Suchergebnisse
Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 393.
-
Hallo Rubilein, definitiv zu viele Fische, bzw. eine zu kleine Filteranlage und gar keine UW-Pflanzen....... :roll: Richtwert: Pro 1000l Wasser ca. 20 cm Fisch (viel Spass beim addieren) :oops: Auch wenn die Anzahl der Fische schon früher sehr hoch war, schließlich wachsen sie ja auch... Und der Filter ist ausgelegt für: ungefähr 5m³ bei normalen Fischbesatz ( ich habe jetzt die Werte des Nachfolgers Biotec 5.1 genommen). Erschwerend kommt dazu, dass du: - keine Angaben zur Schlauchlänge und Sta…
-
Re: Polenfilter für SwimSkim25
BeitragHallo gre64, ich weiss zwar nicht was du für Pollen hast....., aber wenn der eigefügte OASE Schwamm die nicht abhält...... Vorausgesetzt du hast den blauen, beigefügten Filterschwamm eingelegt. Im Zoofachhandel gibt es m.E. verschiedene Schaumstoffmatten, alten Filterschwamm auflegen, abzeichnen und neuen einsetzen. Es kann aber die Gefahr bestehen, dass der SWIM SKIM nicht genug Wasser einzieht und sich dann aus dem Wasser "drückt". Im Forum wurde oftmals das Problem erläutert, dass der beigefü…
-
Re: bedienungsanleitung biotron
BeitragHallo ganzo, guck mal hier: oase-livingwater.com/pdb/data/…umente/gaw_bitron_uvc.pdf Vielleicht hilft dir das weiter.
-
Re: Filter läuft über
teichmuschel - - Filter
Beitrag1. Die Aquamax ECO 16000 mit 10 m langem Kabel ist durch eine einzigartige Frostschutztechnologie voll überwinterungsfähig. Sie kann ohne Schaden komplett einfrieren. Die Pumpe lässt sich trocken aufstellen und ist mechanisch sowie elektronisch regulierbar. :wink: 2. Den Bypass des UVC zu verringern, ändert an de Durchlaufmenge zum Filter nichts, der Bypass dient lediglich dazu, wieviel Wasser am UVC vorbeigeleitet werden soll. Das Bitron selbst, vermindert die Pumpenleistung um ca. 20 %. 3. Auc…
-
Re: Filter läuft über
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo rruetgers, Zitat von "rruettgers": „ Der Ausfluss geht durch ein ca. 5m langen Schlauch (1,5 zoll) wieder zum Teich. Die Schläuche sind so lang, da der Filter in der Gartenhütte (schön geschützt) steht. “ hier liegt das Problem, wenn der Auslauf von 10 cm Durchmesser, auf 3,75 cm verringert wird, ist es kein Wunder das dein Filter überläuft. Auslauf muss die Maße es Filters haben. Du musst wohl HT-(Abwasser-)rohre vom Filter zurück zum Teich legen. Und die Förderhöhe wird ab Wasserspiegel …
-
Hallo Speeding 1979, also die UVC einrichtung kann von innen an den (blauen) Schrauben angezogen werden, so dass, wenn du innen und aussen die Dichtungen angebracht hast, kein Wasser auslaufen kann. Schlauchdurchmesser von der Pumpe zum Filter min. 1,5 Zoll. Dabei die Reduzierstücke an Pumpe und Filtereinlauf auf den Schlauchdurchmesser anpassen - absägen. Biokick in den Filter geben (da wo die Schwämme sind) und die UVC Einrichtung für mindestens 14 Tage auslassen, damit die Bakterien nicht gle…
-
Re: Welchen Filter, welche Pumpe?
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Rael, grenzwertig, könnte es aber funktinieren. Der Biotec 10.1 ist für Teiche bis 12 m³ mit Fischbesatz ausgelegt. Da sich die Goldfische aber vermehren werden, ist der Filter wirklich am Limit. Insbesondere mit dem erst spärlich genannten Teichpflanzen. In Verbindung mit dem Pflanzenfilter kann es aber funktionieren. Tendenziell würde ich aber einen etwas grösseren Filter kaufen. Und....der Filter muss an der höchsten Stelle stehen, dahinter (z.B. der Pflanzenfilter)darf sich nichts befi…
-
Re: BioSmartSet 14000
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Olli, wie sollen wir dir denn eine Auskunft zu der Pumpe geben, wenn wir nicht wissen wie der Bachlauf aussehen soll, oder willst du nur wissen, ob du die Pumpe am Filtoclear betrieben kannst ( unter Umständen geht das ). Zu der Frage warum elektrische Geräte 2 Meter vonm Wasser wegstehen müssen, gibt es mit Sicherheit Richtlinien, einfach mal googeln. Du darfst ja auch keine Steckdose ohne Spritzschutz in Feuchträumen und/oder Bad haben.
-
Re: 18 Biosys Set 4 Screenmatic (18)
teichmuschel - - Filter
BeitragZitat von "derneue": „ Hallo Teichmuschel, habe natürlich die Tülle an der grösstmöglichen Stelle abgesägt , es sind ca 6 m 1 1/2" Schlauch verlegt , der Schlauch ist innen glatt ,der Filter - Wasserauslauf ist ca 30 cm über Wasseroberfläche Teich , mir kommt es trotzdem so wenig Wasserdurchfluss vor.“ Hast du die Aquamax auf SFC gestellt. Dann läuft z.Zt. sowieso weniger Wasser durch, ansonsten hilft nur auslitern. Also Wasser in einen 10 l Eimer (besser Speissfass) und auf eine Stunde hoch rec…
-
Re: 18 Biosys Set 4 Screenmatic (18)
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo derneue, ein UVC Gerät vermindert die Pumpenleistung um ca. 20 %, abzüglich der Schlauchlänge, des Durchmessers und des richtigen absägens der Tülle an der Pumpe ( An der größtmöglichen Stelle) werden dementsprechend auch keine 16000 l/h am Filter ankommen. Was hast du für einen Schlauchdurchmesser und wie hoch ist der Filter über der Wasseroberfläche, ist der Schlauch innen glatt oder "geriffelt" ? Bezüglich der Screenmatic würde ich mich direkt an den Customerservice von OASE wenden.
-
Re: Biokick
BeitragHallo avrena, wenn 200 ml für 10000 l Wasser ausreichen, und du nur 5000 l hast, dann nur 100 ml. Steht aber auch auf der Verpackung. Aber, sofern vorhanden, den Bitron, oder vergleichbare UVC Geräte, für 4 Wochen ausgeschaltet lassen.
-
Re: BioTec 10
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Michael, Ersatzteile über deinen OASE Händler, ArtNr. und Bezeichnung siehe hier: oase-livingwater.com/wg/data/m…rsatzteilkatalog_2010.pdf Seite 85.
-
Re: Oase Swimskim
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Ralf, weiter geht es mit den Spekulationen: ist die Seerose in "Blumenerde" gepflanzt. Und wenn ja, ist diese mit Steinen oder ähnlichem abgedeckt.
-
Re: Oase Swimskim
teichmuschel - - Filter
Beitrag...und der Nachbrenner: tendenziell würde ich an den zweiten Anschluss einen Sateliten anschließen. Und dann mit einem SWIM SKIM, der 25er sollte reichen reichen, die Oberfläche sauber zubekommen. Nach wie vor besteht aber die Frage, was es ist und wo es her kommt. Hast du irgendwelche Bäume und/oder Büsche direkt neben deinem Teich, die etwas hineintragen, oder tauchen die Klumpen erst auf und sinken später wieder ab ? Foto, vorzugsweise mit den "Problemalgen" würde weiterhelfen. Scheint ja wir…
-
Re: Oase Swimskim
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Ralf, Bilder können eingefügt werden. Den "Img" Button drücken, Bild auswählen und hochladen. :o
-
Re: biotec 5, und nun? ;-)
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo dueren01, wenn du nicht mehr als 6-8 Stunden Sonneneinstarhlung hast und auch UW Pflanzen eingesetzt hast, würde ein 11 Watt Bitron ausreichen (2 Watt je 1000 l Wasser), du kannst aber natürlich, auch das 18 Watt Bitron nutzen. Bei klarem Wasser kann das Bitron abgeschaltet werden.
-
Re: Aquamax Eco saugt nicht mehr an...
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo anika, entweder ist was ist Rohr und/oder Schlauch, oder die Aquamax sitzt schon wieder zu. Da müsst ihr wohl mal alles auseinander bauen. :cry:
-
Re: Teichfreund suchen
BeitragHallo Atze110, also....es funktioniert. Gerade ausprobiert. :shock: Oder gib deine PLZ hier an oder als PN an mich und/oder das Forum schaut für dich.
-
Hallo kathi88, wie eine Pumpe funktioniert findest du z.B.: hier: de.answers.yahoo.com/question/…qid=20090622113811AAvYnjT, ansonsten mal die verschiedenen Pumpen, wie z.B.: Ansaug- oder Druckumpen bei Wikipedia o.a. googeln. OASE hat nur Druckpumpe, das bedeutet das sie immer mit Wasser gefüllt sein müssen und das Wasser nicht selbst ansaugen können. (vereinfacht erklärt). Ihre Aufstellung muss daher immer tiefer als de Wasserspiegel sein, eine Aufstellung kann aber auch außerhalb des Teiches e…