Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 454.
-
hallo andre, siehste es klappt doch. was die förderhöhe betrifft - so gibt es von oase kennlinien welche aussage treffen bei welcher förderhöhe welche wassermenge noch realistisch ankommt - ein weiterer parameter ist die läneg der leitung was sich durch reibungsverluste negativ auf die fördermenge auswirkt. beide punkte wirken immens auf die förderleistung - da diese pumpenmachart nicht geeignet ist gegen wiederstand zu arbeiten - bei AQmax pumpen ist es von der konzeption wichtig hohe wassermen…
-
hallo andre, ich denke erst wenn du die prüfung mit einem 1 1/2" schlauch durchgeführt hast (dieser ist für eine AQ 10 000 der passende) solltest du bei minderleistung aktiv werden. desweiteren wäre ein größeres behältniss zum messen besser geeignet da sich die meßfehler mehr relativieren. auch mußt du messen während die pumpe läuft - nicht anschalten und mit dem anschalten die zeit nehmen - bei einer so kurzen zeitstrecke ist der verlust bis die pumpe angesaugt hat und fördert enorm zu werten. …
-
hallo schwatze, grundsätzlich nicht alle auf einmal reinigen - sondern versuchen immer mit ca. 2-3wochen versatz sonst leiden die bakterien zu sehr. wenn reinigen nichtt chemisch rein sondern nur grob abspülen - wenn möglich mit teichwasser. starterbakterien nur im frühjahr beim einfahren des filters bei konstant über ca. 10grad temp. fadenalgenvernichter - umfeld prüfen warum fadenalgen vorhanden sind ? gruß jürgen
-
hallo lutz, vortex kann man kaufen und basteln. ganz grob ist nichts drinnen - großer runder bottich mit oben angeordnetem schrägem seiteneinlauf - und in der mitte einen ablauf - wasser muß in drehbewegung versetzt werden und lagert dann den groben schmutz am konischen boden ab - hier sollte ein schmutzablauf sein. uv - egal, aber positiv nach der vorfilterung. gruß jürgen
-
hallo vespanouk, ein mehrkammerfilter hat keine vernünftige vorfilterung - also mußt du dauernd die bürsten reinigen. ein vortex der vernünftig funktionieren soll nimmt immens platz weg, und muß konstruktiv so geseztz werden das der bodenablauf zugänlich ist. letztendlich muß jeder für sich entscheiden was er reinigen möchte und wo der geringste aufwand vorhanden ist ? egal was man nimmt - in luft auflösen tun sich fadenalgen nicht - d.h. irgendwann muß man sie irgendwo entfernen! gruß jürgen
-
Warum Produktkatalog nicht online?
Juergen-b - - Allgemeines
Beitraghallo robbi, vor kurzem stand hier ein tip vom admin für den IE xplorer : Extras >> Internettoptionen >> Temp. Dateien >> Einstellungen >> Neue seiten suchen -- bei jedem zugriff. scheint zumindest bei mir momentan zu funktionieren. gruß jürgen
-
Minimum für Störteich
Beitraghallo lorenz, störe sind keine allesfresser - sie benötigen sehr proteinreiches bodenfutter - in verbindung mit anderen fischsorten wird die fütterung sogar sehr problematisch da störe aüßerst langsam fressen. eine einzige störsorte ist ein raubfisch und zwar der "hausen". ich pers. finde störe als den ungeeignetsten fisch den man in einen schwimmteich einbringen kann. gruß jürgen
-
Kabeltrennung-Garantie
Beitraghallo herr egbert, danke für diese info gruß jürgen
-
Minimum für Störteich
Beitraghallo lorenz, wie groß muß ein haus sein damit menschen darin leben können ? sterlet werden bis ca. 1m groß - die anderen sorten in der masse (mit ausnahme nach oben) bis 1,5m. zumindest bin ich der meinung sonnenöl und fische sollten nicht in einem becken schwimmen - desweiteren benötigt ein fischteich zuzüglich noch andere ausstattungsmerkmale (primär technischer natur) als ein schwimmteich, außer natürlich die menschen verrichten ihre notdurft auch im teich - dann sollte die ausstattung die g…
-
Kabeltrennung-Garantie
Beitraghallo herr egbert, eine frage zu einer promax 30 000. diese pumpe hat ja in ca. halber kabellänge den kasten mit der steuerelektronic sitzen. offensichtlich auch durch herausdrehen von einigen schrauben ohne viel aufwand zu öffnen. vermutlich sind die beiden kabel im inneren dann auch nur an einer steckerleiste befestigt ???? lange rede kurzer sinn - da meine promax in meinem spaltsieb innen drinnen sitzt und es technisch sehr aufwendig ist eine durchführung zu schaffen durch welche man den ganz…
-
Ersatzteilliste
Beitraghallo wicki, hier findest du was du suchst. <!-- m --><a class="postlink" href="http://de.heim-und-garten.oase-pumpen.com/de/index.php?sid=900288">http://de.heim-und-garten.oase-pumpen.c ... sid=900288</a><!-- m --> gruß jürgen
-
Stromverbrauch
Beitraghallo ruth, wenn du beide geräte den ganzen tag (24) laufen lässt werden pro tag überschlägig 8kw verbraucht x 30tage = ergiebt einen wert von 240kw/monat. 240kw x (deinen strompreis) ergiebt dann den monatlichen € preis. und die anzahl der monate kennst du selbst. gruß jürgen
-
Zeolith im Biotec 18
Beitraghallo vogelnarr, teich einfahren ab ca. konstant +10grad. filterstarter empfehlenswert aber nicht zwingend notwendig - ohne dauert alles eben einwenig länger. mit filterstarter biotron ca. 2wochen ausschalten - ohne starter min. 4wochen. gruß jürgen
-
Technische Probs mit dem Forum?
Juergen-b - - Allgemeines
Beitraghallo diesel, das problem mit dem aktualisieren ist schön mehrfach angesprochen worden ohne abhilfe von seiten des admins. wenn du aber bei internettoptionen alle temporären dateien löschst und anschließend aktualisieren drückst bist du aktuell. irgendwie scheint ein problem mit datum und uhrzeit vorzuliegen - oft wird auch eine falsche uhrzeit beim posten gesetzt. ich denke der IE kann nicht erkennen daß eine neuerung vorliegt. AN DEN ADMIN : ich denke so langsam sollte man das problem mal ange…
-
Teichbau
Juergen-b - - Allgemeines
Beitraghallo vogelnarr, 1. Ist ein Biotec 36 nicht für Teiche bis 80 m³ (mit Fischbesatz) geeignet? Theoretisch ja - praktisch nein (zumindest meine meinung)desweiteren ist fischbesatz nicht fischbesatz ??? 2. Was genau ist ein Bodenablauf? (Sorry, für die blöde Frage) Ist er nicht gleichzusetzen mit einer starken Pumpe? (z.B. Promax). Versteh ich das richtig, dass ein Bodenablauf auf die Folie, am tiefsten Punkt des Teiches "aufgeklebt" wird und von dort das zu filternde Wasser "ansaugt"? ein bodenabl…
-
Kauf eines 2. Biotec???
Beitraghallo vogelnarr, diesmal umgekehrt - sushi hat schon fast alles gesagt - bis auf pass mal auf - zuviele fische >> fressen zuviel >> sch*** zuviel >> zuviel schadstoffe im wasser >> du brauchst zuviel filterfläche um die schadstoffe abzubauen >> hast du genügend filter >> hast du zuviel nitrat da jeder filter als endprodukt nitrat liefert >> hast du zuviel nitrat hast du zuviele algen !!!!!! hast du diesen kreislauf verstanden - abhilfe schafft nur kräftig fische abbauen - und eine unmenge an pfl…
-
Was brauche ich
Beitraghallo zusammen, in einem system reservekapazität zu haben hat noch nie geschadet - deshalb rate ich zu biotec36. zudem halte ich die angaben der hersteller eh als die max. absolutangaben!!! gruß jürgen