Suchergebnisse

Suchergebnisse 361-380 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Belüftung

    Stefan. - - Technik

    Beitrag

    Hallo, im Winter hänge ich an die V 60 2-4 Belüftungskugeln in einer Tiefe von ca. 40 cm.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax Eco 6000 defekt

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, hast du die Pumpe schon einmal geöffnet und auf Verstopfungen überprüft? Es kann auch sein dass sich in dem Magnetfeld des Rotors Ablagerungen gebildet haben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, das passt. Es kann schon vorkommen, dass vor allem bei starker Verschmutzung der Filter recht schnell zusetzt. Bitte behalte das ganze mal im Auge, aber es sollte bestimmt bald besser werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich habe einen BioTec ScreenMatic² 140000 (Prototyp) mit einer AquaMax Eco Premium 16000 und einer Bitron Eco 120 W die aber immer nur auf 50% läuft. Mit der Anlage und Konstellation bin ich sehr zufrieden, es gibt nichts besseres für meinen Teich. Hier kannst du dich mal durchklicken, habe auch Testberichte über den Filter gemacht. Eine zusätzliche Biokammer ist aktuell nicht am Filter, aber ich sage immer, dass dies noch eine kleine Sortimentslücke von Oase ist. Aktuell besteht nur die Möglich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Axel, Zitat von axelwest: „um klareres Teichwasser zu bekommen und mich auch schon auf eine Erweiterung im nächsten Frühjahr vorzubereiten“ Lange Planung bringt gutes Ergebnis und du kannst noch dieses Jahr kaufen, da die Preise ja jedes Jahr steigen. Zitat von axelwest: „Der 140.000 erscheint mir ja schon als Schlachtschiff..“ Das stimmt, aber er ist verdammt gut. Zitat von axelwest: „Nur.. ist das vom "18" zum "90000" WIRKLICH eine Verbesserung ? Auch von der Biologie im Filter her ? Vol…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biopress 4000 Pumpenwahl

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Wenn der Schlauch mit einer Schlauchschelle fixiert ist, ist die gefahr sehr gering und somit auch so gut wie auszuschließen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biopress 4000 Pumpenwahl

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    das wäre natürlich auch möglich, aber auf eine Filterung sollte nicht verzichtet werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, wie stark ist die Pumpe, die über den Filter läuft?

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromverbrauchangabe 12-45W

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, leider lassen sich AquaMax Pumpen nur mit OASE Dimmern regeln. Viele AquaMax Besitzer haben es mit einer solchen Lösung versucht. Leider ohne Erfolg.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromverbrauchangabe 12-45W

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo zusammen, Zitat von Koi-Freund: „Oder dimmt der "InScenio Dimmer" auf 30 Watt herunter und die Ausgangsleistung beträgt anstatt 45 Watt dann 30 Watt. Wäre ja dann nur eine Ersparnis von 15 Watt, was sich dann auch nicht lohnen würde.“ Ein deinem Fall wäre die Ersparnis über den InScenio Dimmer tatsächlich nur 15 Watt. Zitat von Koi-Freund: „Meine Vorstellung wäre, - Tagsüber "volle Kraft voraus" (45 Watt-Verbrauch) - Nachts minimum (12 Watt-Verbrauch) - evtl. noch Wassertemperaturabhängig …

  • Benutzer-Avatarbild

    Defekter Rotor?

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, normal hat der Magnetisierte Rotor eine runde Form. Kannst du vielleicht mal ein Bild machen und hier einstellen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ist sinnvoller ......

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Wäre natürlich auch möglich aber das nachrüsten auf eine Pumepenkammer wird sehr schwer, da ja auch die Folie / Wanne durchbrochen werden muss.

  • Benutzer-Avatarbild

    Trübes Wasser

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Du sagst ja, dass du trübes Wasser hast. Ist das Wasser mehr milchig oder grünlich?

  • Benutzer-Avatarbild

    Was ist sinnvoller ......

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Koi Freund, Ja, das wäre möglich, aber du musst halt bedenken, dass du so mehr Reibungsverlauste hast.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, sehr gerne, leider kann ich dir keine Auskunft geben, wie die Sicherheitselektronik funktioniert. Ich weiß auch nicht ob es der @OASE-Kundenservice verraten will.

  • Benutzer-Avatarbild

    Trübes Wasser

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, wie Thoma schon schreibt, den Filter durchlaufen lassen und die UVC - Lampe auf Funktion prüfen so wie jedes Jahr wechseln. Welche Farbe hat die Trübung?

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromverbrauchangabe 12-45W

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, genau, der Wiederstand des Dimemrs ist von 30-300 Watt ausgelegt. Die maximale Ersparnis bei der Regelung über den Dimmer wäre noch in diesem Fall ca. 30 Watt. Aner er die AquaMax Eco Premium Pumpen sind von Haus aus sehr Energiesparend.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stromverbrauchangabe 12-45W

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo und willkommen im Forum, die AquaMax Eco Premium Pumpen sind elektronisch über einen Dimmer regelbar. Die minimale Leistung sind 12 W (bei weniger Fördermenge) und wenn die Pumpe auf voller Leistung läuft, braucht diese maximal 45 Watt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biopress 4000 Pumpenwahl

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Durch den BioPress 4000 würde ich nicht mehr wie 3000 Liter in der Stunde jagen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Stärke des UV-Filters - BioSmart 36000

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, deine AquaMax hat sicher eine Saugseite mit Gewinde. Diese siehst du wenn du das Gehäuse aufmachst. Die Pumpe auf dem Bild (von mir) ist eine AquaMax Eco Premium: oase-livingwater.com/de_DE/was…ax-eco-premium.10607.html Diese Pumpen haben durch einen Verteiler der verstellbar ist, zwei Saugseiten. Sprich du kannst einen Skimmer betreiben und zugleich die Bodenabsaugung. Noch ein großes Merkmal ist der extrem geringe Energieverbrauch.