Suchergebnisse

Suchergebnisse 221-240 von insgesamt 1.000. Es gibt noch weitere Suchergebnisse, bitte verfeinern Sie Ihre Suche.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie mache ich Schwimmteich winterfit?

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo, @MCH Die schwämme können in den Filteranlagen belassen werden, wichtig ist es natürlich die Anlagen vor dem Frost von Wasser zu entleeren. Außerdem müssen auch die UVC-Lampen ab-/ausgebaut werden. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, wäre meine Empfehlung auch die Filtermedien frostsicher zu lagern, da diese sonst durch zu hohe Luftfeuchtigkeit schimmeln können.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wie mache ich Schwimmteich winterfit?

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo und willkommen im Forum. Wenn es eine AquaMax Eco Classic - Pumpe ist, muss diese ausgebaut und in einen Eimer Wasser gelagert werden. Eine AquaMax Eco Premium Pumpe darf im Teich belassen werden. Bei dem SwimSkim 40 gehe ich davon aus, dass du einen AquaSkim 40 meinst. Dieser sollte über den Winter ausgebaut werden. Auf meiner Homepage habe ich auch mal einen Beitrag über "Mit dem Gartenteich fit durch den Winter" verfasst. Dieser könnte dich vielleicht auch interessieren. Viele Grüße aus…

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Fehlkonstruktion Schlauchanschluss

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, das Gewinde ist dafür da, um Spiralschläuche leichter abdrehen zu können und hat keine Beeinträchtigung auf die Undichtigkeit, da davor noch eine überstehende "Barriere" ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax Eco 6000 12V läuft nicht an

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hier bitte ich dich auf eine Antwort vom @OASE-Kundenservice oder von der @OASE-Technik zu warten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase Fehlkonstruktion Schlauchanschluss

    Stefan. - - Filter

    Beitrag

    Hallo, ist die Schlauchschelle sehr fest angezogen (am besten mit einer 7er Nuss anziehen)? Sonst hilft auch Teflonband, wenn du dieses um die Schlauchanschüsse wickelt und dann den Schlauch aufsteckst und anziehst. Leider ist es bei den Spiralschläuchen die von außen uneben sind, immer sehr schwer, diese dicht zu bekommen.

  • Benutzer-Avatarbild

    OASE-Cloud

    Stefan. - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo, hier kann der leider nur der @OASE-Kundenservice weiterhelfen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichschlammsauger PondoVac 3

    Stefan. - - Reinigung

    Beitrag

    Danke für dein Bild. Laut Foto ist der Teichsauger richtig aufgestellt. Sind beide Kolben (im Motorkopf unter den Saugfiltern) in Takt? Ist der Ansaugstutzen und denen Gummiventile frei von Steinen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Teichschlammsauger PondoVac 3

    Stefan. - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo, sehr gerne würde ich dir in deinem Fall weiterhelfen, aber leider sehe ich kein Bild...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, Zitat von jesimi9999: „Die ProfiClear Classic Module entsprechen leider, meiner Meinung nach, nicht mehr der neuesten Technik.“ Dann bin ich zum Glück schon mal nicht der Einzige, der dass so sieht. Zitat von jesimi9999: „Als Alternative habe ich mir noch Überlegt, die Pumpenkammer individual Nr. 43331 zu nehmen und als Moving Bed Modul umzubauen.“ Dies wäre wirklich eine sehr gute Alternative! Zitat von jesimi9999: „Ich glaube da muß ich einen Deckel extra kaufen oder?“ Genau, der passen…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und willkommen im Forum, leider wird die Erweiterung für das Moving Bed Modul sehr schwer werden, da du zum einen die Eingänge von DN 180 auf DN 110 reduzieren und zusammenschließen müsstest. Als Ausgang kann hier das Ablaufset verwendet werden. Zum anderen muss der BioTec Premium Auslauf über dem Moving Bed Modul stehen und somit der Filter erhöht werden. Zur Erweiterung dieses Filters sind normal nur die ProfiClear Classic Module vorhergesehen. Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne hie…

  • Benutzer-Avatarbild

    Aquamax Eco 6000 12V läuft nicht an

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, was für ein Transformator und Solarmoudul ist aktuell angeschlossen?

  • Benutzer-Avatarbild

    Saugglocke für Pondvac Premium

    Stefan. - - Zubehör

    Beitrag

    Natürlich, werde ich machen

  • Benutzer-Avatarbild

    Saugglocke für Pondvac Premium

    Stefan. - - Zubehör

    Beitrag

    Hallo, ich selbst habe auch einen PondoVac 5 und habe mich auch schon mit dieser Frage beschäftigt. Laut Aussage von Oase ist dies aber leider nicht möglich. Aber in kommender Zeit, habe ich vor, dieses trotzdem zu testen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpengehäuse + Filter vergrößern

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo Kalle, der bestehende Filter, den du jetzt besitzt ist ein BioSmart 14000 / 16000 UVC. Das umrüsten auf einen BioSmart 36000 wird leider sehr schwer werden, da die meisten Komponenten unterschiedlich sind, z.B. UVC-Lampe, Schaumhalter,... . Meine Empfehlung ist es, den bestehenden Filter in der Bucht zu verkaufen und dafür einen BioSmart 36000 abzuschaffen. Dies wird auch um einiges günstiger kommen, wie alle Ersatzteile einzeln zu beziehen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpengehäuse + Filter vergrößern

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo, welchen Filter besitzt du denn? Die Vitronic 11 ist nur eine UVC-Lampe. Vielleicht kannst du auch ein Foto von der Anlage einstellen.

  • Benutzer-Avatarbild

    BioKick Premium

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Andy, auf der Verpackung der BioKick Premium ist ein Mindesthaltbarkeitsdatum (Verwendbar bis / Best of) angegeben.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo und willkommen im Forum, vielen Dank für deine Info und dein Feedback! Sehr gerne darfst du hier auch weiterhin berichten, wie du mit den FM-Master WLAN (+ EGC) zufrieden bist. Natürlich würden uns bestimmt auch Bilder von deinem Teich interessieren. Vielleicht hast du mal die Gelegenheit, welche hier einzustellen. In diesem Sinne stelle ich mich auch einmal kurz bei dir vor : Mein Name ist Stefan, bin 20 Jahre alt, komme aus dem schönen aber kalten Allgäu und habe einen Koi-Teich mit ca. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Fördermenge regulieren

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Hallo André, Zitat von Rexx_Kramer: „Frage ist, ob es Sinn macht, den Teich vorm Winter vom Laub zu befreien oder erst im Frühjahr?“ Um so früher um so besser. Wenn du das Laub bis in dem Winter im Teich belässt, wirst du bestimmt ein hohes Algenwachstum bekommen. Ich habe aktuell noch die Pumpe an Tiefester Stelle mit 100% laufen und der Skimmer natürlich auch. Wenn die meisten Blätter gefallen sind, klemme ich den Skimmer ab und setze die Pumpe mit eingeschalteten SFC auf halbe Höhe. Im Frühli…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wasserspiel winterfest machen

    Stefan. - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Tizz, wenn du von Oase eine frostsichere Pumpe hast, wird diese auch sicher den Frost überleben. Ich selbst habe schon mal eine aus reiner Interesse eingefroren. Hier kommst du zu meinem Test.

  • Benutzer-Avatarbild

    Fördermenge regulieren

    Stefan. - - Pumpen

    Beitrag

    Das ist natürlich immer ein Richtwert! Vor allem in unserer Gegend (Allgäu), muss man von Glück reden wenn die Anlage acht Monate in Betrieb ist. Bei mir selbst ist aber die Anlage über den gesamten Winter in betrieb. Hier geht es zu meinem Winterschutz. Heute geht es wieder ans aufbauen.