Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Auswahl für Erstbesatz

    Stefan. - - Fische

    Beitrag

    Hallo, Zitat von Peter W: „Würde es zu einer kontrollierten Vermehrung kommen oder ist der Barsch so fit, dass jeder Nachwuchs gefuttert würde?“ ich denke schon, dass eine Vermehrung statt finden wird. Wenn der Barsch aber mal groß genug ist, wirst du meiner Meinung nach wenig Probleme haben. Zitat von Peter W: „Falls einer von euch mir auch Tipps zu Pflanzen geben könnte wäre ich sehr dankbar. Ich habe zwar schon viel gesucht und gelesen, bin mir aber nicht sicher bezüglich der Menge und der wi…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Kodiak, Zitat von Kodiak: „- die Aquamax Eco Premium 12000 hab ich bei ein Lagerhaus online gefunden“ Das macht mich traurig... Zitat von Kodiak: „- Die Lieferung hat ein bischen gedauert und letzen Freitag endlich geliefert!“ Hättest die Pumpe in nem Fachhandel gekauft, hättest du nicht waren müssen. Zitat von Kodiak: „Laut Oase Plan, sollte die Pumpe ganze unten sein. Muss es sein?“ Ja, sollte auf jeden Fall so sein. Sonst sammelt sich unten Schlamm ab und somit bilden sich auch Giftgase…

  • Benutzer-Avatarbild

    swim skim

    Stefan. - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, von diesem Problem habe ich noch nie gehört. Hört sich ja nicht gut an... . Wie groß sind den die Fische?

  • Benutzer-Avatarbild

    Screenmatic 18 mit neuem Wasserverteiler

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, ich denke, dass dies bestimmt auch möglich ist, es muss halt etwas handwerkliches Geschick vorhanden sein.

  • Benutzer-Avatarbild

    Belüftung

    Stefan. - - Technik

    Beitrag

    Eine 20 cm Platte ist ganz gut! Am besten dazu nen Schlauch mit 8 mm Innendurchmesser.

  • Benutzer-Avatarbild

    Belüftung

    Stefan. - - Technik

    Beitrag

    Hier hast du natürlich schon recht. Dann würde ich dir aber empfehlen, im Sommer nur an heißen Tagen den ganzen Tag zu belüften und sonst nur nachts. Im Winter ist es natürlich wichtig nicht an der tiefsten Stelle zu belüften.

  • Benutzer-Avatarbild

    Belüftung

    Stefan. - - Technik

    Beitrag

    Hallo, eine Belüfterplatte an der V 60 ist schöne sehr wenig. Ich würde dir die V 30 für eine empfehlen sonst hast du echt einen Whirlpool.

  • Benutzer-Avatarbild

    Belüftung

    Stefan. - - Technik

    Beitrag

    Im Sommer hängt bei der V 20 der OxyTex 1000 dran und bin damit super zufrieden. Im Winter hingegen belüfte ich mit 2 Belüftersteinen (Kugeln) an der V 60, dass auch noch nie Probleme gemacht hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    Screenmatic 18 nicht ausreichend ?

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo Axel, gebe dem Filter doch bitte noch ein wenig einlaufzeit nach dem Winter. Die Biologie Bildet sich leider nicht sofort. Wenn du deinen Teich vergrößern willst, wirst du nicht über einen anderen Filter hinweg kommen. Am besten der BioTec ScreenMatic² 140000 oder nen Trommelfilter. Das mit der Wassermenge von 10% habe ich noch nie gehört... . Es geht schließlich nicht um die Menge an Wasser was der Filter fasst, sondern um die Reingingsleistung. Kammerfilter sind leider immer immer sehr a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Habe sie nochmal gesendet.

  • Benutzer-Avatarbild

    Belüftung

    Stefan. - - Technik

    Beitrag

    Hallo, ich selbst habe habe bei mir die V 20 über den Sommer und über den Winter die V 60 im Einsatz. In welcher Tiefe willst du belüften? Wie viele Ausströmer willst du an die Pumpe hinhängen? Ich persönlich bin ein Freund von Lüfterplatten, größere Fläche mit gleichmäßiger Verteilung. Sind Asbest leider auch teurer. Zylinder sind auach gut!

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Marco, ich freue mich auch schon über deine Erfahrungen über die du berichten kannst. ich persönich finde die Cloud sehr interessant, wenn sie Ann mal freigeschossen wird.

  • Benutzer-Avatarbild

    Screenmatic 18 nicht ausreichend ?

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo Axel, wie lange läift der Filter schon? Der ScreenMatic 18 ist für einen Koiteich mit 9000 Liter grade noch so ausreichend meiner Meinung, bei 10 Kois ist er aber schon sehr knapp... .

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, der BioTec ScreenMatic 12/18 ist ner Nachfolger vom Screennex. Diese Filter sind baugleich bis auf das Bandgewebe. Diese Anleitung kann ich dir gerne schicken, bräuchte nur deine Mailadresse.

  • Benutzer-Avatarbild

    Reinigung des screenmatic 600000

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, die Pumpe und die UV sind meiner Meinung ausreichend. Ich würde empfehlen einfach mal noch ein wenig abzuwarten, denn erst wenn die Biologie voll vorhanden ist, kann dir Filter richtig arbeiten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Reinigung des screenmatic 600000

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo und willkommen im Forum! Natürlich fällt die Reinigung nach dem ersten Start öfter aus, da sich noch keine Biologie im Filter gebildet hat. Dies braucht seine Zeit und dann wird die Reinigung bestimmt auch abnehmen. Außerdem wird sich im Teich über den Winter sehr viel Schmutz angesammelt haben der jetzt erstmal im Filter landet. Meine Empfehlung ist, trotzdem eine neue Lampe einzubauen um so volle Leistung zu erzielen. Welche Pumpe hast du an dem Filter hängen? Viele Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Marco, seit Sonntag ist bei mir der FM-Master WLAN EGC im Einsatz uns bisher kann ich folgendes berichten: Alle EGC Geräte benötigen Dauerstrom unn müssen nicht an Schaltbaren Steckdosen angeschlossen werden. Zur Cloud kann ich noch nichts zu sagen, da die Anmeldung noch nicht geht. Dies sollte aber auch in kürze gehen. 29212886vf.jpg Die Überwachung der Geräte ist richtig gut!

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Biosmart 5000 Ideen

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, wie du du schon schreibst kannst du einen Winkel an das Gewinde anbringen und einen Zugschieber oder Kugelhan. Am besten googelst du mal unter PVC-Klebeverbindungen. Da kannst du dir dann dein Teil ziemlich individuell zusammenstellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase AquaActiv OptiPond

    Stefan. - - Hilfe bei Problemen

    Beitrag

    Hallo, ich selbst habe OptiPond noch nie angewendet, aber ein Bekannter von mir und es kann zur selben Reaktion.