Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.
-
Wasserspiel winterfest machen
Stefan. - - Allgemeines
BeitragHallo und willkommen im Forum, ich würde dir immer empfehlen das Wasser aus dem Wasserreservoir zu pumpen und das ganze mit einer wasserfesten Plane abzudecken. Aber der @OASE-Kundenservice kann dir bestimmt hier genauere Informationen geben.
-
Bio Kick Premium
BeitragHallo, Zitat von greendminded: „taugt das Ultraschall Tierschreck Gerät mit Bewegungsmelder und akustischem Signal was?“ Ich habe mit den Teilen bei Kunden recht gute Erfahrungen gemacht.
-
Biomaster 350
BeitragHallo, hier verlinke ich mal den @OASE-Kundenservice
-
Fördermenge regulieren
BeitragHallo und Willkommen um Forum. Zitat von RalfKerkhoff: „Pumpe und Filter sollen nicht 24h laufen sondern über eine Zeitschaltuhr.“ Das ist leider gar keine gute Entscheidung! Eine Filteranlage sollte immer 24 Stunden am Tag und mindestes 10 Monate im Jahr laufen. Wenn die Filteranlage nicht durchgängig läuft, kann sich so keine Biologie bilden und somit kann das Wasser auch nicht biologisch geklärt werden. Zitat von RalfKerkhoff: „1. Gibt es einen Dimmer mit Memory Funktion der mit einer Zeitsch…
-
Bio Kick Premium
BeitragHoffen wir mal.
-
Aqua Skim 20 oder 40 ??
BeitragHallo Ralf, ok, ja, dass kann ich mir natürlich gut vorstellen. Ich habe bei mir das Glück, dass der Skimmer denn passenden Standort wegen der Windrichtung hat. Die meisten Blätter landen im Herbst bei mir im Skimmer, da der Wind Sie Richtung Skimmer treibt.
-
Aqua Skim 20 oder 40 ??
BeitragHallo, ich selbst betriebe bei mir am Teich einen AquaSkim Gravity (Baugleich wie AquaSkim 40) mit einer Eco Premium 16000 und bin hochzufrieden! Die Pumpe habe ich auf Stellung 2 und der Skimmer hat eine ordentliche Leistung. Schläuche von Skimmer zu Pumpe sind 1 ½" mit einer Länge von zwei Meter und von Pumpe zu Filter 2" mit einer Länge von ca. sieben Metern. Den Korb des Skimmers muss ich ca. 1x in der Woche leeren wie auch aktuell der des BioTec ScreenMatic². Im Herbst, muss der Korb ca. 2-…
-
problem
Stefan. - - Allgemeines
BeitragHallo, ist der Wasserstand im Filter bzw. Teich in der richtigen Höhe?
-
Bio Kick Premium
BeitragHi Micha, das Thema würde ich auch sehr interessieren. Vielleicht kann uns ja der @OASE-Kundenservice eine Antwort geben?
-
Bio Kick Premium
BeitragHallo Micha, ich wende die Backs natürlich regelmäßig an uns habe bisher keinen Geruch feststellen können. Früher war es anders.
-
Jedes Jahr im Spätsommer und Herbst, wird die Frage gestellt, wie der Teich und die Fische sicher den Winter überstehen. Dies eigentlich nicht schwer, wenn man ein paar wichtige Dinge beachtet. 1. Die Mindesttiefe Ein Naturteich ohne Fische benötigt in der Regel keine Mindesttiefe, empfohlen wird aber trotzdem eine Tiefe von 40 cm bis 60 cm einzuhalten, damit das Wasser nicht bis zu dem Teichgrund gefrieren kann. Bei Teichen mit Fisch- oder Koi-Besatz schaut dieses Thema schon wieder ganz anders…
-
Hallo Aaron, hört soch ja prima an und das Ergebis kann sich auch sehen lassen! Natürlich kann der geringe Durchfluss an der Verschmutzung liegen. Aber er meine Vermutung ist, das gesamte Zusammenspiel wie es bei dir war. Nun wünsche ich dir aber sehr viel Spaß mit deinem Filter und immer klares, gesundes Wasser!
-
Hallo und willkommen im Forum! Wurde der Schlauch stark abgeknickt (90°Winkel)? Wenn du die Pumpe ohne Filter laufen lässt, bringt diese volle Leistung, bzw. hängt die Pumpe an einer dimmbaren Steckdose? Die Anschlüsse (Filtereinlauf u. Filterauslauf) sind nicht vertauscht? Der blaue runde Regler zur Filterreinigung zeigt auf den Teich und nicht auf den Schmutzwasserablass? Viele Grüße!
-
Wasserwerte. Zu viel Chlor im Wasser
Stefan. - - Allgemeines
BeitragHallo, Oase führt im Sortiment einen Dechlorinator. Dieser filtert dir das Chlor aus dem Leitungswasser.