Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 393.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo desmo, der Filtoclear ist für Teiche mit Fischbesatz bis 6 m³ ausgelegt. Er sollte bei euch reichen. Nutzt du zusätzlich Unterwasserpflanzen ? Wenn nein, unterstützen diese die Reinigungsaufgaben des Filters. Die Aquamax 4000 ist auch ausreichend. Oder hast du Probleme mit der Wasserqualität deines Teiches ???? :wink:

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquamax dierekt am Skimmer anschließen

    teichmuschel - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo skimmm, Zitat von "skimmm": „ Aber gibt es keine Diagramme von Oase für die Pumpen wo raus hervor geht bei soviel meter x über der Wasseroberfläche kommt am Ende noch soviel Wasser an . Ich meine schon mal sowas gesehen zu haben bei einen Händler . Doch gibt es, für welche Pumpe denn jetzt, Aquamax 12000 ? Steht aber auch nix da bei was oase empfiehlt für den Aqua Skim 40 wieviel Liter pro /Minute er benötigt um ein Sauberes Skimmer Bild zu erzeugen . Minimum 40 l /min Aber ein 16000 Aq di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquamax dierekt am Skimmer anschließen

    teichmuschel - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo skimmm, Zitat von "skimmm": „ Aber gibt es keine Diagramme von Oase für die Pumpen wo raus hervor geht bei soviel meter x über der Wasseroberfläche kommt am Ende noch soviel Wasser an . Ich meine schon mal sowas gesehen zu haben bei einen Händler . Doch gibt es, für welche Pumpe denn jetzt, Aquamax 12000 ? Steht aber auch nix da bei was oase empfiehlt für den Aqua Skim 40 wieviel Liter pro /Minute er benötigt um ein Sauberes Skimmer Bild zu erzeugen . Minimum 40 l /min Aber ein 16000 Aq di…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teichneubau Filtertechnik

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo dicker, da ein Koiteich ein bis zweimal in der Stunde umgewälzt werden sollte, du von der Pumpenleistung noch ca. 20% Leistungsverlust für den Bitron C abziehen musst und auch den Reibungsverlust des Schlauchs berechnen solltest......würde ich dir sehr wahrscheinlich auch die Promax 30000 empfehlen...... :shock:

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teichneubau Filtertechnik

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo dicker, da ein Koiteich ein bis zweimal in der Stunde umgewälzt werden sollte, du von der Pumpenleistung noch ca. 20% Leistungsverlust für den Bitron C abziehen musst und auch den Reibungsverlust des Schlauchs berechnen solltest......würde ich dir sehr wahrscheinlich auch die Promax 30000 empfehlen...... :shock:

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teichneubau Filtertechnik

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo dicker, Spekulationen über Komplettsysteme, Pumpe, Filter und deren Aufbau sind immer sehr schwierig. Viel hängt auch von der Lage des Teiches, seiner Umgebung und des Besatzes ab. Ich empfehle dir daher einen OASE Teichfreund in Anspruch zu nehmen. Der kann dich vor Ort beraten und du bekommst für das Beratungsgespräch im Gegenzug einen Gutschein für den Kauf von OASE Produkte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teichneubau Filtertechnik

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo dicker, Spekulationen über Komplettsysteme, Pumpe, Filter und deren Aufbau sind immer sehr schwierig. Viel hängt auch von der Lage des Teiches, seiner Umgebung und des Besatzes ab. Ich empfehle dir daher einen OASE Teichfreund in Anspruch zu nehmen. Der kann dich vor Ort beraten und du bekommst für das Beratungsgespräch im Gegenzug einen Gutschein für den Kauf von OASE Produkte.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teich in KGV übernommen

    teichmuschel - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Marja, ich würde die UVC Lampe so lange im Dauerbetrieb lassen, bis sich der Teich klar ist. Danach musst sie nur in Betrieb nehmen, wenn die Algen wieder zu nehmen. Als UW Pflanzen empfehle ich: Hornkraut, Tausendblatt, Wasserpest. Oder habt ihr Wasserklärer im AQ. ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teich in KGV übernommen

    teichmuschel - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Marja, ich würde die UVC Lampe so lange im Dauerbetrieb lassen, bis sich der Teich klar ist. Danach musst sie nur in Betrieb nehmen, wenn die Algen wieder zu nehmen. Als UW Pflanzen empfehle ich: Hornkraut, Tausendblatt, Wasserpest. Oder habt ihr Wasserklärer im AQ. ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teich in KGV übernommen

    teichmuschel - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    HAllo MarjaZitat von "Marja": „ Dadurch das der Filter "Biotech 10" eigentlich funktioniert stellt sich für mich noch die Frage ob ich nur ein UV Gerät kaufen muß/kann/soll oder ob ich ein Komplett neues Set mir zulegen, was natürlich ein wenig teuer ist und wenn ja was ich da nehme ob diesen CWS FiltoMatic oder BioSys Set oder ??? Ich kenne da leider nicht die Unterschiede und habe sie auch nicht wirklich irgendwo im Vergleich gesehen. Das CWS System scheint mir alles vollautomatisch zu machen,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Teich in KGV übernommen

    teichmuschel - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    HAllo MarjaZitat von "Marja": „ Dadurch das der Filter "Biotech 10" eigentlich funktioniert stellt sich für mich noch die Frage ob ich nur ein UV Gerät kaufen muß/kann/soll oder ob ich ein Komplett neues Set mir zulegen, was natürlich ein wenig teuer ist und wenn ja was ich da nehme ob diesen CWS FiltoMatic oder BioSys Set oder ??? Ich kenne da leider nicht die Unterschiede und habe sie auch nicht wirklich irgendwo im Vergleich gesehen. Das CWS System scheint mir alles vollautomatisch zu machen,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Testpilot, du kannst eine 2" Kupplung direkt an die Aquamax anschliessen, dafür musst du natürlich das Kugelgelenk komplett abbauen. Zubehör gibt es z.B.: hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.holzum.de/index.php/cat/c1044_Installationsmaterial-Kunststoff.html">http://www.holzum.de/index.php/cat/c104 ... stoff.html</a><!-- m -->

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Testpilot, du kannst eine 2" Kupplung direkt an die Aquamax anschliessen, dafür musst du natürlich das Kugelgelenk komplett abbauen. Zubehör gibt es z.B.: hier <!-- m --><a class="postlink" href="http://www.holzum.de/index.php/cat/c1044_Installationsmaterial-Kunststoff.html">http://www.holzum.de/index.php/cat/c104 ... stoff.html</a><!-- m -->

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: SwimSkim 25

    teichmuschel - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo sigispitz, da der Skimmer (vermutlich) eingeschickt werden muss, mit dem Kaufbeleg über deinen Händler, zu OASE. So ist eigentlich der korrekte Weg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: SwimSkim 25

    teichmuschel - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo sigispitz, da der Skimmer (vermutlich) eingeschickt werden muss, mit dem Kaufbeleg über deinen Händler, zu OASE. So ist eigentlich der korrekte Weg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Scooter": „ Eine Überlegung beschäftig mich noch: Wenn ich den Pumpeneingang auf 4 stehen habe, wird denn dann nicht nur Wasser vom Skimmer eingesaugt? Also, gar kein Wasser/Dreck vom Teichboden? Das würde ja bedeuten, dass man für den Skimmer eine extra Pumpe mit separatem Filter brauchen würde, oder?“ Wenn der zweite Anschluss auf vier steht kann logischerweise auch nichts über die eigentliche Pumpe angesaugt werden. Bei dir also nur über den Skimmer. Um das Problem zu lösen, bräuch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von "Scooter": „ Eine Überlegung beschäftig mich noch: Wenn ich den Pumpeneingang auf 4 stehen habe, wird denn dann nicht nur Wasser vom Skimmer eingesaugt? Also, gar kein Wasser/Dreck vom Teichboden? Das würde ja bedeuten, dass man für den Skimmer eine extra Pumpe mit separatem Filter brauchen würde, oder?“ Wenn der zweite Anschluss auf vier steht kann logischerweise auch nichts über die eigentliche Pumpe angesaugt werden. Bei dir also nur über den Skimmer. Um das Problem zu lösen, bräuch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heinz, Zitat von "heinz": „Füttern tu ich 2x am Tag aber nicht viel, es gibt ja sonst nichts im Teich wo die Fische dran Nagen könnten. Frage: kann man Unterwasserpflanzen auch ohne Teicherde einsetzen? Denke mir das die Fische dann da gründeln und mir das klare Wasser versauen. Mit dem Zu und Ablaufschlauch hast du Recht, das ist blöd. Das UVC hab ich am Anfang nicht ausgelassen, geht bei dem Filter glaub ich garnicht. Starterbakterien hatte ich nicht.“ Du kannst Wasserpest, oder Tausendb…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heinz, Zitat von "heinz": „Füttern tu ich 2x am Tag aber nicht viel, es gibt ja sonst nichts im Teich wo die Fische dran Nagen könnten. Frage: kann man Unterwasserpflanzen auch ohne Teicherde einsetzen? Denke mir das die Fische dann da gründeln und mir das klare Wasser versauen. Mit dem Zu und Ablaufschlauch hast du Recht, das ist blöd. Das UVC hab ich am Anfang nicht ausgelassen, geht bei dem Filter glaub ich garnicht. Starterbakterien hatte ich nicht.“ Du kannst Wasserpest, oder Tausendb…

  • Benutzer-Avatarbild

    ....hast du denn Starterbakterien zu Beginn der Saison in den Filter gegeben ???? Und das UVC mindestens 14 Tage ausgelassen ???? :oops: