Suchergebnisse
Suchergebnisse 801-820 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo, wenn du sicher bist, dass sich kein schmutz mehr im Rotor befindet, wird es ein Problem. Hast du schon mal die Pumpe aufgeschraubt (auf der Rückseite der Pumpen Anschlüsse sind vier Kreuz-Schrauben)? So kommst du frei an den Rotor hin und du kannst diesen auch herausziehen und überprüfen. Liebe Grüße Stefan
-
Filter läuft über!
BeitragHallo, Oh oh, wie kann man dass nur so machen?! Wie Droh schon sagt: Zitat von Diroh: „Ganz großer Fehler . Das graue Rohr darf auf keinen Fall verkleinert werden. Und dann ist auch das zweite schwarze überflüssig.“ Zitat von Micha61: „Gehe vom Filterausgang, in DN 75 weg ( ich würde gleich auf DN 110 gehen ) und mit diesem Rohr direkt in den Teich.“ LG Stefan
-
Filter läuft über!
BeitragHallo, welche Pumpe betreibst du mit dem Filter? Kann es sein, dass das Ablaufrohr (DN 75) mit einer reduzierung verängt wurde? So könnte ein Rückstau entstehen. Villeicht kannst du ja mal ein Bild einstellen. Wäre sehr hilfreich. Liebe Grüße Stefan
-
Screenmatic 12 mit 2 Pumpen
BeitragHallo, da da haben wir leider wieder das gleiche Problem "Pumpe unterdrückt Pumpe" . Tipp: AquaMax Eco Premium 12000. LG Stefan
-
Hallo, ich empehle dir die Oase LunAqua 10 Lampen, diese gibt es in LED und/ oder in Halogen = 25-50 Watt ( Standard 35 Watt) Dazu den Unterwassertrafo wenn du mehrere Lampen (bis 4 Stück) anschließen magst. Der Trafo hat eine Kabellänge von 10 Metern, für die Lampen gibt es Verbindungskabel in 2,5, 5,0 oder 7,5 Meter Länge. Wenn du nur eine Lampe willst ( Halogenlampen) geht auch das LunAqua 10 der, Trafo 2 Meter und Lampen 7,5 Meter Kabellänge. Lg Stefan
-
Pumpe zu Waterfall 90
BeitragHallo, Zitat von Ahnungslos: „p.s. War jedes mal im Fachhandel mit Beratung.“ Tolle Beratung Was für einen Schlauchdurchmesser hast du? Ich vermute mal 1". Ich habe es mir grade einmal durchgerechnet, der Waterfall 90 benötigt ca. 4000 - 5000 Liter in der Stunde an Wasser. Für deinen Fall würde ich dir die Aquarius Universal 4000 empfehlen, diese müsste dass schaffen und ein gutes Wasserbild erzeugen. LG Stefan
-
Zitat von peetze: „Also ich hab die UV immer an“ Ich auch
-
Hallo, Zitat von Micha61: „danke Stefan, für die Anleitung.“ Ja bitte bitte, dann hat es sich ja für mich erledigt Ich habe auch gar keine Algen bei mir, Wasser ist bei mir auch glas klar. LG und schönes WE Stefan
-
Hallo, dass Wasser muss durch das Sieb laufen, siehe Bild: 22623077um.jpg Am besten reinigst du das Band mal. LG Stefan
-
Hilfe. Neues Tier am und im Teich
Stefan. - - Allgemeines
BeitragHallo, ich bin gespannt auf Bilder. Zitat von Martin: „Wie kann ich die Bilder ins Forum stellen und wer kann mir helfen?“ Am besten mit Picr: picr.de 1. Datei Auswählen 2. Upload starten 3. Den erhaltenen Link kopieren 4. Diesen einfach in deinen Beitrag einfügen 5. Nach Veröffentlichung des Beitrages sehen wir das Bild LG Stefan
-
Hallo, hatte vor vor zwei Jahren auch Algen im Teich und habe das AlGo Universal angewendet. Innerhalb von 14 Tagen waren alle Algen weg LG Stefan
-
Hallo, bitte mache die UV Lampe immer aus wenn du bakks anwendest. LG Stefan
-
Gravitation Trommelfilter
Stefan. - - Allgemeines
BeitragHallo, dss ist leider nicht möglich. Der Wasserstand in der Trommel wäre zu hoch. LG Stefan
-
Ersatz für USP30/24
BeitragHi, wenn du auf 12 V angewiesen bist, gibt es leider nur die AquaMax Eco Premium 6000 oder 12000. Andere stehen leider nicht zur verfügung, außer du rüstest auf Trockenaufstellung um. LG Stefan