Suchergebnisse

Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    65 cm ist gefährlich flach, wenn Du in Frostregionen lebst. Allein die Wasserbewegung schützt vor Zufrieren nicht - um minus 5 Grad gefrieren die ruhigeren Randbereiche trotzdem, darunter auch die bewegteren Teile. Außerdem kriegst Du Probleme, wenn Dir der Filter gefriert.

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter und Pumpenleistung

    Engelbert - - Filter

    Beitrag

    Mehr Durchfluss, mehr Kapazität, würde ich sagen - oder wie willst Du Deine Frage verstanden wissen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi schüttelt den Kopf

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Parasiten sind das eine, Maulverletzungen oder zu große Happen sind ggf. das andere. Fange das Tier mal heraus und mache eine Maulkontrolle, ob Du was siehst. Erst dann stellt sich die Frage nach passender Bekämpfung. guck auch mal bei Koi-hobby.de Grüße!

  • Benutzer-Avatarbild

    Die beiden kannst Du einfach ins wasser scmeißen. Wenn Du später noch etwas pflanzen willst, dann nimm besser Teichkies in kleinster Körnung und setze es dahinein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Füttern ? wenn ja, wie oft ?

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Faustregel ist: 8-10 cm Fisch/m3 Wasser gilt noch als Selbstversorger. Weil Deine vier Fische wohl länger als je 2.5 cm sein dürften, gehe ich in deinem Fall von einer Zufütterung aus. Die dürfte aber entsprechend gering ausfallen. UNd denke daran: Fische füttern heißt Wasser düngen. Also auch an den Nährstoffentzug denken (Pflanzen/Filter/partieller Wasserwechsel)

  • Benutzer-Avatarbild

    Wels

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Was für Welse meinst Du denn und welchen Größenunterschied haben die zu den Koi?

  • Benutzer-Avatarbild

    Salzbad für Fische

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Guck doch auch noch mal unter dem Stichwort ins Archiv, da ist das schon ein paarmal gelaufen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter+Bachlaufkombi

    Engelbert - - Pumpen

    Beitrag

    Wenn du das mit nur einer Pumpe machen willst, dann nimmst du am besten eine mit zwei Motoren, die Du unabhängig voneinander steuern kannst. Du könntest theoretisch auch nur eine stärkere Pumpe nehmen und die mit einem Abzweig in die Einzelverwenungen hinein bestücken. Aberdamit kannst Du die Leistungen in den teilbereichen nicht regulieren. Guck dir also in deinem Katalog mal die Nautilus Pumpen näher an.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax Welle gebrochen

    Engelbert - - Pumpen

    Beitrag

    Hast Du versucht, die Teile über den Händler oder über das Werk zu beziehen? Aber wenn Du selber reparierst, dann hast Du natürlich keine Garantien. Im Grunde wirst Du rechnen müssen: was ist billiger -zum Reparieren schicken oder nur Teile kaufen und selber einsetzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zeolith

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Eben! Deswegen heißt es ja auch re-generieren. Sozusagen "wiederherstellen", wie der Lateiner sagt ...

  • Benutzer-Avatarbild

    kranke fische

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Du schreibst zu Medikamenten - was genau willst Du denn behandeln? Hast Du auch schon mal bei Koi-hobby.de geguckt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Baum-Schaedlinge nahe am Teich

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Wenn es Läuse sind, die Deinen Bonsai befallen, dann kannst Du aus em Fachhandel ein Präparat gegen stechende und saugende Insekten dagegen anwenden. Da steht in der regel auch irgendwo drauf (Packung/Beipackzettel), ob das Mittel fischgiftig, bienengefährlich oder sonst irgendwie problematish ist. Wenn Du Präparate auf Ölbasis nimmst, dann gilt das als umweltschonend. Aber ein dünner Ölfleck auf dem Wasser kommt nicht so gut. Deswegen stelle doch den Bonsai während der Behandlung einfach abseit…

  • Benutzer-Avatarbild

    Gerstenstroh gegen Fadenalgen?

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Soweit ich weiß, gibt´s das als Pellets noch nicht. Guck mal ins Archiv, da ist das Thema schon rauf und runter diskutiert worden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fische in Pumpe

    Engelbert - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, Holger! Deine Überlegungen sind richtig. Andere nehmen einen alten Zwiebelbeutel oder Kartoffelsack, um die Amax einzupacken. Guck mal ins Archiv, da ist das Thema schon ausgiebig behandelt worden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi verliert schwarze Farbe

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Hast Du Sammys Beitrag vom 13/14.7. gelesen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Algenplage

    Engelbert - - Reinigung

    Beitrag

    Stichwort "Gerstenstroh" - das war hier eine Zeit lang eine beliebte Tipp-Vokalbel. Es lohnt also, unter dem Stichwort im Archiv zu stöbern ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Fische Fangen

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Da hilft eigentlich nur das Keschern. Ausreichend großen Kescher und viel Geduld nehmen, Fische über den Kescher schwimmen lassen - und dann schnell sein ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Neuanlage +lindgrünes Wasser

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Warte mit dem Fische einsetzen bis nächstes Jahr, lasse sich erst eine vernünftige Teichflora und -fauna entwickeln. Deswegen gerade am Anfang nicht zu pingelig sein mit dem Klarwasser.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schwimmteichfilter ???

    Engelbert - - Filter

    Beitrag

    Rede mal mit Detlev Neumann, <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.care-for-pools.de">www.care-for-pools.de</a><!-- w -->, der ist da ganz fit.

  • Benutzer-Avatarbild

    braun-grünes Wasser

    Engelbert - - Filter

    Beitrag

    Für wieviel Fischbesatz ist denn Dein Vortex ausgelegt? "gewässserneutral" sind etwa 8, max. 10 cm ungefütterter Fisch/1.000l. Du hast 10+45/2 = 22.5 cm Durchschnitt mal 17 = 3.82 m Fisch im Wasser, im Vergleich zu max. 3.00 m Fisch-Gewässerneutralität. Also einen kanppen Meter Überlänge oder 25 %. Jetzt gelten diese Berechnungen aber für den ungefütterten Fisch und Du gibst ja jede Menge Düngung ins Wasser. Insofern ist die vom Hersteller angegebene Filterkapazität von 35.000 Litern zwar richti…