Suchergebnisse

Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schönen Abend. Der Preis ist sehr günstig, aber ich bevorzuge immer noch den Fachhandel. Der Service und die Leistungen sollten nicht vergessen werden. Wenn du zwischen der Entscheidung von dem FiltoMatic und dem BioTec ScreenMatic stehst, ist der ScreenMatic in jedem Fall zu bevorzugen. Hier hast du halt ne schwarze Box die sich nicht so leicht verstecken lässt. Ich habe bei mir einen Bambus mit Wurzelsperre davor gepflanzt, so sieht man auch keinen Filter mehr. Der große Vorteil des ScreenMati…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, das Risiko durch die Teichfolie zu bohren, würde ich nicht eingehen. Besteht keine Möglichkeit eine Schnur, Draht am Teichrand zu befestigen um die Lampe so anzuhängen? Sonst könntest du das ganze auch mit Oase UniFix versuchen. Der klebt fast alles.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ein Druchlauffilter ist immer mehr zu empfehlen, da dies ein offenes System ist und sich so Biologie bilden kann, denn hier wird das Wasser mit Sauerstoff angereichert. Natürlich mag ich die Druckfilter nicht schlecht reden, diese sind und bleiben super, da diese sich fast schon unsichtbar in die Teichumgebung integrieren lassen. Diese sind aber für die mechanische Filterung bekannt. Außerdem sollte man bedenken, wenn ein Druckfilter zwischen Pumpe und Bachlauf geschalten werden soll, das…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Micha61 Erzähl mal

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich kann dich natürlich verstehen. Den Tipp von Micha kann ich nur zustimmen. Leider gibt es derzeit in dieser Preisklasse keine Alternativen. Der Oase FM-Master 3 hingegen würde die Dimmstufe speichern und lässt sich auch präziser dimmen (eigene Erfahrung). @Micha61 du hast doch auch eine Pumpe über den FM-Master 3 laufen, oder?

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter Bakterien umziehen

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, sher gute Entscheidung und du wirst bestimmt den Umstieg nicht bereuen. Das aus mit dem umziehen der Bakterien wird sehr schwer. Im Normalfall reicht eine Ampulle BioKick Premium und du hast genug Biologie im Filter und im Teich .

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, kompliment, sehr schöner Teich!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, ich habe bei mir Brottrunk auch eine Zeit lang im Teich angewendet. Aller zwei Wochen habe ich die Bakks in den Teich gegeben und das erzielt auch echt eine gute Wirkung. Die UVC sollte für mindestens 48 Stunden ausgeschalten sein (um so länger, um so besser). Die Microorganismen wurden aus einer Milchsäure hergestellt und sind somit sehr lange haltbar.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biosmart 24000/36000

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, Entschuldigung, mein Fehler, habe das mit nem dem anderen Systemen verwechselt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpe läuft an und hört auf

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Shark: „sollte analog zu diesem Video funktionieren: youtube.com/watch?v=Oy_AyJVef3Y Ganz wichtig ist den Rotor wieder gerade und vor allem langsam einzusetzen! Da ist Kraft dahinter und du solltest ihn nicht "schnalzen" lassen.“ Genau so sollte es gemacht werden. Danke Basti Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Biosmart 24000/36000

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo und willkommen im Forum. Zitat von Bobba: „Der Teich ist 10m lang und im Schnitt 4m breit.Auf dem Grund liegt komplett Sand...“ Schöne Größe, nur würde ich im Winter mit der Überwinterung der Goldfische aufpassen. Der Sand am Teichgrund ist natürlich keine ideale Lösung und ich würde empfehlen dieses aus dem Teich zu entfernen. Zitat von Bobba: „mit einem Oase Biosmart ( 24000?)mit UVC Klärer Bitron 24C, den ich geschenkt bekommen habe“ Es gibt ein Filterset namens BioSmart 24000, dies bei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Verstopfung beim Biotec

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, du kannst natürlich ein Spaltsieb davor schalten, aber dann müsstest du es so machen, dass das 75er Rohr direkt auf das Band geleitet wird. Sprich die beiden Anschlüsse des Wasserverteilers müssen geschlossen werden und der Deckel des Filters müsste ausgeschnitten werden. eine andere Möglichkeit besteht leider nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec screenmatic 36

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo Micha, erstmal Entschuldigung für die verspätete Antwort. Bin grade sehr viel in Schulungsstress... . Zitat von Micha61: „Ich meinte im ersten Bild, diese schmale Lippe, sieht aus wie Gummi.“ Ja, auf dem Foto schaut es aus wie eine Gummilippe, aber es ist fester Kunststoff wie der restliche Abstreifer auch. Laut den Angaben von Oase ist dieser auch an den Oase BioTec ScreenMatic 36 nachrüstbar. Liebe Grüße Stefan P.s. Der Zweite Filtertest ist grade unter Hochdruck in Bearbeitung und sollt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Tuf 18 oase hilfe

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, der Tuf 18 ist eine art Druckfilter mit biologischen Filtermedien. Das heißt, dass Wasser wird durch unterschiedliche Medien (beispielsweise Steine) gedrückt. Leider wurde dieser Filter schon vor einigen Jahren aus dem Sortiment genommen und ist so nicht mehr im Aktuellen Handel erhältlich. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpe läuft an und hört auf

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, ich muss mich erstmals für meine lange Inaktivität entschuldigen, aber ich habe grade sehr viel beruflichen Stress. Für mich hört sich das Problem nach einer Verschmutzung im Magnetfeld an. Du kannst die Pumpe aufschrauben in dem du die vier Kreuzschrauben an der Zwischen Motor und Ansaugstutzen löst. Danach kannst du den kompletten Rotor entnehmen und das Magnetfeld reinigen. Liebe Grüße Stefan

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec screenmatic 36

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo Micha, das Material ist genau das selbe wie beim 36er, Kunststoff. Bei Gummi wäre meines Wissens die Abnutzung zu hoch. Bei dem Abstreifer wurden nur kleine Optimierungen durchgenommen. Das neue Gewebe hingegen ist wesentlich stabiler geworden, hier lohnt sich auch ein Umstieg, finde ich.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec screenmatic 36

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, hier die gewünschten Bilder 26217213nd.jpg 26217214bh.jpg 26217215cc.jpg 26217216lv.jpg Der Abstreifer arbeitet mit dem Anpressdruck. Sprich wenn das Gewebeband angetrieben wird, wird der Absteifer an das Band gedrückt. Sobald der Motor ausschaltet, bleibt ein kleiner Abstand zwischen Gewebe und Abstreifer, damit keine Verkrustungen entstehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Zitat von Thoma: „Hast du denn (wie bereits oben beschrieben) OASE angemailt? Wäre vielleicht hilfreicher und du erhälst auch Kulanz?“ Kann hier nur voll und ganz zustimmen Bitte beachte auch, dass die Bearbeitung einige Tage in Anspruch nehmen kann.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec screenmatic 36

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, in Kürze stelle ich ein Bild ein. Leider bin ich im Moment nicht zu Hause. Liebe Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, PVC-Folie lässt sich meines Wissens problemlos kleben, Kautschukfolien hingegen weniger. Nach eingerner Erfahung kann ich sangen, dass das Oase UniFix der beste Folienkleber ist, was es auf dem Markt gibt.