Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
UVC-Licht
Stefan. - - Allgemeines
BeitragHallo, bei dieser Lampe kannst du die Funktion nur prüfen, wenn du in einen der Schlauchanschlüsse schaust.
-
Hallo, zu empfehlen ist dies immer, da sich so die Einlaufzeit in deinem Filter verkürzt. Sonst würde ein Teichfilter gute acht Wochen benötigen bis sich die Biologie gebildet hat, durch die Zugabe von Bakterien wird die Einlaufzeit auf zwei Wochen verkürzt.
-
Hallo, Zitat von Teichlehrling: „Ich war während der Planung bei einem Statiker mit dem Ergebnis Bodenplatte 25 cm (5 cm Schmutzschicht, 20 cm C25/30 Beton) und sehr viel Baustahl. Auch in den Betonschalungssteinen ist sehr viel Baustahl.“ Da habt ihr es aber gut gemeint. Zitat von Teichlehrling: „Den Skimmer werde ich mir dann zulegen, geht ja an den 2. Anschluß der Pumpe.“ Zitat von Shark: „Zum Skimmer: Ich finde dieser würde das moderne Designe deines Teichs nicht beeinträchtigen, allerdings …
-
Hallo, sehr schöner Teich! Hier kann ich Micha nur zustimmen. Vor allem ein Bodenablauf und Skimmer ist zu empfehlen. Wichtig ist auch, dass du den Besatz deiner Goldfische im Auge behältst, diese vermehren sich schneller als du denkst. Zitat von Micha61: „Fehler die jetzt gemacht werden, können später, nur mühsam behoben werden.“
-
Hallo. Zitat von Maracusi: „Dieser Fall ist laut Anleitung nicht als richtig oder fal sch bezeichnet.Meint Ihr das ist so ok?“ In der Regel spricht für die Wandmontage nichts dagegen. Zitat von Maracusi: „Gibt es im UVC Klärer irgendwelche Bauteile zur Leitung der Strömung die gegen diese Montage sprechen?“ Der Schlauch, der von links kommt, hat einen sehr großen Knick, bitte versuche, solche Winkel zu vermeiden da so ein sehr großer Druckverlust entsteht. Zitat von Maracusi: „Zudem bin ich mir …
-
Lautstärke Oase Biotec 36
BeitragHallo, die Lösung mit dem Akusikschaum ist eine sehr gute Idee und bringt doch noch einiges an Geräuschdemmung her. Für die Rohre könntest du dies auch verwenden oder du nimmst eine Rohrisolierung aus dem Baumarkt. Liebe Grüße Stefan
-
Nerviger Gast am Teich
Stefan. - - Allgemeines
BeitragHallo, habe auch schon die besten Geschichten mit dem Reiherschreck erlebt. Egal ob Kunststoffreiher oder Rasensprenger mit Bewegungsmelder, im Entefekt geht alles ganz gut. Liebe Grüße Stefan
-
Oase BioTec ScreenMatic² im Test
BeitragHallo, siehe Hier. Liebe Grüße Stefan
-
Biotec screenmatic 36
BeitragHallo, vielen Dank für deine Rückmeldung. Das mit den versetzen Bohrungen ist bekannt und wird von Oase auch ausdrücklich beschreiben, dass der Verteiler normalerweise nicht nachrüstbar ist. Offiziel können folgende Teile an dem Filter nachgerüstet werden: - ScreenMatic Bandeinheit komplett oder die neuen EinzelkomponentenBandgewebe - Abstreifer mit Bürste - Filterschäume - Filterdeckel mit Clipsen (Modelle 40000/60000) - Schmutzkorb (bei 40000/60000 nur wenn auch der neue Deckel verwendet wird)…
-
Swim Skim25
BeitragDann bleibt leider nur noch die Möglichkeit den Skimmer zu Oase einzuschicken...
-
Swim Skim25
BeitragHast du den Skimmer schon einmal geöffnet? youtube.com/watch?v=QCVPz15oxAY Bitte achte darauf, dass der Injektor frei - und der Luftschlauch nicht abgedickt ist.
-
Viele schwebeteile im Wasser
Stefan. - - Allgemeines
BeitragwHallo, Zitat von Steffan: „im Karton eingelagert“ bitte achte darauf, dass eine Trockenlagerung für die Pumpe nicht zu empfehlen ist. Im Idealfall sollte die Pumpe in einem Eimer Wasser gelagert werden, so kann sich der Rotor nicht festsetzen. Leider hatte ich schon sehr viele fälle, dass nach einer Trockenlagerung die Pumpe defekt war. In der Gebrauchsanleitung von Oase ist dies auch nochmals sehr ausführlich beschrieben. Zitat von Micha61: „macht auf jeden Fall Sinn, eine Pumpe in Reserve zu …
-
Grundsätzliche Fragen
Stefan. - - Allgemeines
BeitragHallo zusammen, ich würde gerne auch noch meine Meinung zu dem Thema UV- Lampen loswerden. Viele sagen, das die UVC rund um die Uhr laufen muss, da häufiges ein- und ausschalten die Lampe schneller kaputt macht. Nach einer Rücksprache mit einem großen Lampenhersteller wurde mir bestätigt, dass die Lampendauer durch ein- und ausschalten nicht verkürzt wird. Meine Empfehlung wäre deshalb immer die Lampe nach Bedarf laufen zu lassen. Das heißt, z.B. bei hoher Sonneneinstrahlung und in den warmen So…
-
Pondovac 3 saugt unterschiedlich
BeitragHallo, im Normalfall sollte die Leistung in beiden Kammern gleich sein. Wenn es ein großer Unterschied ist, führt leider kein Weg daran vorbei, den PondoVac zu Oase einzuschicken. Liebe Grüße Stefan Lacher
-
Swim Skim25
BeitragEs wird an den anderen Ursachen liegen, z.B. Verstopfter Luftschlauch.
-
Swim Skim25
BeitragZitat von Insanity: „luftbläßchen aus den ecken des SwimSkim kommen“ ??? Zitat von Insanity: „oder gibt es andere Ursachen das keine Luftblasen mehr aus dem Skimmer kommen“ Siehe meine erste Antwort.
-
Swim Skim25
BeitragDiese sorgt dafür, dass die Luft auch seitlich ausgetrieben wird. Würde dieser Verteiler fehlen, besteht ein hohes Risiko, dass die auszuströmende Luft den Skimmer nach oben hebt und dieser somit aufschwimmt.
-
Swim Skim25
BeitragDer Mischer ist das Transparente Glas, das von der Skimmerpumpe weggeht und der Schlauch daran befestigt ist. Zitat von Insanity: „Wofür ist nun dieser Luftverteiler da“ Meinst du den Schwarzen Verteiler der unten am Skimmerboden das Wasser und die Luft in vier Richtungen abgibt? Liebe Grüße Stefan
-
Hallo, zwei Pumpen mit einem Filter parallel zu betreiben ist leider nicht zu empfehlen. So kann immer ein Rücklauf entstehen und die stärkere Pumpe unterdrückt die Schwächere. Ich würde eine ausreichende Pumpe empfehlen (ggf. AquaMax Eco Premium 12000) die das Wasser über den Skimmer aber auch über den Boden ansaugen kann. Liebe Grüße Stefan
-
Hallo, den BioTec ScreenMatic 36 mit einer Filtertrommel zu erweitern, ist relativ schwierig und auch nicht gerade ideal. Natürlich könntest du dir gleich eine ProfiClear Premium Anlage in den Garten stellen ;-). Oase bietet seit diesem Jahr eine "leere" Filterkammer an. Die Pumpenkammer Individual könntest du mit ein wenig basteln direkt für deinen Filter auf HLI-X umstellen und dahinter schalten. Liebe Grüße Stefan