausforderungen um ein Vielfaches. Man kann sicher einiges an Problemen wegschaffen, wenn die filterung stimmt. Aber es bleibt trotzdem bei dem, was Henner sagt: Man muss sensibel mit dem Thema Fische umgehen und noch sensibler mit dem Thema `Fische füttern´.
-
Filtoclear
BeitragStarker Randbewuchs - ist da irgendwo die Kapillarsperre ausgetrickst worden? Das passiert schon mal, wenn sich Wurzelwülste unbemerkt vergrößern, über den Rand schieben, im Wasser hängen und dann in ihrem Einzugsbereich (kann man da wörtlich nehmen) Wasser aufsaugen und an das Erdreich abführen. Oder verdunstet der Bachlauf so viel Wasser?
-
Das ist insofern schwierig, als der Große rohrkolben sehr aggressiv wächst. Das ist zwar gut, weil er folglich viel Biomasse produziert und damit seinen Job gut macht. Aber er wird eben schnell zu einer Monokultur. Man kann den Großen Rohrkolben praktisch nur bändigen, wenn er in einen Käfig gestellt wird: also entweder in eine eigenes Becken geben oder mit Wurzelschutzfolie rundherum einpacken, so wie beim Bambus.
-
druckfilter tf 18
Engelbert - - Allgemeines
BeitragGuck auch mal bei den Koi-Leuten: koi-hobby.de oder so.
-
Algen im Teich und Filter
Engelbert - - Allgemeines
BeitragIm Filter, das ist doch normal, der Filter soll sie ja rausholen,das bitron soll sie vorher verklumpen. Algen vom Teich über Bitron in Filter - das ist doch so weit normal. Ich habe noch nicht recht verstanden, wo Du das Kernproblem hast.