Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Belüftung des Moving Bed Moduls
Stefan. - - Allgemeines
BeitragHallo, dann würde ich dir empfehlen, schrittweise HEL-X zu entnehmen, bis mehr Bewegung entsteht.
-
Beantwortung Ihrer Fragen im Forum
Stefan. - - Allgemeines
BeitragGenau das meine ich.
-
Belüftung des Moving Bed Moduls
Stefan. - - Allgemeines
BeitragHallo, wie lange ist der Filter schon in Betrieb? Das HEL-X braucht einige Zeit, bis sich Biologie ansiedelt. Am Anfang schaut es nach sehr wenig Sauerstoff aus, aber nach 2 Monaten, wenn sich ein Biofilm gebildet hat, ist ein 2000er Aqua Oxy für das Modul sehr ausreichend.
-
Beantwortung Ihrer Fragen im Forum
Stefan. - - Allgemeines
BeitragSehr gerne! Zur Zeit gibt es leider sonst noch kaum Möglichkeiten den Filter zu erweitern / ergänzen. Natürlich könnte man eine Biokammer mit Hel-X an den Filter anbauen, die allerdings in Eigenbau hergestellt werden muss.
-
Hallo, hier bitte ich dich auf eine Antwort von dem @OASE-Kundenservice zu warten.
-
Beantwortung Ihrer Fragen im Forum
Stefan. - - Allgemeines
BeitragHallo, ein Anschluss wäre mittels Y-Verteiler möglich.
-
Hallo Ralf, meines Wissens wurden die Scharniere hier nachträglich nachgerüstet für den Ausstellungszweck. Es kann natürlich aus sein, dass OASE für Händler damals einen solchen Filter für die Ausstellung zur Verfügung gestellt hat. Warum hast du nicht einfach deinen Fachhändler gefragt? Oft habe ich aber schon ähnliche Vorrichtungen den ScreenMatic's gesehen, die Kunden nachträglich eingebaut haben. Zitat von Tristanantoon: „Wenn ja, warum wurde/wird das bei den Screenmatic 36/140000 nicht mehr…
-
Bio Kick Premium
BeitragHallo, BioKick Premium können nicht überdosiert werden, aber bitte gebe den Teichfilter noch ein wenig zeit. Wichtig ist auch bei der Dosierung immer die UVC-Lampe im Filter für mindestes 48 Stunden auszuschalten.
-
Hallo, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte. Meiner Meinung bezieht sich die Größe des Teiches auf eine Belüftungstiefe von ca. 30-50 cm. 30104580tr.jpg
-
Hallo, Zitat von revogt: „Mittler weile läuft alles wie es soll und mein Wasser ist glasklar.“ Schön zu lesen. Zitat von revogt: „Jetzt stelle ich auf Zeitsteuerung um und hoffe, das alles so bleibt.“ Das ist keine gute Idee! Eine Filteranlage sollte immer 24 Stunden laufen, da sonst die Biologie sehr schnell abstirbt und somit keine Filterwirkung mehr zeigt. So wird auch dein Wasser nicht mehr die Klarheit behalten können.
-
Hallo, Zitat von projekth: „Screenmatic 60000 + Eco Premium 16000 + FM Master WLAN sind aufgebaut und tun ihren Dienst. Bin bisher sehr zufrieden. Starterbakterien benutze ich erst, wenn der alles einigermaßen final steht. Pumpe läuft jetzt von: 09:01-18:00 - 40% 18:01-09:00 - 10%“ Hört sich ja super an! Gerne kannst du hier auch deine Erfahrungen mit dem Dimmprogramm auf dem laufenden halten. Zitat von projekth: „Das sollte reichen, dass die Bakterien nachts überleben, oder? Es fliesst immer no…
-
Hallo Thomas, ich habe auch schon den FM-Master ohne dem Stift resettet. Ein längerer schmaler Gegenstand oder auch ein kleiner Schraubendreher sollte normal ohne Probleme funktionieren. Wichtig ist es den Reset-Knopf nicht mit der Feinsicherung zu verwechseln. Der Resetknopf liegt unter der Feinsicherung und muss für mindestens 5 Sekunden gedrückt werden bis der FM-Master aufpiepst.
-
Dann bitte ich dich, die Pumpe an die Hausanschrift von OASE zu senden.
-
Filtoclear 12000 undicht
BeitragHallo, hier handelt es sich eindeutig um ein Dichtungsproblem. Leider kann ich dir hier keine Auskunft geben, ob man dies selbst beheben kann. @OASE-Kundenservice Viele Grüße
-
Umbau Individualmodul
BeitragHallo, das wäre natürlich die einfachste Lösung aber leider wird dies schwer zum umsetzen gehen, da die Schwämme des ProfiClear Classic in einer art Kunststoffrahmen sitzen. Aber gerne kann auch der @OASE-Kundenservice etwas dazu sagen, ob denn nicht auch der Rahmen vom ProfiClear Classic in das Individualmodul passt. Viele Grüße
-
Neu hier
Stefan. - - Allgemeines
BeitragHallo, für diese Pumpe sind die Schlauchlängen wirklich sehr viel und wird natürlich auch der Grund dafür sein, dass der Skimmer nicht wirklich funktioniert. Auch eine Filterung für den Schwimmteich wäre sehr sinnvoll, aber mit dem Bitron hast du schon einen guten Anfang gemacht. Meine Empfehlung für deinen Teich: Mindestens eine 16.000er Pumpe und einen Filter wie der BioTec ScreenMatic² 140000. Viele Grüße
-
Filtoclear 12000 undicht
BeitragHallo, wo ist denn der Filter genau undicht?