Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fadenalgen

    Engelbert - - Reinigung

    Beitrag

    Die Fadenalgen können im dunklen Filter ja nicht gewachsen sein, sondern müssen hineingespült worden sein. Es dürfte sich also um losgerissene Fadenalgen handeln. Findest Du Fadenalgen auch am Ansaugbereich der Pumpe?

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, Manuel! Wir haben unsere EPDM-Folie mit Silikon angeklebt, das geht ganz gut. Du musst aber drauf achten, dass Du die Steine vorher eben mit einer Drahtbürste und dann mit einem Lappen saubermachst, dass der Kleber am Stein haften bleibt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Krumme Goldorfe

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Wie groß ist das Tier? Sind irgendwelche Schäden erkennbar? Angriffe von Gelbrandkäfer, Libellenlarve, Katze, Reiher?

  • Benutzer-Avatarbild

    Birkensamen!!!

    Engelbert - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    @Bernd: Das ist wohl richtig, Bernd. War jetzt bei der Vlies-Variante gedanklich im Bereich der "normalen" Gartenteiche angesiedelt. Grüße! Engelbert

  • Benutzer-Avatarbild

    Überwinterung

    Engelbert - - Zubehör

    Beitrag

    Du hast ja nur einen halben Kubikmeter Wasser im becken, da musst Du den Tieren - trotz Winterruhe - den gasaustausch im Wasser gewährleisten. Vor allem, wenn gegen Spätwinter/Frühjahr die Zersetzungsprozesse von herbstlichen Resten im Wasser Faulgase entwickeln.

  • Benutzer-Avatarbild

    Überwinterung

    Engelbert - - Zubehör

    Beitrag

    In welcher Region bist Du angesiedelt? In Weinbaugegenden kann die Pumpe meist sogar im Wasser bleiben. Hast Du Fische im Becken?

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi haben "Pickel"

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Haben sich in den letzten Tagen noch weitere Koi infiziert?

  • Benutzer-Avatarbild

    Birkensamen!!!

    Engelbert - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Gegen die Birkensamen hilft natürlich kein Laubnetz, da fallen die Samen ja durch. Aber es geht mit einem Vlies. Das findest Du im Gartencenter in der Gemüseabteilung. Damit werden ansonsten die Gemüsebeete abgedeckt, um sie vor Rettichfliege, Möhrenfliege, Luchfliege und so zu schützen. Das Vlies wie das Laubschutznetz kannst Du auch oberhalb Deiner Pflanzen befestigen. Besorge Dir 3/5er Dachlatten schneide sie in z. B. Meterstücke, spitz sie an und schlage sie den Boden. So kriegst Du rund um …

  • Benutzer-Avatarbild

    Schleierschwänze im Gartenteich

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Hört sich nach einer Pilzerkrankung an. Musst Du wohl auf den veterinärmedizinischen Seiten mal stöbern?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi-Babys platzen--Hilfe!!!

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Was fütterst Du denn? Irgend etwas, dass schlecht verdaulich ist und im Darm zu gären anfängt? Sind sie vor dem PLatzen durch Gase aufgebläht? Ist nach dem Platzen Bakterienschleim oder ähnliches zu erkennen? Hast Du schon mal einen Fachtierarzt/Ichtyologen befragt?

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 18/Anfrage an F.Egbert

    Engelbert - - Filter

    Beitrag

    Ja, guck mal ns archiv, da wirst Du finden, dass man Zeolithe endlos regenerieren kann - wie der Name schon sagt: re-generieren ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Filteranlage enötige ich?

    Engelbert - - Filter

    Beitrag

    Guck auch mal bei koi-hobby.de Frage: Warum sind denn ohne Fische schon so viele Algen im Wasser, da muss es doch schon vorab einen Nährstoffeintrag geben?

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserlinsen!

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Regelmäßiges Abfischen ist eigentlich ein probates Mittel gegen die Wasserlinsen; damit bringst Du sie nicht alle weg, kannst sie aber im Zaum halten. Mit einem Skimmer erreichst Du langfristig eine Besserung. Mit Präparaten würde ich erst ganz zum Schluss arbeiten. Nachtrag: Ich meine, dass die Graskarpfen auch die Wasserlinsen mit abweiden, bin aber nicht ganz sicher. Vielleicht hat da noch jemand aktuelle Beobachtungen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe- dicke Lehmschicht im Teich!

    Engelbert - - Reinigung

    Beitrag

    Hi, Claudi! Da sind noch ein paar Fragen: Habt Ihr den Teich angelegt, oder mit dem haus übernommen? Ist der Lehm zum Bepflanzen in den teich gegeben worden, oder ist der hineingeschwemmt worden? Wie sieht denn die gesamtanlage aus, ist da schon eine Filteranlage angeschlossen? Sind Fische im Teich? Wie groß ist der, wie viele, wie große Fische sind es ggf.?

  • Benutzer-Avatarbild

    Fische füttern?

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Guck auch mal ins Archiv. Da ist das schon ein paarmal besprochen worden. (Faustregel = füttern ab 8-10 cm Fisch/1.000 l Wasser und ab ca. 10-12 Grad Wassertemperatur) "Bestes Futter" - dazu wirst Du schwerlich eine einhellige Meinung bekommen!

  • Benutzer-Avatarbild

    Teich mit Chemie vergiftet

    Engelbert - - Allgemeines

    Beitrag

    Was ist denn da reingekippt worden?

  • Benutzer-Avatarbild

    Nautilus 450 + Schaumquelle

    Engelbert - - Pumpen

    Beitrag

    Die Überlegung mit dem Filterkies ist grundsätzlich richtig. Aber dieser Filter beeinträchtigt etwas die Pumpenleistung, weil Du ja einen zu durchströmenden Widerstand schaffst. Mit gröberem Kies wird der Widerstand geringer, weil die Lücken zwischen dem Kies den Durchfluss ermöglichen. Aber je größer die Lücken/Zwischenräume, desto eher wird wiederum Dreck durchgezogen. Man muss also aufpassen und testen. UNd zum Skimmer: Die teichoberfläche ist sicher groß, aber es gibt auch leistungsfähige Sk…

  • Benutzer-Avatarbild

    Nautilus 450 + Schaumquelle

    Engelbert - - Pumpen

    Beitrag

    Hast Du schon mal überlegt, einen Skimmer zu installieren, der Dir die Wasseroberfläche absaugt?

  • Benutzer-Avatarbild

    "Algenschlamm"

    Engelbert - - Reinigung

    Beitrag

    Zu dem gerät habe ich zwar keine Erfahrungen zuzusteuern, aber guck dir auch mal im Archiv die beiträge zum Pondovac an. Kannst zudem auch mal bei care-for-pools.de gucken, die sind auch fit in Saugerfragen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Verletzter Koi

    Engelbert - - Fische

    Beitrag

    Hast Du das mit deinem Händler, bei dem es passiert ist, schon einmal besprochen?