Suchergebnisse

Suchergebnisse 641-660 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Störe.....

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Hi Guenni, wollte Dir keinen Schock versetzen mit meiner Bemerkung; ich dachte halt nur, weil die Reiher ja auch versuchen, über den Winter zu kommen ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Störe.....

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Fischreiher waren mal Zugvögel, sind aber inzwischen bei uns zum Standvogel geworden, sind also ganzjährig präsent (Mahlzeit!)

  • Benutzer-Avatarbild

    Posthornschnecken

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Die müssen nicht gefüttert werden, die finden überall noch ein paar Algen zum Abweiden. Und fressen jetzt sowieso nicht mehr (viel) - wenn sie nicht sogar schon in die Winterruhe gegangen sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Störe.....

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Wie tief ist denn der Teich, ich meine, sieht man bis zum Grund, um überhaupt Kontrolle zu haben? Und hast Du mal ganz sachte mit dem Kescher nachgefasst?

  • Benutzer-Avatarbild

    Teich zum Sandkasten

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Dass ein Sandkasten zum Teich erweitert wird, ist wohl häufiger. Aber Deine Überlegungen sind ja ganz schlüssig. However: Zum Abdecken biete sich am besten Plane bzw. stabile Folie an, die man auf einen versteiften Rahmen aus Dachlatten zieht. Das kann relativ passgenau gemacht werden und ist leicht zu bewältigen. Zur Not macht man halt einen zweiteiligen Rahmen, oder so. Nur sollte es schon recht dicht sein, damit einem die Katzen nicht in die Anlage reinsch...en.

  • Benutzer-Avatarbild

    Eisfreihalter

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Naja, ist es bei Euch schon so kalt, Martini? Abgesehen vom gelegentlichen Eiskratzen morgens am Auto ist es doch für die Jahreszeit gesehen sehr mollig ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Eisfreihalter

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Na, ich würde mal ganz einfach sagen: bei anhaltender Frostgefahr ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Filtoclear 11000

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Wenn Herr Egbertbsagt, das sei so, dann würde ich mich darauf stützen. Immerhin ist es ja ein O-Ton von OASE. Was das Abmontieren von Filtern und Pumpen betrifft, so geht es ja immer um die Eisbildung und damit Sprengung von Bauteilen. So wie ich Herrn Egbert verstanden habe, ist bei der Serie keine Gefahr im Spiel. Pumpe wird man trotzdem wohl ins Haus holen müssen, wenn sie nicht frostfrei tief liegt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei der Pflege später darauf achten, dass Dir die Pflanzen nicht aus dem vorgegebenen Rahmen flüchten!

  • Benutzer-Avatarbild

    Noch ne Frage zur Promax

    Engelbert - - Pumpen

    Beitrag

    ... und was passiert, wenn sich Eis bildet?

  • Benutzer-Avatarbild

    Skimmer im Winter

    Engelbert - - Reinigung

    Beitrag

    Hi Andreas, ich denke mal, dass Herr Egbert von OASE nur den Rohrskimmer gemeint haben kann. Biosys auszugraben wäre ja wirklich recht aufwändig und nur der Rohrskimmer im Teich kann ja durch das Eis beeinträchtigt werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpen

    Engelbert - - Pumpen

    Beitrag

    Die Aquamax ist insofern wohl auf dem Boden gut aufgehoben, als sie ja extra so gebaut ist, dass sie Schlammpartikel mit aufsaugt und in den Filter befördert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Verbinden von 2 Teichen

    Engelbert - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Denke, das wird man mal durchrechnen müssen: Wieviel fließt binnen welcher Zeit wohin und wie verhält sich der Ausgleich dazu. Die Pumpe kann man dann ja dimmen und so auf die entsprechende Leistung einstellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Leistung, Reinigung

    Engelbert - - Pumpen

    Beitrag

    Was für eine ist denn das?

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichmuschel durch den Winter

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Hi KW, Wie war das doch gleich wieder? 1 Muschel packt 1.000 l Teichwasser? Dann sind 16 zusätzlich zum Filter ja eigentlich ganz gute Garanten für sauberes Wasser, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichmuschel durch den Winter

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Muscheln wandern mit Hilfe ihres Fusses zwar umher, aber ich würde mich nicht darauf verlassen, dass die bewusst in tiefere Regionen klettern. Ich würde sie sozusagen tieferlegen ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Überwintern Biotec 10

    Engelbert - - Filter

    Beitrag

    Das "nie trocken werden sollen" bezieht sich nicht direkt auf die Filter, sondern auf die darin nistenden Bakterienkulturen, die ständig vom Wasser umspült sein müssen. Insofern ist das trockene Überwintern schon okay. Nur dann eben, wie Peter schon sagt, im Frühjahr wieder über Starterbakterien den Filter hochfahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    brauch Rat f.Überwinterung

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Naja, bei dem Wetter war die letzte Zeit nicht mehr so ganz viel los in Sachen Filterwirkung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Einwinterung

    Engelbert - - Pumpen

    Beitrag

    Ich denke mal, solange der Frost dem Ganzen eine natürliche Grenze gibt. Inwiefern das so lange laufen lassen ökonomisch ist, ist natürlich zweifelhaft. Denn bei niederen Temperaturen ist ja die Filterwirkung gleich Null. Außerdem, wenn ich das Forum recht verfolgt habe, gibt es ja hinsichtlich der niederen Temperaturen Bedenken hinsichtlich der Wasserdurchmischung im Koiteich. Da war mal irgendwas, dass die Koi ihre thermostatischen Bereiche haben wollen. Aber dazu wurde ich mal auf die koi-sit…

  • Benutzer-Avatarbild

    brauch Rat f.Überwinterung

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Was die Fische angeht, so dürfte es wohl auf ein Reinräumen hinauslaufen, denn bei nur 70 cm Tiefe muss man schon arg dahinterher sein, damit den Tieren bei strengem Winterwetter nichts passiert.