Suchergebnisse

Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 393.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nautilus 4000 für Außeneinsatz

    teichmuschel - - Zubehör

    Beitrag

    Zitat von webkritzel: „Das heisst sie benötigt den Wasserdruck und kann das Wasser nicht selbst ansaugen? Gibt es da keine andere Möglichkeiten? “Alle OASE Pumpen sind nicht selbstansaugend und müssen immer unter Wasserdruck, bzw, unterhalb des Wasserspiegels bei Trockenaufstellung stehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Nautilus 4000 für Außeneinsatz

    teichmuschel - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Michael, hast du bedacht, dass bei einer Trockenaufstellung, die Pumpe tiefer als der Wasserspiegel sein muss.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bachlauf

    teichmuschel - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Axelito, wie lang und wie breit ist der Bachlauf. Gemessen vom Quellort bis zur Wasseroberfläche, und die breiteste Stelle im Bachlauf.

  • Benutzer-Avatarbild

    Bachlauf

    teichmuschel - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Axelito, kurze Antwort: NEIN Es sei denn, du pumpst das Wasser aus einem Teich, oder einem anderen Behältnis in den Bachlauf, und es ist dreckig, in dem Behältnis / Teich sind Fische usw. "Nur"für einen Bachlauf, benöigst du auch nur eine Pumpe. Bitte aber Höhenunterschied zwischen Wasserspiegel und Quellort, sowie Breite und Länge des Bachlaufs beachten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von schluppie: „Die Anlage lief den ganzen Winter durch, also müssten die Filterbakerien doch fit sein. Im Frühjahr habe ich den Filter zweimal gereinigt - Wasser raus, Schwämme bischen abgeduscht, Filter ein bischen ausgeduscht, Bodensatz drin gelassen.“ Ach, hatte ich vergessen: Schwämme nur beim Überlaufen des Filters, in Teichwasser ausdrücken. Alles andere bleibt, sonst sind nämlich die Bakterien futsch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo schluppie, Das OASE BIOsys Set 3 Screenmatic ..... ist geeignet für Gartenteiche bis zu 40 m³, bei normalem Fischbesatz (z.B. Goldfische) für Teiche bis zu 20 m³ und Koiteiche bis zu 10 m³. Problem erkannt ??? Und zu viele Fische für die Größe des Teiches / Schwimmbeckens. Mal abgesehen von zu wenig UW Pflanzen. Wieviel Sonneneinstarhlung hast du denn am Tag auf deinen ehemaligen Schwimmbereich ?? Doch bestimmt mehr als 8 h, oder ?? Fischanzahl reduzieren, Pflanzen einsetzen und hoffen, da…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo enderli, als Vorschlag, auch wenn es schwer fällt, das Filtersystem mal eine Woche nicht zerlegen und in Ruhe lassen. :lol: Der Teich wird nicht sofort klar bei einer angeschlossenen Filternanlage..... :oops: Ansonsten hilft nur die Aquamx drosseln prinzipiell ist es aber nicht nötig. Ich persönlich würde erstmal abwarten, auch wenn es manchmal schwer fällt...

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Skimmer

    teichmuschel - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Stoer, seperate Pumpe für den Standskimmer, unter Betrachtung von gelegentlicher Nutzung ist möglich. Du benötigst aber mindestens eine Aquamax 4000, die dann ausschließlich an Stufe den Skimmer abpumpt. Ich persönlich empfehle aber mindestens die Aquamax 6000. :? Du könntest mit einer entsprechenden Verteilung die "kleinere" Aquamax mit an den Biosys Filter anschliessen, eventuell musst du die 16000 drosseln, damit der Filter nicht zu schnell gespeist wird und überläuft.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquamax 15000

    teichmuschel - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo Apurk, bei normalen Besatz rechnet man ~ 2 Watt UVC / 1000 l Teichwasser, bei Koibesatz ~ 3 Watt / 1000 l, ich denke das Bitron 24C, wird deinen Anforderungen genügen. (Sonneneinstrahlung ganztägig). Es passt optimal zum Biotec 10 (Anschlussmöglickeit). Ergänzend bitte UW Pflanzen einsetzen. Wenn diese von den Kois angefressen werden, vieleicht durch Steine o.ä. abgrenzen. Gegen die ganztägige Sonneneinstrahlung bitte Seerose oder Schwimmpflanzen verwenden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Druckfilter und Bachlauf

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo Knut75, wenn du bei Südlage, Fischbesatz und 6 m³ Teich wirklich nur den Filtoclear 6000 kaufen möchtest.....nutze die Aquamax 6000, sie ist nicht umsonst durch OASE zum Druckfilter abgestimmt. Wenn sie dennoch, beim Rücklauf zu viel "Unruhe" bringt, kannst du sie noch drosseln. oase-livingwater.com/wg/de/pro…/filtoclear-set-6000.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquamax 15000

    teichmuschel - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo Apurk, zur Aquamax 15000 wird OASE sich wohl melden. ( die kenne ich nicht - zu alt ??) Berechnung der Teichgrösse: Breite * Länge * ( durchschnittliche) Tiefe / 2 = ungefähre Teichgröße. Sorry, das Bild lässt deinen Teich kleiner 10000 l erscheinen. :oops: Fischbestand ? Sonneneinstrahlung am Tag ? Unterwasserpflanzen ???

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Biotec Screenmatic "18"

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo Greenhorn, der Skimmer ist mit der Aquamax verbunden? Mit was für einem Schlauch / Rohr (Durchmesser) und wenn ja, auf welcher Position steht der 2.te Einlass der Aquamax. Eventuell mal prüfen, ob der Fangkorb fest im Skimmer sitzt und nicht nur "aufgelegt" ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Unsicherheit bei Filterwahl

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    @Kaje: Na da sind wir uns ja mal einig.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Unsicherheit bei Filterwahl

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Zitat von "teichmuschel": „Hallo Rainer, nach Vergrösserung des Teiches wirst du ungefähr auf 16 m³ zu filterndes Wasser kommen. Das Biosys 4 Set ist bei Koibesatz bis 14 m³ ausgelegt. ( OASE Empfehlung für Klarwassergarantie). Entweder nicht mehr Kois oder du musst dir überlegen,ob du wirklich Modulfilter einsetzen willst. Wunderlich ist wirklich, dass dein TEich derzeit ohne Filtersysten klar ist...... Du musst dir aber auch darüber klar sein, dass deine derzeitige Teichgrösse das Minimum für …

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Unsicherheit bei Filterwahl

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo Rainer, nach Vergrösserung des Teiches wirst du ungefähr auf 16 m³ zu filterndes Wasser kommen. Das Biosys 4 Set ist bei Koibesatz bis 14 m³ ausgelegt. ( OASE Empfehlung für Klarwassergarantie). Entweder nicht mehr Kois oder du musst dir überlegen,ob du wirklich Modulfilter einsetzen willst. Wunderlich ist wirklich, dass dein TEich derzeit ohne Filtersysten klar ist...... Du musst dir aber auch darüber klar sein, dass deine derzeitige Teichgrösse das Minimum für deine 3 Kois ist ( ~3000 l …

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Fragen zum BioSmart 14000

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo Shinjo, nicht mehr als 1 kg Fisch pro 1000 l. Alternativ kann man 20 cm Fisch / 1000 l berechnen. Das sind die Angaben, die OASE für die Klarwassergarantie angibt, unter Verwendung von 1/3 Pflanzenbestand, nicht mehr als 6-8 Sonnenstunden/ Tag auf den Teich und einen Blick bis auf 1m Wassertiefe. oase-livingwater.com/wg/de/ser…e/klarwassergarantie.html Bite beachte, dass dieses Forum zwar von OASE zur Verfügung gestellt wird, diese auch gelegenlich darin posten, aber nicht jeder der hier s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Aquamax 4000 Leitungsverlust???

    teichmuschel - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Hobbit54, Pumpe an OASE eisneden, Kostenvoranschlag abwarten, Problem hoffentlich gelöst. :oops:

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Druckfilter+Pumpe

    teichmuschel - - Filter

    Beitrag

    Hallo Horst, soweit verständlich, aber ich würde einen SwinmSkim 25 !!! (altes Modell) nehmen, wenn du unbedingt einen Oberflächenabsauger haben möchtest. Hast du viele Bäume und / oder Blätter, in der Nähe, die in den Teich geweht werden können ????????

  • Benutzer-Avatarbild

    @Carmen @Gido bitte beachten, ich meinte den Swim Skim CWS. Dieser kann 50m² Oberfläche absaugen. oase-livingwater.com/wg/de/pro…kimmer/swimskim-cws-.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Carmen, wie geschrieben, 2.ter Anschluss Sattelit und SwimSkim CWS. Wäre meine Empfehlung.....