Suchergebnisse

Suchergebnisse 761-780 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Beantwortung Ihrer Fragen im Forum

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, wichtig ist, dass du die Pumpe und den Filter über den Winter ausbaust und reinigst. Die Pumpe sollte in einem Wassereimer gelagert werden. Über den Winter ist es sehr sinnvoll, den Teich zu belüften und darauf zu achten, dass immer eine Stelle eisfrei bleibt. Wichtig: Bitte keine Löcher in das Eis hacken, da so sehr schnell die Fische von der Winterruhe aufwachen und eine Art Kälteschock bekommen. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich würde auf jeden Fall den Uferbereich bevorzugen. So ist der Skimmer sicherer in seiner Position. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    welche pumpe für quellstein?

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Gugru, wie hast du es in den letzten Jahren gemacht? In deinem Fall würde ich lieber auf Nummer sicher gehen. Mann weiß ja nie, wie der Winter wird. Es ist ja hoffe ich kein großer Aufwand die Pumpe auszubauen. Es müsste ja nur der Schlauch von der Aquarius Universal Eco abgedreht werden. Ich selbst habe eine noch ältere AquaMax Eco 4000 die auch frostsicher ist, schon drei Jahre im Teich, sie wurde noch nie innerhalb dieser Zeit ausgebaut. Aber ich muss sagen, dass sie auch in ca. 1,50 Me…

  • Benutzer-Avatarbild

    BioPress 12000 / UVC klärer

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, die UVC- Lampe hat einen Kontaktschalter und funktioniert nur, wenn sie vollständig in den Filter eingebaut ist. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    welche pumpe für quellstein?

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, da hast du aber ein schönes Projekt. Sieht echt gut aus. Vielen Dank für die Vielen Angaben. Zitat von katschi: „oase pumpe für den betrieb kaufen“ Sehr gute Entscheidung! Ich würde dir für dein Projekt eine Aquarius Universal Eco 3000 empfehlen. Diese Pumpe ist speziell für solche Anwendungen entwickelt und außerdem ist der Stromverbrauch ist sehr gering und die Pumpen können sogar einfrieren. Dazu habe ich sogar einen kleinen Test gemacht. Zitat von katschi: „welche schutzklasse haben d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lunaqua 3 mit LED-Leuchtmitteln

    Stefan. - - Licht

    Beitrag

    Hallo, auf diese Idee habe ich auch schon einmal mit meinen LunAqua 10 Lampen gekommen, habe es aber leider noch nicht geschafft dies zu testen, aber bei diesen Lampen bin ich mir relativ sicher dass der Trafo das mitmacht, da es ja auch diese Lampen als LED mit dem selben Trafo gibt. Bei deinen Lampen kann ich dir leider nicht weiterhelfen, vielleicht sagt Oase ja noch etwas dazu, würde mich auch sehr interessieren. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron 25 und Biotec 10

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, die gewünschten Anleitungen kannst du dir auf meinem Blog herunterladen. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    AquaMax 5500 Problem

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, ich vermute, das es an dem Motor liegt. Am besten schickst du die Pumpe zu Oase ein. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, eine Ufermatte oder Steinfolie macht meist ein tolles unauffälliges Bild. Am besten schaust du selbst einmal im Web, es gibt auch Kunstfelsen, in denen du den Filter verstecken kannst. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, hast du die Pumpe schon einmal gereinigt? Oft sind es nur Ablagerungen im Magnetfeld der Pumpe. Hier gerne noch die Adress von OASE: OASE GmbH Tecklenburger Str. 161 48477 Hörstel

  • Benutzer-Avatarbild

    BioPress 12000 Set / UVC Klärer

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, das tut mir natürlich sehr leid, dass du so einen Ärger mit dem Filter hast. Mit ist nich nie so ein Problem begegnet. Bitte gehe zu deinem Fachhändler, wo du den Filter gekauft hast und reklamiere. Meist ist dies sehr kulant. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprudelstein für Aquaoxy CWS400

    Stefan. - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo, die gleichen Steine gibt es auch im Aquarienbedarf bei denen nächsten zoohänder zu kaufen. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich vermute stark, dass du Luft im Skimmerschlauch hast. Bitte überprüfe dass doch mal. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax Eco 5500 weniger Leistung

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hi, ja, dass würde ich dir auch empfehlen. Hier bist du dann auf der sicheren Seite. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax Eco 5500 weniger Leistung

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, hast du Kalkablagerungen im Magnetfeld feststellen können. Häufig ist dies die Ursache. Mit was hast du die Pumpe gereinigt? Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wie viel Stunden am Tag ist dein Teich Sonne im Sommer ausgesetzt? Es wird leider sehr knapp mit dem BioSmart 7000. Ich würde dir BioSmart 14000 set empfehlen. Dieser wäre in jedem Fall ausreichend. Als Skimmer kannst du den SwimSkim verwenden. Der AquaSkim 20 würde zwar auch gehen aber schon alleine dieser Schimmer braucht 4000 liter in der Stunde < mindestens AquaMax Eco Premium 6000, was leider den Filter zum überlaufen bringen würde. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Anleitung fuer biotec5 und biotron 15 gesucht

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, kannst du auf meinem Blog herunterladen: stefanlacher.wordpress.com/downloads/ Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Kalkprobleme bei E

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Schönen Abend Violine, dass das es an der Elektronik liegt, ist natürlich nicht ausgeschlossen. Hast du noch Garantie auf die Pumpe? Natürlich lohnt es sich die Pumpe zu OASE GmbH Tecklenburger Str. 161 48477 Hörstel einzuschicken. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Kalkprobleme bei E

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, kann es sein, dass die Pumpe Luft mit zieht? Die Pumpen sind mit einen Trockenlaufschutz ausgestattet. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi, Zitat von Gugru: „auch bei Off! Da dürfte doch gar nichts blinken! Die Lampe zeigt noch 2 (000) Stunden an.“ Nein, da dürfte nichts mehr blinken. Die Lampe sollte dann nicht mehr leuchten aber der Rotor der um die Lampe kreist wird sich immer bewegen. Ich vermute das ein technischer Defekt bei der Mikrocontroller Einheit vorliegt. Aber sehr viel weiterhelfen kann ich dir hier leider auch nicht. Ich wünsche dir ein schönes WE. Liebe Grüße Stefan