Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, die nicht vorhandene UVC-Lampe kann der Grund für das grüne Wasser sein. Bei einem Schwimmteich rechnet man mit mindestes 1 Watt auf 1000 Liter sprich bei dir mindestens 90 Watt an Lampenleistung. Hier er aber mal noch mehr über UVC-Lampen. gartenteich-deutschland.de/ratgeber/uvc-lampen Für deinen Teich würde ich dir die Bitron Eco 120 W empfehlen, da du diese auch in der Bestahlungsleistung einstellen kannst. oase-livingwater.com/de_DE/was…tron-eco-120-w.12246.html

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und willkommen im Forum, es würden beide Lampen an den Filter ohne Probleme passen. Der Lochabsand ist der selbe geblieben. Wie groß ist denn dein Teich? Dieser Ratgeber sollte dir vielleicht weiterhelfen. gartenteich-deutschland.de/ratgeber/uvc-lampen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und willkommen im Forum, Nein, Starterbakterien können nicht überdosiert werden. Im Gegenteil, um so mehr du anwendest, um so schneller bildet sich Biologie und verkürzt auch die Einlaufzeit. Hast du eine UVC-Lampe installiert?

  • Benutzer-Avatarbild

    Bitron 25

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, hier hast du die Anleitung. meingartenteich.files.wordpres…a_bitron_15-25_ohne_c.pdf Viele Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, der Druckfilter hat einen Druckverlsut von 30-40%. Wichtig ist den größt möglichen Schlauchdurchmesser zu verwenden und niemals 90° Winkel zu verbauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Beratung Algen/Wasserwerte

    Stefan. - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo Timo, der FiltoClear 3000 ist für deinen Teich schon sehr knapp bemessen, da dieser Filter eigentlich nur für 3000 Liter Teichinhalt funktioniert. Die Pumpe hingegen ist ausreichend. Zitat von TimoD: „1. Sind das die sog. Fadenalgen, von denen ich hier schon öfter gelesen habe?“ Fadenalgen vermute ich eher weniger. Meiner Meinung sind des Algenbildungen auf Steinen (Schmier-/Schleimalgen). Zitat von TimoD: „2. Der Baum über dem Teich hat in dieser Zeit massenhaft Blüten abgeworfen (die ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Phenras, es ist bekannt, dass Druckfilter einen hohen Druckverlust haben, da das Wasser durch die Schwämme und UVC-Lampe gedrückt werden muss. Bei der Reinigung hingegen, läuft das Wasser fast ungehindert durch den Filter.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec screenmatic 36

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Ja, dieser kann bei dem 36er nachgerüstet werden, nur bei den 12er und 18er muss der Deckel mit nachgerüstet werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    OASE Aquamax 5500 Typ 1522

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Heidi, hier bitte ich, auf eine Antwort von dem @OASE-Kundenservice zu warten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec screenmatic 36

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, die Artikelnummer des neuen Fankorb ist 42346.

  • Benutzer-Avatarbild

    Biopress 4000 Pumpenwahl

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, Zitat von mikki77: „ich habe zur Algenbekämpfung noch Oxytabletten und Kupersulfat sowie UV.absorber reingeschüttet und Bakterien!“ manchmal ist weniger mehr... Zitat von mikki77: „...wenn ich den UV anlasse werden doch die eingegebenen Bakterienkuturen auch abgetötet...das ist aber doch negativ oder?“ So ist es. Wenn du Teichmittel anwendest, muss je nach Packungsangabe die UVC-Lampe ausgeschalten werden, da sonst die Back's abgetötet werden. Zitat von mikki77: „wenn man Torfextrakte zug…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec screenmatic 36

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Da Die Artikelnummern bei den Abstreifern identisch ist, ist es auch der selbe Abstreifer und kann somit verwendet werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aqua Activ Biokick Filterstarter

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Nach jeder Filterreinigung sollte BioKick angewendet werden, hier kann es aber dann auch in den Teich gegeben werden.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aqua Activ Biokick Filterstarter

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, es ist immer die Frage in welchen Filter du die BioKick anwenden willst. In Druckfilter müssen diese immer vor dem Start in den Filter gegeben werden. Bei Durchlauffiltern hingegen, sollte zuerst der Filter in den Betrieb genommen- und erst danach die Back's angewendet werden. Je nach große des Teiches sollte die Dosierung erfolgen. Wichtig: Die UVC-Lampe muss für mindestens 48 Stunden ausgeschaltet sein. BioKick ist nicht gegen die Algenbekämpfung sondern nur zur Wasserverbesserung, bzw.…

  • Benutzer-Avatarbild

    BioSmart 36000 mit Koi

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo und willkommen im Forum, Der BioSmart 36000 ist für einen 20000 Liter Koiteich leider nicht mehr ausreichend. Der BioSmart geht grade mal bis max. 10000-12000 Liter Wasserinhalt. Für deinen Teich würde ich in jedem Fall einen BioTec ScreenMatic² 140000, einen BioTec Premium oder ProfiClear Premium Compact empfehlen. Wo der BioTec ScreenMatic² auch eine Grobschmutzabscheidung Wartungsarm ist, sind die beiden Trommelfilter nahezu wartungsfrei. Ich selbst betreibe einen BioTec ScreenMatic² 14…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, bis das Wasser klar wird, kann es gut und gerne mal 2-3 Wochen dauern. Bitte wende immer gleich nach dem Filterstart die BioKick an, da sonst die Filtereinlaufzeit noch mehr Zeit in Anspruch nehmen kann... . Viele Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Probleme mit Bitron 24C

    Stefan. - - Hilfe bei Problemen

    Beitrag

    Hallo, wie Jan schon schreibt sollte die UVC Lampe jedes Jahr 1x gewechselt werden. Meiner Ansicht nach ist aber der Starter in der Elektroeinheit defekt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquarius Universal 40000 defekt

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, ich kann Ann dir leider in deinem Fall nur empfehlen, die Pumpe einzuschicken und bei Oase überprüfen zu lassen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Johann, hast du due Pumpe schon einmal auf Verstopfungen geprüft? Die Pumpe besitzt einen Trockenlauf- und Blockierschutz der ein solches Verhalten in der Regel zeigt. Liebe Grüße aus Kaufbeuren

  • Benutzer-Avatarbild

    Belüftung

    Stefan. - - Technik

    Beitrag

    Bei mir geht das ohne Probleme, aber ich habe auch sehr lange Schläuche verlegt.