Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Allgemeine Foren Netiquette
Engelbert - - Allgemeines
BeitragHallo Zebo! Danke für einen wertvollen Beitrag - den hoffentlich diejenigen auch lesen, die es besonders nötig haben. Nichts gegen Unmutsäußerungen als solche, aber Genöhle ist einfach unbrauchbar, ebenso wie das Stänkern und Anmachen. Das hat mich im Forum schon oft gestört. Irgendwie passt ein kulturgeschichtliches Highlight wie das Internet so gar nicht zu solch unkultivierten Forums-Tiraden!
-
Sarasa Beisst
BeitragHört sich nach Revierkämpfen an. Ich würde ihn in einen anderen Teich umsetzen, damit die anderen drei ihre Ruhe haben.
-
abstehende kiemendeckel
BeitragSind die Veränderungen nur an den Kiemendeckeln zu erkennen, oder auch an den Kiemen selbst? Möglicherweise eine Reaktion auf die plötzlich geänderte Wasserzusammensetzung. Gucke auch mal bei den Koi-Spezialisten : koi-hobby.de oder so.
-
blutegel im teich
BeitragDie Blutegel sind eher lästig als schädlich. Oder sind es Fischegel? Die könnten die Fische im Teich angehen. Aber Blutegel würden ja nur an Dich gehen, wenn Du im Teich badest. Insofern ist bei Blutegeln nur dann Vorsicht geboten. Wenn Du sie immerdurch beim Reinigen aus dem Filter sammelst, so scheint mir das die sinnvollste Methode. Selektive chemische Egelpräparate mit Zulassung für den Gartenteich gibt es m. K. n. nicht.
-
Allgemeine Hilfe gesucht
Engelbert - - Allgemeines
BeitragStelle Dir doch mal die Pumpenkennlinien Eurer Pumpen zusammen und da kannst Du ja ablesen, welche Förderhöhe welche Wassermengen bringt. UNd bei den Promax mit den beiden Ausgängen kannst Du ja auch zwei Kreisläufe fahren. Aber wende Dich doch mal an OASE, die haben doch bestimmt Schulungsunterlagen.
-
Stromverbrauch
BeitragKannste ausrechnen: Die Leistungsaufnahme der Pumpe in Watt (steht auf dem Typenschild) multiplizierst Du mit der Betriebsdauer in Stunden, Ergebnis durch 1000. Dann hast Du die verbrauchte Kilowattstunden raus. Und das multiplizierst Du mit Deinem Strompreis pro Kilowattstunde. Und dann must Du nur noch die Mehrwertsteuer draufrechnen ;)) Beispiel: Pumpenleistung 600 Watt, Betriebsdauer im Jahr 200 Stunden und Strompreis von 25 Cent/kWh = 600 x 200 = 120000 Wattstunden = 120 Kilowattstunden x 0…
-
Überlauf
Engelbert - - Allgemeines
BeitragAbdichten kannst Du, wenn Du das Rohr richtig anflanscht. Und was das Zusitzen der Pumpe betrifft - was für eine hast Du denn? Die A´max hat extra große Ansauglöcher, dass auch Algenklumpen mit durchgehen.
-
Aber offenbar arbeiten die Filter ja volle Pulle, wenn Du sie zweimal/Woche reinigen musst?!
-
Edelkrebse im Teich
Engelbert - - Allgemeines
BeitragDein Händler hat recht, wenn er vom Edelkrebs, Astacus astacus redet. Kaufe Dir mal die aktuelle Ausgabe von "Gartenteich" am Kiosk, da steht auf den Seiten 58-61 ein Beitrag vom Krebszüchter Martini aus dem Allgäu und der hat echt Ahnung. Die Krebse wandern übrigens auch dann ab, wenn kein Gewässer in der Nähe ist! Das ist also kein Gegenargument.
-
Wie groß sind denn die Fische. Und wie intensiv füttert Ihr? Habt Ihr sonst was verändert? Ist mit den Regengüssen der letzten Zeit Oberflächenwasser eingespült worden? Arbeitet der Filter korrekt?
-
Für spezielle Badeteichlösungen rede doch mal mit Detlev Neumann. Guck Dir mal seine site an: care-for-pools.de
-
Wasserverdunstung
Engelbert - - Allgemeines
BeitragWenn Dein Teichwasser Kontakt zu der den Teich umgebenden Erde hat, dann wirkt dieser Kontakt (z. B. direkter Erdkontakt oder Pflanzenballen, die in das Teichwasser hinübergewachsen sind) wie ein Docht, der Teichwasser in den Gartenboden zieht. Das funktioniert auf Grund kapillarer Kräfte (Kapillaren = die Zwischenräume zwischen den Sandkörnern). Indem Du also die Kapillarkräfte unterbindest, baust Du eine Kapilarsperre. Das ist üblicherweise die am Rand etwas erhöhte Teichfolie. Indem sie Teich…
-
Blütenstaub auf dem Wasser
Engelbert - - Allgemeines
BeitragJürgen hat Recht, da ist ein Skimmer gefragt, dr den Schmutz von der Oberfläche absaugt. Anzubringen ist das Teil in gegenwindrichtung, dass der Wind mit unterstützt und die Schwimmabfälle dem ansaugenden Skimmer zutreibt. Das mit der Schaumbildung ist nicht unüblich, vor allem, wenn Du viel Huminsäuren ode Eiweiße im Wasser hast. Guck mal im Archiv, da ist das schon ausgiebig besprochen worden. Schwimmteichdetails findest Du auch unter care-for-pools.de
-
brauner schlamm
Engelbert - - Allgemeines
BeitragDa fang mal das rechnen an: bei einem Teich ohne Filteranlage liegt die "Selbstversorgerquote" für Fische bei 8, maximal zehn Zentimeter Fisch pro Tausend Liter. Bezogen auf den Nicht gefütterten Fisch! Darüber Hinaus geht´s nicht ohne Filter oder Reinigungsfläche. Es wird also wohl daran liegen, dass Du keinen Filer installiert hast.
-
Betrug, Dummheit oder Abzocke?
BeitragHi, Thonimaroni! Zu dem System kann ich Dir nicht viel schlaues sagen, weil ich den Filter nicht kenne. Aber Du kannst Dich mit dem Händler in Verbindung setzen, und ihn um Nachbesserung bitten. Zu der ist er verpflichtet. Wenn es bei wiederholter Nachbesserung nicht zu dem gewünschten Erfolg kommt, erst dann hast Du das Recht aud Wandlung - zu Deutsch: Geld zurück. Du solltest bei den Reklamationen, die Du schriftlich einreichen solltest immer den tenor wahren, dass er Dir eine Gesamtanlage ver…
-
Aquamax Pumpe und Fische
BeitragGuck auch nochmal ins Archiv, Insel, da ist das schon ein paarmal intensiv diskutiert worden.
-
brauner schlamm
Engelbert - - Allgemeines
BeitragWas haste denn für eine Filteranlage?
-
Schilf im Bachlauf
Engelbert - - Allgemeines
BeitragStimmt! Normalerweise kannst Du den Pflanzabstand mit 50 cm annehmen. Aber der normale Schilf/Rohrkolben breitet sich arg schnell aus. Durchstösst mit seinen Wurzelspitzen übrigens auch Teichfolie. Im Bachlauf nimmst Du besser den kleinen Schilf/Rohrkolben, der heisst, glaub´ ich, Typha minima oder so, der wuchert nicht so arg.
-
Schwimmteich
BeitragHabt Ihr vorab mal gecheckt, ob Euch für die Bemaßungen des Schwimmteiches eine ausreichend große Regenerationsfläche zur Verfügung steht?
-
Rote Ablagerungen
BeitragHi! Was ist denn jetzt aus deinem Roten Teich geworden???