Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Hallo und Willkommen im Forum, Zu 1. Eine Filteranlage sollte immer 24 Stunden und 9-10 Monate im Jahr laufen. In einem Filter bildet sich Biologie und dadurch Mikroorganismen, die sonst absterben würden, wenn der Filter nicht laufen würde. Zu 2. Zu UVC-Lampen habe ich einmal einen ausführlichen Beitrag geschrieben. Thema UVC-Lampen - Wie mache ich es richtig? Viele lassen Ihre UVC-Lampen durchgängig laufen, was meiner Meinung nach auch die beste Lösung ist. Zu 3. Vielleicht ziehen sich die Fisc…
-
Hallo Kodiak, Zitat von Kodiak: „Ich finde es Spitze wie du schnell hier reagierst! Hut ab“ ich bemühe mich, keinen lange warten zu lassen. Zitat von Kodiak: „- hat der bestehende Nachwuchs sich verringert oder ab die nächste Generationen?“ Der bestehende Nachwuchs hat sich nicht verringert, wie du schon schreibst waren es die nächsten Generationen. Zitat von Kodiak: „- wie groß ist dein Grasskarpfen geworden???“ Zugelegt habe ich mir Ihn mit ca. 10 cm und mittlerweile (nach zwei Jahren) hat der…
-
Hallo Kodiak, Zitat von Kodiak: „Habe ich schon gemacht, der Rotor war relatov sauber, ich kann es auch mit dem Finger drehen. Da ich keinen Schrauben mehr sehe, traue ich mich weiter zu gehen...“ Ok, dann schaut es wohl nach einem technischen Defekt aus... Bitte nicht weiter öffnen! Zitat von Kodiak: „Es würde schon mal ein bischen Geld sparen, wobei eine neue 12000er hätte ich auf eine Kleinanzeige-Seite für weniger Geld (<300) gefunden...“ Stimmt, hier kannst du manchmal echt Schnäppchen mach…
-
Mir fällt als Alternative nur Steinfolie ein... Nach zwei Jahren schaut der Rasenteppich auch wie ne Ufermatte aus, da sich das Moss hier auch recht schnell ansetzt.
-
Machmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
-
Hallo, für dien BioSmart wird von OASE leider keine passende Abdeckung angeboten. Eine Steinfolie über den Filter schaut meistens auch schon sehr schön aus. Sonst gibt es von anderen wenigen Herstellern GFK-Kunstfelsen in verschwenden Größen, die aber sehr wahrscheinlich sogar den Anschaffungspreis des Filters an kosten übersteigen würden.
-
Da du die Pumpe nicht elektrisch regeln kannst, würde ich dir dann einen Durchflussregler empfehlen. So kannst du die Leistung mechanisch drosseln.
-
Hallo Norbert, wie lang ist denn der Schlauch von Pumpe bis zum Filter? Ein 2" Schlauch kommt bei deiner Aufstellung weniger in Frage, da die Vitronic nur einen Eingang mit 1½" hat. Deshalb würde ich dir hier auch einen 1½" Schlauch empfehlen. Zitat von falang: „Von welchem Durchmesser an Schlauch ist den das Pumpendiagramm bemessen?“ Dieses ist meines Wissens ohne Reibungsverluste bemessen. Die Angaben des Diagramms sind die Maximalwerte. Wenn der Schlauch der Pumpe nicht länger als 5 meter geh…
-
Sehr gerne
-
Hallo und willkommen im Forum, du kannst die Pumpe an den vier Kreuzschlitzschrauben öffnen, so gelangst du direkt zum Pumpenrotor. Diesen kannst du dann rausziehen und vorsichtig reinigen. Sonst kannst du auch die Pumpe zu den OASE-Kundenservice einschicken, diese überprüfen dir dann die Pumpe auf Fehler. Zitat von Kodiak: „Bei Tausch frag ich mich sogar ob die Pumpe nicht überdimensionniert ist“ In meinen Augen sehe ich es auf jeden Fall so. Eine AquaMax Eco Premium 10000 würde hier ausreichen…
-
unglücklich mit wasserbecken
BeitragHallo Norbert, Zitat von falang: „In welchem Sinne positiv überascht?..Mit UVC an oder aus.Wo lag das bessere Ergebniss?“ Mit ausgeschalteter UVC war ich positiv überrascht! Natürlich liegt das beste Ergebnis bei der eingeschalteten Lampe.
-
unglücklich mit wasserbecken
BeitragHallo alle zusammen, Zitat von seestern: „also, wenn ich alle beiträge bisher richtig resümiere, brauchen wir diese riesige technik incl. pumpenkammer und skimmer gravity für unser mini-becken überhaupt nicht!!!“ Leider ist es so... . Zitat von seestern: „na super, wenn ich dran denke, was das für kosten gespart hätte incl. der 32 ! abgerechneten arbeitsstunden NUR für diese zusätzliche technik, wird mir jetzt noch ganz schlecht“ Wenn es so einfach wäre, sollte man wirklich gegen solche Leute vo…
-
unglücklich mit wasserbecken
BeitragHallo Norbert, es würde auch nur reichen wenn du zwei Ampullen anwendest. Die andren beiden kannst du ja auch noch aufheben und z.B. nach der Filterreinigung anwenden. WICHTIG: Nach dem einbringen, für mindestens zwei Tage die UVC-Lampe ausstecken!
-
Hallo und willkommen im Forum, Zitat von muffel6: „von Pumpe bis Wasseraustritt ist je ca. 2.0 m, .“ Die Förderhöhe der Pumpe wird ab dem Wasserspiegel gemessen. Sprich sehr wahrscheinlich wird dann die höchste Säule ca. 1,10 - 1,20 meter Förderhöhe benötigen, wenn das Becken nicht ganz voll ist. Zitat von muffel6: „Welche Pumpe aus den OASE Serien könnt Ihr empfehlen ?“ In deinem Fall würde ich dir die Aquarius Universal Premium Eco 3000 oder noch besser die Aquarius Universal Premium Eco 4000 …
-
unglücklich mit wasserbecken
BeitragHallo Seestern, Hallo Norbert @seestern Zitat von seestern: „danke für die "back-tipps"“ Es gibt keine blöden Fragen Zitat von seestern: „bei uns geht es ja durch den skimmer ca. 0,60 m senkrecht nach unten und dann vllt 2,50 m durchs kg-rohr (dm 100?) ab in die pumpenkammer. dort liegt die pumpe irgendwo herum und saugt an (?). an ihr sitzt ein schlauch, der das wasser in den filter, dann an der uv-lampe vorbei und von dort wieder seitlich ins becken leitet. ist die pumpe so stark das wasser üb…
-
Hallo Marco, Die vier Steckdosen im FM-Master WLAN EGC sind meines Wissens für weitere Geräte, die wie beispielsweise Lampen, Bachlaufpumpen oder Belüftungspumpen. Die EGC-Geräte können an Dauerstrom betrieben werden. Zu 100% kann ich es dir leider erst in einem Monat sagen, da ich gerade auf EGC umrüste.
-
unglücklich mit wasserbecken
BeitragHallo Seestern, Zitat von seestern: „kopiere jetzt das zitat hier rein und setze manuell die gänsefüßchen dran...“ Das ist auch ne Idee Zitat von seestern: „man wird es merken, was passiert, wenn die anschlüsse am filter getauscht sind... ob das evtl schon ausreicht, um eine große verbesserung zu bekommen.“ Der Tausch der Anschlüsse wird doch einiges bringen. Zitat von seestern: „wir hatten sie reingetan, damit man nicht in so ein dunkles "loch" guckt...“ Schaut bestimmt gut aus. Ich selbst habe…
-
Hallo und willkommen im Forum, zwei FM-Master WLAN (ohne EGC) können leider nicht gleichzeitig angesteuert werden, da der FM-Master WLAN als Hauptgerät anerkannt wird. Anders sieht es aus wenn du zwei FM-Master WLAN EGC hättest. Diese haben eine integrierte Cloud. Hier wäre die Ansteuerung beider Geräte möglich.
-
unglücklich mit wasserbecken
BeitragHallo, Zitat von seestern: „(hab noch nicht raus, wie man die zitate einfügt )“ Zitate kannst du nur erstellen, wenn du über den PC schreibst. Markiere hierbei einfach den Abschnitt, den zu zitieren willst. Gehe auf "Auswahl Zitieren". 29053909sc.png Unten rechts auf deinen Bildschirm erscheint ein kleines Kästchen mit "Zitate" 29053910sd.png Nun wählst du das gewünschte Zitat aus. 29053914ef.png Es wird dann automatisch in deinen Beitrag eingefügt. Dies schaut dann im Beitrag z.B. so aus: 29053…
-
unglücklich mit wasserbecken
BeitragHallo Seestern, hallo Basti, Zitat von Shark: „wir finden eine Lösung.“ So ist es! Zitat von Shark: „Bei deiner Pumpleistung kannst du auch ein 90 Grad bzw. 2x45 Grad Fittings aus Grauguss/Kunststoff (1 1/2 / 2 Zoll) mit eingeschraubter Stufentülle verbauen, wenn der Schlauch störrisch ist.“ Das stimmt auch! Auf diese Idee bin ich jetzt noch garnicht gekommen Sc schauen die Teile aus: 29040977jg.jpg Diese können je nach Bedarf mit einem Schlauchanschluss, Gewinde oder weiteren Rohren und Fitting…