Suchergebnisse
Suchergebnisse 741-760 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo, hier einmal der Auszug von dem Oase Ersatzteilkatalog. Die Preise können sich in der Zwischenzeit schon geändert haben. 24708846hc.jpg
-
Filteranlage 3m³ Folienteich
BeitragHallo Basti und willkommen im Forum. Zitat von Shark: „Folgende Geschichte:Meine Eltern haben seit ca. 12 Jahren einen 500l Fertigteich mit einem Filtoclear 3000 + dazugehöriger erster Antik-3500er? Oase Pumpe über einen kleinen Wasserfall in Betrieb. Das nenn ich Qualität! Da ich (noch, aber vermutlich nicht mehr lange) in der Nähe wohne, fahr ich am Wochenende/nach der Arbeit hin und kümmere mich um die Technik der "Pfütze". Seit 2 Jahren habe ich vermehrt Probleme mit Fadenalgen, so dass ich …
-
Filteranlage ...
BeitragHallo, bei deinen vorherigen Fragen kann ich Micha nur zustimmen. Zitat von Raymond71: „Was hat es eigentlich mit dem Phosless-Säulen auf sich .... ist das Granulat etwa Zeolith ?“ Am Anfang, wenn du den BioTec ScreenMatic kaufst, sind die Filtersäulen mit Zeolith gefüllt. Dies ist ideal zum Filterstart und filtert gezielt Schadstoffe aus dem Wasser. Die PhosLess - Säulen haben zwei unterschiedliche Gesteinsarten. Ich habe darüber mal einen Bericht geschrieben. Siehst du Hier. Wenn du Zeolith ha…
-
Hallo, welche Dichtungen sind bei dir alle kaputt?
-
Hey , which is of course not good . What could you hope when sending in , is that you might get a new pump effectively. If you are using the AquaMax as a filter pump , unfortunately there is no solar spare.
-
Hello, that does not sound good. As things stand, the pump has a technical defect that you can not repair itself. Do you still have warranty on the pump? I would recommend you definitely that you return the pump to Oase.
-
Biopress 4000 - UV-Lampe
BeitragHallo, Zitat von peetze: „Das Leuchtmittel sollte JEDES Jahr ersetzt werden... Du kannst nicht erkennen ob die Lampe noch gut ist, die Leuchtet immer in blau.“ Außerdem bitte beachten, dass die Lampe nur in eingebauten Zustand leuchtet. LG Stefan
-
Oase BioTec ScreenMatic² im Test
BeitragHallo Micha, siehe Hiermeingartenteich.wordpress.com/…it-besonderen-anspruchen/
-
Oase BioTec ScreenMatic² im Test
BeitragHallo zusammen, @Micha61 natürlich bin ich auch schon gespannt wie sich der Filter in der Saison bewährt. Das 110er T-Stück mit der Reduzierung auf 50mm ist im Sommer der Abgang für die Pumpenkammer für das Water Jet Lightning. Ich speiße das ganze ja mit gefilterten Wasser. Spaß beim testen werde ich haben. Danke. Liebe Grüße Stefan
-
Eco Premium 16000 am FM Master 3
BeitragHallo Micha, ich bringe den Beitrag noch mal nach oben, vielleicht sieht ihn ja dann mal Oase. LG Stefan
-
Oase BioTec ScreenMatic² im Test
BeitragHallo Kai, Zitat von peetze: „Ist so als wenn ein Verkäufer von BMW einen BMW testet... Oder ein Heizungsbauer der nur Wolf Anlagen verkauft eine Wolf Anlage testet...“ Ich verstehe dich natürlich. Aber ich habe diesen Beitrag auch in anderen Foren gepostet und habe gedacht, dass er hier auch nicht fehlen darf. Vor allem die Personen, die sich einen neuen Filter anschaffen wollen oder in der Überlegung sind so einen Filter zu kaufen, schauen natürlich auch oft hier vorbei. Zitat von peetze: „Von…
-
Oase BioTec ScreenMatic² im Test
BeitragHallo alle zusammen, ich freue mich euch etwas mitteilen zu dürfen. Durch OASE habe ich die Möglichkeit bekommen den neuen Oase BioTec ScreenMatic² 140000 Teichfilter zu testen. Den Filter habe ich schon ca. einen Monat vor der Auslieferung zum Testen bekommen und darf nun meine ersten Erfahrungen mit euch teilen. Hier kommt Ihr zu meinem Beitrag. Ich will mich auch hier noch einmal ganz herzlich bei Oase bedanken, dass sie mir so etwas möglich gemacht haben. Über euer Feedback freue ich mich! L…
-
Oase Aquamax Eco 6000 CWS defekt
BeitragHallo Simon, Zitat von Simon6985: „dieser war sehr unfreundlich“ So soll es leider nicht sein. Zitat von Simon6985: „jetzt würde ich gerne wissen ob ich die Pumpe selber zu Oase schicken kann? Wie muss ich da vorgehen?“ Natürlich kannst du die Pumpe auch selbst zu Oase schicken, bitte beachte, dass du eine kurze Beschreibung dazu legst, was was defekt ist oder dass die AquaMax nicht mehr läuft. In Deutschland sendest du bitte die Pumpe an folgende Adresse: Oase GmbH Tecklenburger Str. 161 48477 …
-
Eco Premium 16000 am FM Master 3
BeitragHallo Micha, ja, das wird sehr wahrscheinlich die niedrigste Schaltstufe sein... LG Stefan
-
Eco Premium 16000 am FM Master 3
BeitragZitat von Micha61: „Besinnliche und vor allem, ruhige Feiertage wünsch ich!“ Das wünsche ich dir und dem gesamten OASE - Team auch!
-
Biotec 12 zu verkaufen
BeitragHallo Stephan, wow, schaut das gut aus. Richtig toll das ganze. LG Stefan
-
Hi, 90* ist nicht zu empfehlen, so hast du zu viel Verluste. Ich würde dir immer mindestens zwei 45* Winkel empfehlen. Gitterrohre gibt es, aber leider nicht von Oase. Schau mal im Netz, aber bitte achte, dass diese aus Edelstahl sind. Das finde ich immer toll wenn man auf solche verbockten Sachen keine Garantie gibt. Die wissen schon warum... Ich würde mit denen trotzdem nochmals reden. Schönes Wochenende wünscht Stefan
-
Hallo Tim und Kai, Zitat von timlaute: „die Expert 30000 saugt über ein 2" Schlauch an, welcher gegenüber dem Einlauf ca. 15cm unter Oberfläche liegt und speist damit den Biotec Filter“ Viel zu viel Durchfluss für den Filter! Zitat von peetze: „Hier wurden viele Fehler gemacht, meiner Meinung nach...“ Das ist auch meine Meinung. Zitat von peetze: „Die Pumpe für den Skimmer ist zu klein... min 6000 Liter pro h und wenn die Hochpumpen muss hat sie weniger...“ Absolut. Bei diesen Skimmern habe ich …
-
Eco Premium 16000 am FM Master 3
BeitragHallo Micha, Zitat von Micha61: „Bei meiner eingangs beschriebenen Verrohrung, wie viel kommt da ca im Filter an ?“ Laut meinen Berechnungen kommen ca. 124 l/h bei einem Höhenunterschied von einem Meter an. Zitat von Micha61: „Wieso geht meine nicht weiter runter zu regeln ?“ Gute Frage... Freue mich auf eine Antwort von Oase. LG Stefan
-
Beantwortung Ihrer Fragen im Forum
Stefan. - - Allgemeines
BeitragWürde ich nicht empfehlen. Die UV Lampe kann als erstes Schaden nehmen, da sich im eingebauten Quarzglas durch die Kälte sehr schnell Mikrorisse bilden können. LG Stefan