Suchergebnisse

Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 350.

  • Benutzer-Avatarbild

    Loch in Teichfolie, wie finden ?

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Tetra, am besten den Bereich um das Loch gut reinigen und ein Stück PVC Folie mit Quellschweißmittel kalt aufschweißen. Solltest Du keine PVC Folie verwendet haben, wird es etwas schwieriger, dann kannst Du es mit dem Kleber von "Innotec" versuchen, klebt auch unter Wasser. Ansonsten ist auch der Kleber "Sikkaflex 221" sehr zu empfehlen. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 18

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Frosch34, die Filteranlage muß unbedingt durchlaufen, da die nützlichen Bakterien sonst über Nacht absterben und keine biologische Reinigung mehr stattfindet. Die UVC Lampe kannst Du ausgeschaltet lassen. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Reinigung durch Bachlauf?

    zebo - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Germania, entweder du nimmst vorgefertigte Bachlaufschalen: sie sind einfach einzubauen, jedoch nicht individuell an die Gartensituation anzupassen. Durch geschickte Bepflanzung etc. erhalten diese allerdings auch im Lauf der Zeit ein natürliches Aussehen. Oder Du machst ihn aus PVC-Folie, dass bietet große Freiheit bei der Gestaltung. Dabei wird ein Stück PVC-Folie in den ausgehobenen Bachlauf gelegt. Die Erde wird so geformt, wie der Bachlauf einmal aussehen soll. Verschiedene Stufen wer…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pflanzen

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Delle, frage hier mal nach, die Fa. ReNatur verschickt auch. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.re-natur.de">http://www.re-natur.de</a><!-- m --> -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Filtoclear

    zebo - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Wilfried, hier gibt es eine für 49,- Euro Abdeckfelsen Sandstein f. Filtoclear Material GFK <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.gtpn.de/">http://www.gtpn.de/</a><!-- m --> -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ralf, sehr schöne Teichanlage die ihr geschaffen habt und eine ausgesprochen interessante Homepage noch dazu. Für euer Hobby wünsche ich euch weiterhin viel Erfolg und " many healthy Koi " :-)) Mit koindlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    aquamax 4000 für eigenbaufilter??

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Heiko, wenn wir davon ausgehen, das die Aquamax 4000 ca. 3900 Ltr./Std. fördert, und am Schlauchende noch ca. 3000 Ltr./Std. ankommen sollen, reicht sie für deine Anlage wahrscheinlich nicht aus. Der Höhenunterschied von 1,5 m und die Schlauchlänge von 10 m erfordert meiner Meinung nach die Aquamax 6000. Unbedingt 1 1/2" Schlauch verwenden. Als UVC Lampe reicht der Bitron 11C. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi mit Bauchwassersucht

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Hakko35, ich habe in den letzten vier Wochen eine Behandlung bei 3 meiner Koi mit bakteriellen Infektionen nach folgendem Ablauf erfolgreich durchgeführt: 1. Fisch herausfangen und in ein Quarantänebecken setzen. 2. Temperatur langsam auf über 20 °C erhöhen. 3. Eines der Breitbandmedikamente Sera Omnipur, Sera Cyprinopur oder "Sera Baktopur direkt", ins Wasser geben. Stark belüften. Sollte nach 7 Tagen keine Verbesserung da sein, Behandlung wiederholen. 4. Wenn der Fisch Futter aufnimmt, m…

  • Benutzer-Avatarbild

    CO 2 - Erhöhung

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, der Gehalt an im Wasser gelöstem Kohlendioxid ( CO² ) steht immer im unmittelbaren Zusammenhang mit dem pH-Wert und der Karbonathärte. Zur Erhöhung sollte eine starke Bewegung der Wasseroberfläche vermieden werden, da dadurch das CO² ausgetrieben wird. Die besten Sättigungswerte werden, wie Jürgen bereits erwähnte, z.B. bei einem pH-Wert von 7 und einer Karbonathärte von 11 °dKH erreicht. (siehe Tabelle: <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.dennerle.de/CO2NEUframeset.htm">http:/…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprudelstein

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Meyema, 1) ich empfehle die OASE Pumpe Neptun 440 oder 600, 2) bei einem reinen Zierbrunnen empfehlen sich die Antialgenmittel aus dem Swimmingpoolbereich, 3) die Konstruktion der gesamten Anlage klingt schlüssig und sollte funktionieren. Das Metallgitter muß an einer Stelle, neben dem großen Stein, eine Öffnung haben um die Pumpe im Winter auszubauen. Die Pumpen dürfen nicht einfrieren !! -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpe wohin?

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Fish, bei Teichen mit Fischbesatz sollte man die Pumpen an der tiefsten Stelle platzieren, um eine gute Wasserzirkulation im gesamten Teich zu bekommen. In Zonen mit "stehendem Wasser" entstehen sehr schnell anerobe (sauerstoffarme) Bereiche mit schädlichen Bakterien. Bei Naturteichen ist es aber unproblematisch, da die entstehenden Bakterien keine Fische schädigen können. Bei Deinem Teich würde ich die Pumpe nicht in die tiefste Stelle legen, da Du dadurch tatsächlich eine Erwärmung aller…

  • Benutzer-Avatarbild

    Event.Lösung 2x Biotec 5 ?

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Moin Delle, dann würde ich die beiden Biotec 5 mit einer 75 mm PVC Leitung (2x Tankdurchführung, 1 Stk. Rohr) verbinden, damit das Wasser aus dem Vorfilter garantiert in den unteren Filter überströmt. Die Lösung mit den Schläuchen halte ich für zu klein, ich vermute das sich das Wasser im Vorfilter staut und er überläuft... -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterkombination

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Micha, das mit dem Bitron 72 halte ich für übertrieben. Ich habe einen 32000 Liter Koi Teich, mit 20 Koi von 10 bis 50 cm und eine TMC Pro Clear UVC Lampe mit 55 Watt (180,- Euro statt 399,-) :-)). Man rechnet 1,5 bis 2 Watt pro 1000 Liter Wasser. Das reicht seit Jahren völlig aus. Das Wasser ist immer klar, ohne Schwebalgen. Natürlich ist auch die Filteranlage mit 2000 Liter Inhalt entsprechend dimensioniert. Zusätzlich Skimmer, Rieselfilter und Bachlauf (15m) mit reichlich Bepflanzung. >…

  • Benutzer-Avatarbild

    Event.Lösung 2x Biotec 5 ?

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Delle, wenn ich mir die Frage erlauben darf, was soll diese Bastelarbeit ?? Warum kaufst du dir nicht gleich einen entsprechend großen Filter ?? Es gibt tolle Filter, auch von anderen Herstellern, Du mußt dich nur mal erkundigen -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Filterkombination

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo attilaartus, gemäß OASE ist für Deinen Teich das System "BIOsys4 Set" mit 2 x Biotec 10, Bitron 25 / 24 C und Promax 30000 zu empfehlen, wenn der Fischbesatz zwischen 1 kg und 3 kg pro m³ Wasser liegt. Ich empfehle allerdings, nach oben Reserven zu haben, um die Reinigungsintervalle zu verlängern. Ein Filter kann nie zu groß, sehr wohl aber viel zu klein sein. Mache Dich nicht zum Sklaven Deines Filters.... -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Sicherheit

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Ralf, im Händlerkatalog findest Du eine Auflistung aller trocken aufstellbaren Pumpen. Aquamax 3500, 4000, 5500, 6000, 8000, 10000, 12000, 15000 und 16000 sind trocken aufstellbar. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron 25 mit Aquamax 3500 und Biotec 5

    zebo - - Filter

    Beitrag

    siehe unten

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron 25 mit Aquamax 3500 und Biotec 5

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo az091, Du planst folgende Einbaureihenfolge, Aquamax 3500 >>> Bitron 25 >>> Biotec 5 >>> Biotec 4 ?? -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Pumpe

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Brunnenfreund, versuch doch mal eine Nautilus 250, die macht 6000 Ltr/Std bei 110 Watt. Vielleicht kannst Du ja kurzfristig bei einem Händler eine leihen. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Anwendung von Filterstarter Biokick1

    zebo - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Radi, hier kommt Hilfe.......... <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oase-pumpen.com/deutsch/oaseforum/thread.php?id=1578&BoardID=10">http://www.oase-pumpen.com/deutsch/oase ... BoardID=10</a><!-- m --> Viel Erfolg -- Mit freundlichem Gruß zebo