Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 350.

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Anlage?

    zebo - - Reinigung

    Beitrag

    schau hier mal nach........ <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.koi-discount.de">www.koi-discount.de</a><!-- w --> Das mit dem HT Rohr kann nicht dicht sein. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Anlage?

    zebo - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Peter, dann muß es eine selbstansaugende Pumpe sein. Diese Art von Pumpen verbrauchen meines Wissens nach immer sehr viel Energie. Besser ist, eine Aquamaxpumpe unterhalb des Teichniveaus, z.B. in einem kleinen Schacht, "trocken" aufzustellen. Das Wasser muß dann allerdings von allein zur Pumpe laufen können. Dafür muß der Zulaufschlauch unterhalb des Wasserspiegels eingebaut werden, dann geht es von selbst. (PVC Wanddurchführung oder Folienflansch). -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 18 - Komplettreinigung

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo Roland, ich reinige meine wichtigsten Filter immer vor dem Urlaub, um eventuelle Verstopfungen zu vermeiden und die Urlaubsvertretung nicht übermäßig zu belasten. Es ist furchtbar, wenn dich im Urlaub einer anruft und mitteilt, das nichts mehr läuft bzw. alles überläuft ;-(( -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Anlage?

    zebo - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Pemor, für Deinen Teich empfehle ich das OASE Biosys 5 System, mit Biotec 18, Bitron 36 / 36C und die Aquamax 10000. Wie stellst Du Dir das mit der Aussenpumpe vor ?? -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Mölche

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Karl-Heinz, wenn man Koi im Teich hat, braucht man auch eine Pumpe, die den groben Schmutz in den Filter befördert. Dafür sind die Aquamaxpumpen nunmal sehr gut geeignet. Du kannst ja eine Nautilus nehmen, mußt sie dann allerdings sehr häufig sauber machen. Das eine was man will, das andere was man muß. Meine Empfehlung lautet daher immer, das Wasser aus dem Teich in eine Pumpenkammer strömen lassen und von dort mit einer kräftigen Pumpe in den Filter pumpen. Es gibt PVC Folienflansche, di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kautschukfolie

    zebo - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    siehe oben

  • Benutzer-Avatarbild

    Kautschukfolie kleben??

    zebo - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Hallo Buchner51, das mit dem EPDM Kleber ist richtig. Du mußt allerdings die Klebestellen voher mit einem Haftgrundvorbereiter behandeln, da Kautschukfolie meistens bemehlt ist. Kautschukfolie kann man nicht schweißen. Es gibt auch noch ein Klebetape für Kautschukfolie. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpenleistung mit Skimmer

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Zitat: „ Original von FranzEgbert-OASE: Hallo und guten Tag, die Schlauchleitung zwischen Pumpe und Skimmer sollte immer so kurz wie möglich gehalten werden. Max. 2,00. Beim Satelitenfilter gibt es keine Begrenzung. “ Warum wird hier ein Unterschied gemacht ?? -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi erkrankt ?

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo Axel, da hast Du ein Problem mehr. Am besten mit zwei Personen, einem oder zwei Keschern, bzw. eine Köderfischsenke geht auch. Ansonsten evtl. ein Wurfnetz. Viel Spaß beim Baden ;-)) -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Die leidigen Algen

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Björn, installiere als erstes den Filter richtig und fische die Algen von der Oberfläche ab. Habe ein bischen Geduld. Ich kann mir nicht vorstellen, dass 2 Wochen Fehlinstallation Deinen gesamten Teich durcheinander bringen. Wenn alles wieder läuft, sollte sich das System Teich wieder von allein einstellen. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Koi erkrankt ?

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo Axel, Ferndiagnosen sind fast unmöglich. Allerdings scheint es sich bei den von Dir beschriebenen Symtomen um eine bakterielle Infektion zu handeln. Ich empfehle folgenden Behandlungsablauf: - Fisch herausfangen, - in einem separaten Becken auf ca. 22°C auftemperieren, - Sera Omnipur ins Wasser geben und mit Sera Baktotabs füttern, - die entzündeten Stellen mit der Salbe Cyprinocur A einstreichen. Cyprinocur A Salbe ist eine intensiv auf dem Fisch haftende Wund- und Heilsalbe mit hervorrag…

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpenleistung mit Skimmer

    zebo - - Pumpen

    Beitrag

    Moin moin Herr Egbert, wie weit darf der Skimmer / Satellitenfilter bei einem 1 1/2" Schlauch maximal von den Aquamaxpumpen 4 bis 16 Tsd. / Promax entfernt sein ? -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Mücken im Filter

    zebo - - Filter

    Beitrag

    Hallo cyprinus, ist bei mir das Gleiche, unter meinem Holzsteg versammeln sich die Mücken bis zum Einbruch der Dunkelheit. So ist das mit der Natur, wo Wasser ist sind auch Mücken. Vielleicht hilft ein schwarzes Mückennetz, das Du über den Biotec legst, damit die kleinen Stecher nicht mehr heraus finden ;-)) -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    trübes Wasser

    zebo - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Hajo, wie viel Wasser ist in Eurem Teich, wie groß ist er ? -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Braunes, trübes Wasser

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo NeO, womit filters Du ? -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Gelbrandkäfer

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo Heidekaschper, Gelbrandkäfer leben am liebsten in Bächen, Tümpeln und Weihern, also in langsam fließenden oder stehenden Gewässern, in denen viele Wasserpflanzen wachsen. Sie kommen aber auch in Garten-Teichen vor. Vielleicht hilft es, wenn Du in Deinem Teich für Strömung sorgst und die kleinen Krabbeltiere dadurch verscheuchst. Die Bekämpfung des Käfers mit Insektiziden ist nicht oder kaum möglich, ohne wesentliche Schädigungen in Biotopen zu verursachen. Hiervon kann nur abgeraten werden…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Teichneuling, da es sich bei Sera Nitrivec um Mikroorganismen handelt, kannst Du die natürlich auch im Teich einsetzen. Dosierung 100 ml auf 1000 Liter/Teichwasser, 3,5 Liter bei Deinem Teich. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Starterbakterien

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Teichneuling, da es sich bei Sera Nitrivec um Mikroorganismen handelt, kannst Du die natürlich auch im Teich einsetzen. Dosierung 100 ml auf 1000 Liter/Teichwasser, 3,5 Liter bei Deinem Teich. -- Mit freundlichem Gruß zebo

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec30

    zebo - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Hakko35, einen Vortex ohne großen Aufwand zu installieren, dürfte bei deiner Filteranlage (gepumpte Version) ziemlich schwierig werden. Ein Vortex kann am besten in einer Schwerkraftanlage installiert werden. Der Durchmesser sollte so groß wie Möglich sein, aber mindestens 1,20 m. Das Wasser muß durch einen großvolumigen Einlaß tangential einströmen, um den richtigen Effekt zu erzielen. Ich würde einen Spaltsiebfilter vor den Biotec 30 setzen. Gibts hier: <!-- w --><a class="postlink" href…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hat ein Koiteich wirklich keine Fadenalgen?

    zebo - - Fische

    Beitrag

    Hallo FJR1300, dein Händler sollte in Zukunft lieber Schuhe verkaufen. -- Mit freundlichem Gruß zebo