Suchergebnisse
Suchergebnisse 561-580 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Goldis kaufen und einsetzen
Engelbert - - Allgemeines
BeitragZitat: „ Original von manu: @engelbert Ich dachte er sei auf den rasen geüpft und wieder in den teich zurück und dann gestorben! “ Hä?? Auf den Rasen und zurück? Was geht denn hier ab??? Sagen wir mal ganz vorsichtig: Das hast Du jetzt nicht ernst gemeint!
-
Algenvernichter
BeitragDas wird wohl so funktionieren, dass die Wasserflöhe die Algen abweiden, oder? Oder doch zumindest die Nährstoffe reduzieren, die den Algen als Nahrung dienen - in der Art funktionieren ja auch die Teichbakterien. Aber die werden ja, wohl im zu erwartenden Gegensatz zu den Wasserflöhen, nicht von den Fischen abgeweidet. Aber gut, man kann den Hersteller ja mal nach details fragen und das Produkt mal testen.
-
LANGES ZYPERNGRAS
Engelbert - - Allgemeines
BeitragStimmt, es stammt ja aus Ägypten und da frostet es nicht so wie in unseren Breiten. Sieht nach Neukauf aus, Manu. Und beim nächsten Mal nach Überwinterung im Eimer Wasser im frostfreien Keller ...
-
Biotec 5 veralgt
Beitrag@Jürgen-b: Hi Jürgen - Du hast ja so Recht: mitunter wäre manches schon zu beantworten, wenn man mal in Ruhe durch das Forum stöbern würde. Oder mal unter den FAQ´s nachschaut. Aber es ist offenbar wohl "bequemer", erst einmal seine Fragen abzulaichen und zu gucken, was passiert. Naja, gelegentlich kommen dadurch ja auch nochmal ein paar neue Aspekte hinzu.
-
Goldis kaufen und einsetzen
Engelbert - - Allgemeines
BeitragHi Manu, meine Anteilnahme zum Verscheiden des goldigen Kerlchens ... Aber Ferndiagnose ist natürlich nicht so einfach. Du sagst, er sei gehüpft - ist er quasi aus dem Wasser gesprungen und dabei zwischen Halmen steckengeblieben, oder wie muss man das verstehen?
-
Hi Dieter! Bist Du sicher, dass Du eine 0.5 mm-Folie drankleben willst? Du musst nämlich sicher sein, dass Dir ggf. eine unterschiedliche Belastung - spätestens im Bereich der Naht - keine Probleme machen wird. Was die Pumpe angeht, so kann sie dort wie da stehen. Üblicherweise stellt man sie an den tiefsten Punkt. Wenn Du sie weiter weg vom Zentrum des Geschehens stellst, dann musst Du Deine Schläuche entsprechend dimensionieren (Verminderung der Reibeverluste) und generell im Auge behalten, da…
-
Sickerschacht
Engelbert - - Allgemeines
BeitragMit Kies musst Du das Rohr sowieso nicht füllen. Damit das Wasser in den Boden versickern kann, solltest Du darauf achten, dass der Untergrund auseichend locker ist und keine dichte Lehm- oder Tonwanne ist. Üblicherweise führt man das Sickerrohr über eine dicke Packlage Schutt oder Kies. So hast Du quasi die Folge lockerer Boden - Packlage - Rohr. Und das Rohr muss so viele, ausreichend große, nicht verstopfende Löcher haben, dass auch in der Spitzenlast mehr Wasser aus ihm entweichen kann als d…
-
Filter-Inbetriebnahme
BeitragHallo Hansi, der Schaum deutet ja an, dass die biologische Aktivierung gestartet ist, und indem die bei der Zersetzung entstehenden gase nach und nach ausdampfen, deckt sich das mit der Beobachtung, dass der Schaum nach und nach wieder verschwindet. Wenn Du einen Starter eingesetzt hast, braucht der eine Weile, bis er wirkt. Ich denke, dass Du das richtige getan hast, es im Auge behalten solltest, aber auch noch keinen Grund zur Panik haben musst. Es entwickelt sich ja offenbar gerade alles erst…
-
Wasserratte oder Schermaus
BeitragHallo Ruth, für deine Spurensuche noch diese Hinweise: Die Abdrücke der Hionterpfoten einer Bisamratte ist mit 6-7 x 3-4 cm recht groß. Bei der Wanderratte, die es auch sein könnte, sind es noch 3 -4,5 cm Länge, bei der Schermaus nur noch 2-2,5 cm Länge. Vielleicht findets Du ja Hinweise im Uferschlamm.
-
Goldis kaufen und einsetzen
Engelbert - - Allgemeines
BeitragAm besten die Fischmenge immer so bemessen, dass man möglichst wenig füttern muss. Jedes Gramm Fischfutter ist letztlich ein Gramm Dünger ... Oder zusammen mit dem Besatz die Filtergröße überprüfen ....
-
austausch pumpe
BeitragHi Frisco, bei Dir steht im Threat nicht dabei, wie lange Deine Garantie noch läuft. Aber egal ob Garantie- oder Reparaturfall, die wickeln das bei Oase sowieso recht unkompliziert ab und sagen Dir auch vorher, was die Reparatur kosten soll. Beim Überprüfen hätte Dir der Fachhändler die Preise doch auch schon nennen können müssen - zumindest für eine Austausch- oder Ersatzpumpe.
-
Goldis kaufen und einsetzen
Engelbert - - Allgemeines
BeitragHi Manu! Wenn Du die goldis beim fachmann kaufst, gibt er Dir die ratschläge sowieso alle mit auf den Weg ...
-
Wildenten - was nun?
Engelbert - - Allgemeines
BeitragDie Wildenten sind sicher etwas Schönes, aber sie belasten den Teich auch, dass muss man ganz klar sehen. Sie fressen wohl das eine oder andere an Pflanzen und Kleinlebewesen weg, vor allem muss man bei häufigem Besuch mit häufigem Fäkaleintrag rechnen. Es wirkt übrigens nicht, wie beim Reiher, eine Gummiente auf den teich zu setzen , als Zeichen für "besetzt". Bei Enten wirkt das andersrum: Sie sind gesellig ... Aber man kann ein Laubschutznetz spannen, bis sie sich das gemerkt haben ...
-
Fadenalgenvernichter
BeitragHallo Franzi, guck doch auch mal bei den Schwimmteich-Leuten, zum Beispiel Teichmeister.de oder bei "care for pools" oder so.
-
Filtoclear am Bachlauf
BeitragJa, genau, die typische Frühjahrs-Algenblüte, die im richtig gepflegten Teich nach wenigen Wochen von selbst wieder verschwindet.
-
Filtoclear
BeitragSind ja keine Schwerkraftfilter, sondern Druckfilter: Wasser läuft also nicht über Schwerkraft zurück sondern weil das Ding unter Druck steht. Fazit: Kann also unter Wasserniveau verwendet werden.
-
Filtoclear am Bachlauf
BeitragDer Filter ist ja ein Druckfilter, der kann also auch dort wo beschrieben eingesetzt werden. Muss nicht unmittelbar am Teich sein. Und wegen der Veralgung heißt es: Erst mal den Ursachen auf den Grund gehen, bevor an den Symptomen herumgedoktert wird. Ob der Filter ausreichend groß ist, kann ich nicht sagen. Kannst ja mal den Pondcreator auf der OASE-Seite mit Deinen Daten füttern.
-
Leistungskurve Nautilus 350
BeitragAnregung an OASE: Vielleicht macht es Sinn, die Kennlinien zu den Produktbeschreibungen ins Netz zu stellen, dann kann man schnell selber nachschauen.
-
Koi/Pflanzen/Jungfische
BeitragDu könntest ja aus Karnickeldraht eine Röhre bauen, die unter Wasser vom Boden bis unter die Wasseroberfläche reicht. Die um die Pflanze legen, dann sind schon mal Wurzeln vor dem Buddeln und Knospen vor dem Zerfressen geschützt.