Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    koi und karpfen

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Von Bayern weiß ich, dass es da auch drinsteht. Hätten wir schon 2/16.

  • Benutzer-Avatarbild

    koi und karpfen

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Hi Shusui, das ist korrekt, was Du sagst; Die Fischereibehörde verlangt eigentlich das unmittelbare Töten der gefangenen Fische. Soll ja dem Hältern entgegen wirken. Ist das eigentlich bundeseinheitliche Gesetzgebung oder in Länderhoheit unterschiedlich? Folgt man den gesetzesvorgaben, so ist das Umsetzen in den Gartenteich wohl wirklich illegal - wenn nicht, wie gesagt, Länderrecht das aufhebt. Aber wo kein Kläger, da kein Richter und ich denke mal, dass es gar so pingelig nicht gehandhabt wird…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaumbildung auf dem Teich

    Engelbert - - Filter

    Beitrag

    Das sind im Grunde Eiweiße, die beim Abbau entstehen. Das braucht eine Weile, wird dann aber wieder weniger.

  • Benutzer-Avatarbild

    koi und karpfen

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Mit Fischereierlaubnisschein und Jahresfischereischein darf man in entsprechend ausgewiesenen Gewässern Fische fangen. Man nennt die Leute, die das machen, Angler oder, im professionellen Bereich, Fischer ;))

  • Benutzer-Avatarbild

    neuer teich

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Dreck fällt insofern an, als dass beim Arbeiten immer mal was in das Folienbecken fällt und selbst dann, wenn Due es vorher rausmachst, bevor Du das Wasser einfüllst, beim Bepflanzen Erde oder Pflanzenteile eingeschwemmt werden. Und es geht dann weiter mit ggf. Herbstlaub, Pflanzenstängel etc.. Läßt sich gar nicht ganz vermeiden. Wegen der Technik würde ich die Daten durch den Pondcreator geben oder bei der Hotline anrufen. Wegen des sich selbst ernährenden Fischbesatzes nehme ich immer die Faus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterdimensionierung????

    Engelbert - - Filter

    Beitrag

    Hast Du schon mal beim Servicetelefon angerufen und dort gefragt? Die können Dir sofort eine Antwort geben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserfall

    Engelbert - - Zubehör

    Beitrag

    Raum Paderborn, das ist, wenn ich recht weiß, doch das klassische Gebiet für grünlichen Sandstein? Sandstein hat generell einen geringen bis gar keinen Kalkgehalt. Genauen Gehalt musst Du analysieren lassen. Kannst ja Material nehmen, mörsern und zur Bestimmung des Kalkgehaltes als Bodenprobe im Gartencenter abgeben. Die machen doch so Bodenuntersuchungen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Preise von Stör

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Wird man Dir schwerlich so pauschal antworten können. Frag doch direkt im Gartencenter oder Zoofachhandel.

  • Benutzer-Avatarbild

    Goldorfe

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Die Orfe laicht im April bis Juni, aber nicht mehr im Herbst. Geschlechtsreife des Alands (wie er offiziell heißt) erst nach vier Jahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fische

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Guck doch auch mal bei koiclan.de oder koihobby.de

  • Benutzer-Avatarbild

    neuer teich

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Wenn Du gleich mit dem Filtrn beginst, bringst Du schon mal den Dreck weg, der sich beim Befüllen zwangsläufig ergibt. Das bleibt sonst als Altlast bis zum Frühjahr im Teich, womöglich als Algenfutter. Aber der Filter arbeitet ja erst, nachdem die Bakterien ihn besiedelt haben. Und das ist auch wieder temperaturabhängig. Deswegen nach meiner Meinung bald anschließen, solange das Teichwasser noch warm genug ist und die Bakterien wirksam werden können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Grünfärbung nach 2 Wochen

    Engelbert - - Reinigung

    Beitrag

    guck auch mal bei care-for-pools.de oder schicke mal die Daten hier durch den Pondcreator auf der OASE-site. Einen nicht eingefahrenen Schwimmteich ohne Filter zu betreiben, das scheint mir doch recht abenteuerlich. Wer hat Dich denn da beraten?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserfall

    Engelbert - - Zubehör

    Beitrag

    Das kann man so pauschal nicht beurteilen, denn Bruchstein bedeutet ja nur, dass es Bruchstücke von Steinen sind. Ob das nun Sandstein, Tuffstein, Granit, Basalt oder was auch immer ist, das muss man dann prüfen. Sie können das anhand von geologischen regionalkarten machen die angeben, welche Gesteinsart regional vorherrscht. Sie können auch einen Landschaftsgärtner in Ihrer Nähe um Auskunft bitten oder sich bei der regionalen Umweltbehörde erkundigen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ohne Filter,Pumpe etc

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Stimmt, Jürgen. Sorry, Pinocio.

  • Benutzer-Avatarbild

    Reiher-Abwehrmassnahme

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Musste mal stöbern, ist schon oft behandelt worde. Oder geh mal auf die FAQs und gib Reiher oder Fischreiher ein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ohne Filter,Pumpe etc

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Haste Stromausfall, oder was?

  • Benutzer-Avatarbild

    Alternative zu Fischen

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    @hansh P.S: Ich habe schon mal eine Antwort darauf in das Forum geschrieben, ist aber nie `aufgetaucht`. Ebenso ist mir das vor kurzen mit einer Frage gegengen. Passiert das auch anderen oder habe ich schlichtweg einen Fehler gemacht. Hallo Hans, dass eine Antwort nicht übernommen worden ist, das ist mir noch nicht passiert. Aber oftmals dauert es eine Weile, bis dass "Antwort posten" reagiert und anfangs, wenn ich dann dachte mein rechner spinnt mal wieder, habe ich nochmal draufgedrückt und da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Skimmer

    Engelbert - - Pumpen

    Beitrag

    Oberfläche nützt nix - Kubikmeter musste nennen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Dass die fadenalgen sich tummeln, das ist ja wieder dieser "Sauberes Wasser"-Effekt, den wir hier schon etliche Male diskutiert haben. Aber das mit dem Schlamm, denke ich ist nach meinem Verständnis eher so, dass es hängengebliebene Partikel an der Sandbeschichtung sind. Wenn die sich summieren, können die schon massiv wirken. Aber es kann ja aus dem Filter eigentlich kein grober eintrag an Schlamm kommen. Deswegen ja auch meine Frage nach dem Oberflächenwasser und den Gumpewn und der Bepflanzun…

  • Benutzer-Avatarbild

    Alternative zu Fischen

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Nur mal so´n Gedanke: Könnte man nicht Urticularia pflanzen, die fängt ha Wasserflöhe. Kann die auch kleine Mückenlarven wegfangen? Weiß da jemand Genaueres?