Suchergebnisse

Suchergebnisse 721-740 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wenn ich dich richtig verstehe, möchtest du mit einer Fernbedienung zwei FM-Master ansteuern. Meines Wissens ist dies leider nicht möglich. Eine Alternative wäre natürlich der FM-Master WLAN, mit diesem kannst du bis zu 10 Geräte (also bis zu 44 Steckdosen + einmal DMX-RDM) über dein Smartphone ansteuern. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, Zitat von Micha61: „Besorg Dir ein paar Kartoffel/Raschelsäcke, befülle diese mit BioBalls o.ä. und Du vergrößerst die biologische Filterung des Filters etwas. Zudem schnell und leicht zu Reinigen und brauchst in Zukunft, nicht`s mehr nachkaufen.“

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, die Substratrohre des BioTec ScreenMatic sind in der Lieferung des Filters mit Zeolith gefüllt. Du kannst dieses regenerieren um Geld zu sparen. Siehe in meiner Anleitung für den BioTec ScreenMatic. Du kannst natürlich auch als Ersatz Oase PhosLess einsetzen. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Axel, das Quarzglas musst du nicht mit tauschen. Es reicht nur das Leuchtmittel. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    BioKick Premium, neue Rezeptur?

    Stefan. - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo Micha, das Thema würde mich auch mal interessieren. Neulich habe ich es auch festgestellt, das die Back's geruchlos sind. Vielleicht hat sich ja wirklich was an der Rezeptur geändert.

  • Benutzer-Avatarbild

    PE Teichschalen Verbinden

    Stefan. - - Anlage eines Gartenteichs

    Beitrag

    Hallo, mit was willst du die Schalen verbinden? Mit einer Folie? Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Anika, oh, sehr schön. Die Titicaca ist eine sehr tolle Wanne. Am besten befolgst du diese Anleitung: 25216177jd.jpg Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    FI-Schutzschalter löst aus

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, ok, dann kann es an meinem Verdacht nicht liegen. Leider kann ich dir hier keinen Tipp geben, woran es liegen könnte. Meine Empfehlung wäre, dass du die Pumpe zur Überprüfung zu Oase einschickst. So wird sie unter die Lupe genommen und nach dem Fehler gesucht. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    FI-Schutzschalter löst aus

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, ich denke sehr stark, dass dieses Problem garnicht am Fitral selbst liegt. Hast du noch andere elektrische Verbraucher im Teich, wie zum Beispiel eine Beleuchtung? Ist die Stromleitung des Fitrals voll in Takt? Am besten testest du den Fitral mal in einen Eimer Wasser. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Pondavac 4 saugt nicht richtig

    Stefan. - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo, hat der Ablaufschlauch ein leichtes Gefälle? Sind die zwei "Kolben", unter dem Schaumstoffschutz voll in Takt, gehen also ohne zu verhängen in dem Gitter hoch oder runter? Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Saison beginnt

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, das wünsche ich dir auch. Zitat von Steffan: „indem ich die schlauchzuleitung zum Filter mit Oase 2zoll Schlauch ausstatte um so die höchst mögliche Leistung aus der Pumpe zu holen“ Das ist sehr gut, dies habe ich auch schon gemacht und es hat sehr geholfen. Zitat von Steffan: „( der Schlauch scheint neu zu sein von Oase in grün kannte sonst nur den schwarzen )“ Den Schlauch gibt es schon länger, habe diesen auch und bin sehr zufrieden. Dieser ist sehr stabil und langlebig. Zitat von Stef…

  • Benutzer-Avatarbild

    Bio Smart Set 5000 mit 9 Watt UVC betreiben?

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, meines Wissens, kannst du eine bis zu 11 Watt Lampe einbauen. Also sollte 9 Watt kein Problem sein. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und willkommen im Forum. Wurde die Pumpe schon einem auf Verschmutzungen überprüft? Natürlich könnte es auch ein technisches Problem sein, aber in den meisten Fällen sind es Ablagerungen im Magnetfeld des Rotors, die die Pumpe zum blockieren bringen und somit abschaltet. Du kannst auch die Pumpe zur Überprüfung direkt zu OASE einschicken. Hier wird dann alles genau getestet und der Fehler gesucht. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Bandgewebe Screenmatic 18

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, ja die Farbe hat sich geändert. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec Screenmatic 12

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo Kuranny, natürlich könntest du auch eine neue Bohrung in den Filter machen, was ich dir aber persönlich nicht empfehlen würde. Hier hast du dann immer wieder ein Problem mit der Dichtigkeit. Meine Empfehlung wäre, wenn es möglich ist, die Verrohrung mit 45° Winkeln zu planen und natürlich mit Gefälle. So wärst du auf der sicheren Seite. LG Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Handsender lässt sich nicht mehr dimmen

    Stefan. - - Licht

    Beitrag

    Hallo, hast du schon einmal die Batterien gewechselt? Oft kommt es vor, dass im Handsender die Batterien langsam zu schwach werden. Die Fernbedienung benötigt am meisten Energie beim dimmen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Filteranlage ...

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Raymond71: „zum Erssatz der 36W UVC Birne .... sollte es eine originale Ersatzlampe sein oder tun günstigere auch Ihren Dienst genau so ? Bei Ebay findet man ja weche von Osaga oder Philips ... was empfehlt Ihr mir ?“ Die Oase UVC-Lampen werden von Phillips produziert. Also könntest du auch ohne Bedenken eine Phillips-Lampe einbauen. Zitat von Raymond71: „Gleiche Frage zu den Ersatzschwämmen für den Screenmatic 12 .... besser originale Schwämme ?“ Hier würde ich bei Oase bleiben…

  • Benutzer-Avatarbild

    Komet 5 - 8 T Düsen - welche Pumpe

    Stefan. - - Fontainen

    Beitrag

    Hallo, ich muss mich für die späte Antwort entschuldigen, ich habe diesen Beitrag überlesen ;). Für dieses Projekt benötigst du sehr viel Druck. So wie ich lese, willst du alle 4 Komet-Düsen über eine Pumpe schalten. Was für einen Verteiler hast du an der Pumpe angeschlossen, damit an jedem Komet gleich viel Wasser ankommt? Für 1,20 Meter Fontänenhöhe benötigst du je Komet ca. 15 - 16 Liter Wasser in der Minute und ca. 0,16 bar. Mit diesen Werten würde ich mal durch die Reibungsverluste (wie Ver…

  • Benutzer-Avatarbild

    Filteranlage 3m³ Folienteich

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo Basti, sehr schönen Teich hast du da angelegt. Schaut echt gut aus. Nur noch einen kleinen Tipp, die Steine am Grund würde ich weglassen, denn dort setzt sich der ganze Schmutz ab. Zitat von Shark: „Notfalls kommt im Hochsommer noch ein extra Sonnenschirm für die Mittagszeit.“ Zitat von Shark: „Ich komme auf grob 190l Filterinhalt Funktioniert die "Kiste" prinzipiell mit 5-6000 l/h und sagen wir täglicher/2maliger Bandbetätigung?“ Ja, auf so etwas wird das Volumen des Filters kommen. Der F…

  • Benutzer-Avatarbild

    Dichtungsringe für Screenmatic 18

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Die Ersatzteile kannst du bei deinem Oase - Fachhänder vor Ort bestellen. Immer gerne