Suchergebnisse

Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 393.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo G12345W, kaufe doch 2 Packungen (=4 Säulen) OASE Phoslesssäulen, ArtNr. 36981, die kannst du dann nach dem Verbrauch von ca. 5 Kg Futter, bzw ca. 120 Tagen entsorgen. Deine bisherigen Säulen kannst du nach einer Kochsalzbehandlung wiederverwenden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Kaje, folgende Probleme wurden genannt: :wink: <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.oase-livingwater.com/extensions/forum/filter-f9/biotec-18-screenmatic-t4289.html">filter-f9/biotec-18-screenmatic-t4289.html</a><!-- l --> <!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.oase-livingwater.com/extensions/forum/filter-f9/biotec-36-screenmatic-vorfilterung-funktioniert-ni-t4288.html">filter-f9/biotec-36-screenmatic-vorfilterung-funktioniert-ni-t4288.html</a><!-- l -->

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Welchen Filter

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo Volkmar das Beste ist du lässt dich vor Ort durch einen OASE Teichfreund beraten. Die 25 € für das Beratungsgespräch kannst du auf OASE Produkte anrechnen lassen. Denn niemand kann dir pauschal mit diesen Aussagen ein optimales Pumpe - Filter - Zusatzpaket empfehlen. Da hängen noch einige andere Faktoren mit von ab. <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.oase-livingwater.com/wg/de/ratgeber/oase-teichfreund.html">http://www.oase-livingwater.com/wg/de/r ... reund.html</a><!-- m -->

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo jokimicha, die Werte sollten stimmen, da sie den ungefähren Werten der Pumpekennlinie entsprechen. Habe zwar selbst die Aquamax 16000 aber nur knapp 3 m bis zum Filter. Bei den Entfernungen solltest du mal über eine Promax 20000 oder sogar 30000 nachdenken, sonst ist der SM 36 nur zu einem viertel gefüllt. OASE gibt einen Reibungsverlust von knapp 20 % durch das Bitron an. Das muss dann auch noch mit abgezogen werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Bitron 72C defekt?!

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo Kaje, Bitron abbauen, zum Händler fahren, Problem schildern. Wenn es die Elektroeinheit ist, wird es (hoffentlich) ein Garantiefall. Wenn es an den UVC Lampen liegt, die defintiv länger als vier Wochen halten sollten, wird der Schaden wohl bei dir hängen bleiben. Man wird dir aber "unterstellen", dass du das Bitron ohne Wasser betrieben hast, oder ähnliches. Hängt natürlich immer vom Händler ab. Viel Glück bei der Reklamation.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: BITRON 18 C

    teichmuschel - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo leon150, Zitat von "leon150": „1.)Hallo, bin dringend auf der Suche nach einer Gebrauchsanweisung für den Bitron 18c. Wäre total nett, wenn ich sie unter "leon_150@web.de" gemailt bekäme. 2.)Ich habe aus Euren Beiträgen gelernt, dass ich eine Strömungsdüse einbauen muss, wenn der Reinigungsrotor sich nicht dreht. Wo kriege ich denn sowas her, hab den Bitron gebraucht gekauft und das Teil war nicht dabei. 3.)Außerdem möchte ich ihn mit einer neuen Elektroeinheit auf 24c aufrüsten, funktioni…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Falschlieferung Bitron 36C !?!?

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo goose, wenn der Händler dir ein Original Bitron 36c von OASE angeboten hat, sollte es auch so aussehen. Hast du mal ein Foto, kann mir unter Reduzierscheiben anstelle eines Drehreglers nicht wirklich was vorstellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo jokimicha, guck mal hier: oase-livingwater.com/extension…-14000l-wasser-t4252.html Bei dir kommt dann noch etwas weniger an, Reibungsverlust auf 16 m !!! :shock:

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo frautenberg, theoretisch kannst du sie liegend im Teich lagern, eine zweite Reinigung im Frühjahr fällt dann an. Voraussetzung ist aber das wir nicht noch einmal so einen Winter wie letztes Jahr bekommen, dann besteht auch bei 80 cm Wassertiefe die Gefahr, dass das Quarzglas oder das UVC Beschädigungen erleiden können. Also besser doch aus dem Teich, frostfreien Ort suchen, reinigen und bis zum Frühjahr dort aufbewahren.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Navigator, einen Fontäne aus dem Sprudelstein ? :shock: Das funktioniert so nicht. Normalerweise ist der Stein über einen Schlauch mit der Pumpe verbunden. DAs Wasser soll ja oben auch nur heraus sprudeln. Da müsst ihr euch etwas anderes einfallen lassen. Wasserspiel o.ä.. Oder aber den Stein weglassen und einen Fontänenaufsatz oder einen Wasserspeier direkt auf die Pumpe, bzw. mit der Pumpe verbinden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo crazymick1, die 5.te Matte benötigt die Dichtlippe. Die Matten sind auch durchnummeriert, wie du ja erkannt hast. Wenn du sie also nicht vertauscht hast, setze dich mal mit deinem Händler in Verbindung.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Bitron 110c Farbwechsel

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo claudia, prüfe bitte mal ob der Reinigungsrotor richtig eingebaut ist, er muss sich leicht drehen lassen. (Dauerhaftes blinken)

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Patrik, der Estrich wird das Wasser "aufsaugen", folglich wirst du Wasserverlust haben. Entweder mit Silo Lack streichen, oder doch mit Folie auskleiden, wenn du ihn mit Estrich modelliert hast.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Starscream, ich kann nicht darüber lesen, wie groß dein Teich ist, wie viel Fischbesatz, wie viel Sonneneinstrahlung. Wie tief, wie viel Liter ???? Du siehst an anderen Foren, das auch dein Filter zu klein sein könnte, die Pumpe zu stark, zu viel Besatz, zu viel Sonne. Was die Bakterien und die Erklärungen zum CWS und dessen Handhabung angeht, kann ich "Kaje" nur zustimmen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: SwimSkim ständig verstopft

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo DowJoe, normalerweise über den Händler, aber wenn der nicht will.... :twisted: Mit dem Kaufbeleg an: OASE GmbH, Tecklenburger Str. 161, 48477 Hörstel. Ich würde zusätzlich den Auszug aus dem Forum mitsenden, und darauf den Namen des Händlers vermerken.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Reiner, das Set 12000 CWS ist normalerweise für Koiteiche bis 7,5 m³ geeignet. Ein Koiteich sollte auch nur ca. 1 mal pro Stunde durch den Filter "gespült werden", mit der 12000er hast du es etwas zu gut gemeint, die kannst du aber noch drosseln, z.B.: mit dem OASE FM 1. Da dein Teich zusätzlich noch ganztägig in der Sonne liegt ist der CWS 12000 Filter definitiv zu klein. Kannst du ihn irgendwie beschatten ? (Sonnenschirm, Sonnensegel o.ä.). Kannst du zur Unterstützung des Filters noch Un…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Bitron 15/25

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo Hofer, normalerweise beide Ausgänge, da nur ein Teil des Wassers am UVC Licht vorbei fließt, das hat den Grund das die Algen nicht resistent gegen das UV Licht werden. Aber mal eine andere Frage, wenn du keinen Filter nutzt, was passiert mit dem Wasser nach dem Bitron, doch nicht etwa direkt in den Teich, oder ?????? :twisted:

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: SwimSkim ständig verstopft

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo DowJoe, guck mal hier: oase-livingwater.com/pdb/data/…le/50170_swimskim_cws.pdf Mit der Id. kannst du ihn über jeden OASE Händler bestellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: bedienungsanleitung bitron 55c

    teichmuschel - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo emjo111, guck mal hier: oase-livingwater.com/wg/de/pro…bitron-c/bitron-55-c.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Biotec 10.1 am Auslass undicht

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo waterfreak, da die Artikelnr. ja jetzt bekant ist: Artikelnr. aufschreiben - zum OASE Fachhändler gehen und dort bestellen.