Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 393.
-
Re: Fragen zum BioSmart 14000
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Shinjo, nach den Berchnungen wie man eine Teichröße bestimmt komme ich bei dir auf ein Teichvolumen, das irgendwo zwischen 12000 und 25000 l Wasser liegt. Sollte das so sein, und du möchtest weiterhin deine Fische sehen und kein grünes Wasser haben......größere Filternalage und viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeeel mehr Pflanzen, insbesondere UW-Pflanzen.
-
Re: Fragen zum BioSmart 14000
teichmuschel - - Filter
Beitrag@ Kaje wie vermutet, sind die Schwämme durch die Abdeckung nicht erkennbar. Hier wird zur Reinigung der Schwamm an die "Decke" des Filters gedrückt. Daher soll ja auch die "Verschmzungsanzeige" die Durchlässigkeit der Schwämme anzeigen.
-
Re: Fragen zum BioSmart 14000
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Shinjo, nach den Bildern zu urteilen, ist die Anzeige eher eine Temperauranzeige im Deckel. Und es ist die Verschmutzungsanzeige, die die (ungefähre) prozentuale Verschmutzung deines Filters angibt. Der Wasserspiegel im Filter steigt, wenn deine Schwämme sich mit Dreck zu gesetzt haben. Dein Wasser scheint nach den Bildern zu urteilen, Schwebeteilchen zu enthalten, diese sind nur mit UVC (dieser "verklumpt" diese)heruaszubekommen und anschließend "verfangen" sie sich in den Schwämmen. Aber…
-
Re: Druckfilter+Pumpe
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Horst, das Filtoclear Set 6000 ist ausreichend. Von OASE für Teiche mit Fischbesatz bis 3m³ empfohlen. Aber einen Swim Skim 40 ???? Bei 3,5 m³ finde ich etwas übertrieben. Wie sind denn deine Teichmaße ?? 2 * 3 Meter ??? Du kannst einen SwimSkim 40 anschließen, von den Durchlauf mengen der Pumpe am zweiten Eingang möglich............
-
Re: Fragen zum BioSmart 14000
teichmuschel - - Filter
BeitragUnd noch was: @Kaje: Nicht alle Filter haben frei liegende Schwämme an denen erkennbar ist, ob diese noch Wasser durchlassen, oder verschmutzt sind. Beispiel: Biotec 5. Die Schwämme sind gar nicht sichtbar, da das Wasser von unten durch die Schwämme in den Auslauf gedrückt wird. Dafür die die "Verschmutzungsanzeige", diese drückt sich bei angesammelten Dreck langsam hoch. :roll:
-
Re: Fragen zum BioSmart 14000
teichmuschel - - Filter
BeitragNachbrenner: Wenn ich mich dem Plexiglasrohr vertan haben sollte, und im Filter eine Anzeige mit 25%, 50% usw. vorhanden, wird diese ja wohl bedeuten, 25% verschmutzt, 50% verschmutzt usw. :mrgreen:
-
Re: Fragen zum BioSmart 14000
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Shinjo, die Anzeige wird neben der UVC Wölbung ein kleines Plexiglasrohr sein in dem sich ein Schwimmer befindet (soweit in der Beschreibung erkennbar), bei dem "alten Biotec 5 und 10, war und ist es ein oranger Schwimmer), sobald sich dieser nach oben drückt, sind deine Schwämme dicht. Ansonsten gilt, gemäß der Beschreibung von OASE: Kontrollieren und reinigen Sie den Wasserablauf zum Teich regelmäßig. Die Filtermedien regelmäßig (z.B. alle vier Wochen) reinigen, spätestens, wenn aus dem …
-
Re: Filter läuft über
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo rruetgers, wer will denn gleich das Forum wechseln ? Nicht jeder übt hier Kritik an den Fragenden. Hier im OASE Forum erhalten Sie kompetente Hilfe rund um das Thema Wassergärten. Beschreibe bitte mal den Teich (Größe / Anzahl Fische) , Sonnenstand, UW-Pflanzen etc. Die Problematik des "überlaufenden Filters" konnte ja auch hier hier gelöst werden.
-
Re: BioSmartSet 14000
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Olli, ich möchte dir nicht zu Nahe treten, aber..... bevor du weiter kaufst, und nicht weisst was du tust. Investiere die 25 € in einen OASE Teichfreundberater, der dich vor Ort berät. Von dem Gutschein kannst du dann witere OASE Produkte kaufen. :oops: oase-livingwater.com/wg/de/ratgeber/oase-teichfreund.html Sorry, für die "harten" Worte, aber wenn Du (noch) mehr Spass mit deinem Teich haben möchtest, lasse dich bitte vor Ort beraten.
-
Hallo Rubilein, der Biotec 5 ist von den Schwämmem so konzipiert, dass du eigentlich keinen Sauerstoffstein benötigst. Schaden kann es aber nicht. Ersatzdreckanzeiger: oase-livingwater.com/wg/data/m…rsatzteilkatalog_2010.pdf Seite 84, Ersatz Position Nr.: 6 (als Set) mit der Artikelnummer über die OASE Hotline oder über den Fachhandel.
-
Hallo Underground1, schön, dass ich dich von abbringen konnte zum "Geldverschwender" zu werden. Könnte es an den derzeitigen Temperaturen liegen ? Bei warmen Wetter trübt ein Teich schneler, oder gründeln Kois und Goldfische nur beir dir. Der Filtoclear eignet sich ja auch nur für Goldfischteiche bis 2,5 m³ und Koiteiche bis 1,25 m³. Etwas unterdimensioniert der Filter für deinen Teich und deinen Besatz..... oase-livingwater.com/wg/de/pro…/filtoclear-set-6000.html Was nennst du denn an Fischen, …
-
Hallo Underground1, Teichmuscheln filtern zwar Wasser aber man geht eher von 40 Litern / Tag aus. Sie benötigen eine Sandschicht in dem sie sich einbuddeln können. Es guckt dann ungefähr 2/3 der Muschel heraus. Du müssest schon sehr "Nährstoffreiches" Wasser haben, aus denen sie sich ernähren können. Prinzipiell als wenn du dir einen Löffelstör halten wolltest ansonsten verhungern sie. Bei Fischbesatz sowieso die Finger von lassen, die Fische ( mit Ausnahme von Bitterlingen - sie benötigen Teich…
-
Hallo Rubilein, Der Biotec 5 hat och eine Verschmutzungsanzeige. Wenn der Schwimmer (orange) ganz oben ist sind die Schwämme zu, Ablassschraube an der Rückseite abschrauben, Schieber nach oben ziehen und an den Griffen die Schwämme ausdrücken. Wassperst und Hornkraut vermehren sich je nach Wasserqualität, zum fixieren einfach in einen mit Kies !!! gefüllten Topf / Pflanzkübel / wasserpflanzenkorb stellen. Die Pflanze die du meinst könnte Schwimmender Hanhenfuß sein......
-
Re: biotec 5 und bitron 15
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo tutsogut, wenn du noch einen Biotec 5 bekommst, kannst du ihn erweitern, m.M.n. aber eher unwahrscheinlich. Du scheinst ja keine Probleme mit dem Wasser und seiner Qualität zu haben. Nach wie vor behaupte ich aber das dein Tein zu klein für die Kois ist. Wie tief ist denn dein Teich ? Oder denkst du vielleicht doch darübe nach ihn zu vergrößern, dann würde ich mir eine komplett neue Filteranlage zulegen. Von welchem Hersteller ist denn die Pumpe?
-
Re: Bedienungsanleitung Oase Bitron 72
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo Schnellinger09, bitte nicht alle Forumsmitglieder über einen Kamm scheren. :wink: Die Aussagen mancher Mitglieder und deren Kommentare lassen teilweise etwas zu wünschen übrig und widersprechen den Grundsätzen des Forums. Anforderungen älterer Bedienungsanleitungen erhälst du hier: oase-livingwater.com/wg/de/kontakt/feedback.html
-
Re: oase standskimmer
BeitragHallo palewa, kanst du ihn nicht auf eine Sockel stellen (Steine o.ä.). Verlängerungsrohr gibt es m.E. nicht.
-
Re: biotec 5 und bitron 15
teichmuschel - - Filter
BeitragHallo tutsogut, 1. Die Filteranlage ist für den Fischbestand zu klein. Der Teich ist für vier !!! Kois zu klein. :shock: Das scheint aber bis jetzt noch kein Problem zu sein ????? 1.1. Falls du dich nicht von deinen Fischen trennen kannst, und evtl. daran denkst einen größeren Teich zu bauen, bedenke bitte, dass deine Fische auch wachsen. Prinzipiell ist ein Filterteich nicht schlecht, da deine Kois gerne alles anfressen. Im OASE Katalog sind Filter nach Teichgrösse und Fischbesatz (du musst hoh…