Suchergebnisse
Suchergebnisse 281-300 von insgesamt 454.
-
Biotec 10 und Biotec 18
Beitraghallo oasefreak, promax pumpen haben hinten zwei eingänge wenn man die blindstopfen entfernt. die ausgänge sind im gehäuse drinnen mit einem y-stück zusammengeführt und kommen als 2" gewindeanschluß nach außen. jürgen
-
Biotec 10 und Biotec 18
Beitraghallo oasefreak, ohne das pumpengehäuse abzubauen hat die promax nur einen ausgang ! mit abgebautem gehäuse ist sie aber im teich nicht verwendbar. hallo bert, wenn du beide filter verwenden möchtest mußt du den ausgang der promax mit einem y-stück teilen - zwei schieber zur regulierung einbauen und die filter paralell betreiben. die schieber deshalb weil du dem 18er mehr wasser zuführen solltest als dem 10er. gruß jürgen
-
hallo pb, über diese frage gibt es sehr viele meinungen - meine pers. ist vor den filter. wenn du die lampe hinter den filter setzt müssen die verklumpten algen erst noch einmal durch den teich und können sich begrentzt auf dem boden anlagern - sitzt die uv vor dem filter werden die algen direkt vom filter aufgenommen. jürgen
-
Drehzahlsteller ODS IR 550W
Beitraghallo herr egbert, könnten sie diesen wert bitte noch mal prüfen da er mir sehr unrealistisch erscheint - aquamax 15 000 benötigt meines wissens 250W - ersparniss 25-30w -???? oder haben sie % gemeint - dies wäre realistischer jürgen
-
Drehzahlsteller ODS IR 550W
Beitraghallo udo, benutze mal die suchfunktion "drehzahlsteller" oder "dimmen" da findest du alles jürgen
-
Nitrit!
Juergen-b - - Allgemeines
Beitraghallo engelbert, was du meinst ist denke ich NITRAT. jürgen
-
hallo lehnert, du hast aber nicht ganz zufälligerweise eine fischzucht - sind ja bombastische teichdimensionen - hast du bilder dieser anlage - würde mich echt freuen sie zu sehen. jürgen
-
hallo anaconda, sorry daß du es als rumgehache interpretiert hast - doch bin ich einfach der meinung daß solche dinge eben direkt angesprochen werden sollten - sei aber bitte jetzt nicht eingeschnappt. nur - drucke den tread aus und gib ihn deiner mutter vor dem nächsten "geschenk" zum lesen bevor du dich noch mit "piranjas" auseinendersetzen mußt :-)) viele grüsse jürgen
-
hallo anaconda, grundsätzlich ist es möglich störe und andere fische in einem teich zu halten - NUR es ist mit sehr viel aufwand und schliche verbunden z.b. den stören genügend bzw. überhaupt futter zukommen zu lassen, da deren fressverhalten ein ganz anderes ist als das der restlichen teichfische. auch die anderen punkte die badboy erwähnte sind nicht von der hand zu weisen. nur - unverantwortlich ist es sich solch ein tier zu kaufen und dann erst zu fragen wie wo was ..... oder kaufst du dir a…
-
Würmer im Filter
Beitraghallo asterix, habe auch gerade vor kurzem recherchiert - vermutlich handelt es sich um zuckmückenlarven - und die sind ein indikator für gutes wasser und helfen den teich zu reinigen - mit deinem trüben wasser sind sie sicher nicht in verbindung zu bringen - dafür ist vermutlich die große wärme verantwortlich. jürgen
-
hallo georg, kautschukfolie hat den vorteil daß sie sonnenlichtunempfindlich ist und weit elastischer als pvc. pvc sollte nicht unabgedeckt der sonne ausgesetzt werden da sie ihren weichmacher auskocht und dann versprödet. aufgrund ihrer höheren steifheit legt sie sich nicht ganz so gut wie kautschuk und passt sich auch nicht so elegant an.falten lassen sich schwerer retuschieren und ihre dehnfähigkeit ist weit geringer. grundsätzlich ist sie aber ebenso geeignet wie kautschuk. @ oasefreak kanns…
-
Bitron
Juergen-b - - Allgemeines
Beitraghallo elvira, es ist also so daß uv lampen umstritten sind - grundsätzlich wirken sie nur gegen schwebealgen - und dies auch nachts eine uv lampe steriliesiert aber auch das teichwasser und tötet keime ab sowie kleinstlebewesen - deshalb wird sie von naturfanatikern nicht eingesetzt. ich handhabe es so - -- zum einfahren des filters - uv grundsätzlich aus! -- im frühjahr entwickeln sich schwebealgen schneller als die pflanzen - also nach dem filtereinfahren wenn der teich grün ist anschalten und…
-
Grünes wasser
Juergen-b - - Allgemeines
Beitraghallo onkel lulu einfach warten - der filter benötigt zwischen 4 und 8 wochen bis er eingelaufen ist dann kannst du die uv dazuschalten und das wasser wird klar. das grün - ist algen - helfen dir auch die nährstoffe aus dem teich zu holen bis die pflanzen so richtig wachsen. biologie braucht zeit jürgen
-
Ist mein BIOTEC30 defekt? S.O.S.
Beitraghallo anubis, da ich ein spaltsieb vorgeschaltet habe sind in meinen biotec keine bürsten mehr drinnen - deshalb gibt es bei mir nur zwei möglichkeiten - filter reinigen kpl. mit wasserablassen oder nichts tun. @ hallo jens, volkommen richtig - der mulm ist biomasse + bakies - und die stören mich auch in meinem filter nicht - die sind gewünscht. .... nur dann sollten sie auch im filter neben den schwämmen oder am grund des filters bleiben. nur wenn die menge des mulms steigt und dann stück für s…
-
KARPFENLÄUSE
Beitraghallo jens, hast nen neuen namen - hab ich irgendwo etwas überlesen - klingt ja richtig spannend erzähle mehr darüber? grüße jürgen
-
Ist mein BIOTEC30 defekt? S.O.S.
Beitraghallo anubis, eine dichtung kann nicht die lösung sein da die spalte je nach fertigungstolleranz in den einzelnen filtern zu unterschiedlich sind. wegschauen kann sicher die lösung nicht sein - denn dieser feine mulm wird nie in der lage sein irgendetwas zu dichten - dafür ist die konsistenz zu labil. jürgen