Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 59.
-
Sonnenbarsche
BeitragHallo ich bin gerade dabei den Besatz für meinen Teich (den ich bald anlege) zusammenzustellen ,denn ich will mich ja auch noch gut über die Fische informieren die ich halten will... Jetzt hätte ich ein paar Fragen zum Sonnenbarsch: Fressen Sonnenbarsche ihre eigene Brut bzw. ihre Jungfische?? Fressen die überhaupt andere Fische/deren Brut?? MfG Lorenz
-
Steilwände
BeitragIch dachte so an 4x4m.Bei einer durchschnittstiefe von 1m macht das immerhin schon 16.000 l (und das reicht ganz sicher für meine Goldfische ) ... Bei meinem jetztigem Teich habe ich auch Steilwände ( 90cm) und hatte noch nie Probleme... Mal schauen was noch für antworten kommen!!
-
Fisch direkt einsetzen??
BeitragHallo an die Stelle an der jetzt unser Teich ist soll in 6 Wochen ein neuer viel größerer kommen: Die Fische müssen aber während des Umbaus irgendwo hin.Wielange kann ich die Fische (unter anderem Goldfische ,ca. 15 á 10cm) in einem Regenfass halten ohne dass es Probleme gibt?? MfG Lorenz
-
Steilwände
BeitragHallo zusammen wie tief kann ich eine Steilwand abfallen lassen,ohne dass ich diese verstärken muss?? Ich plane zwei Seiten meines neuen Folienteiches mit Steilwänden zu bauen,an denen fast senkrecht die spätere durchschnittstiefe von 1m erreicht wird... Geht das (die Ufer sollen aber noch begehbar sein) ?? MfG Lorenz
-
20-30qm Teich
BeitragHallo!! ich hätte gerne einen größeren Teich.Ich dachte da so an ca. 4x5m oder 5x5m (vielleicht sogar nochmehr) mit niedrigem Fischbesatz (damit man sich im Sommer auch mal reinsetzen kann). Tiefe wäre ,mal abgesehen von der Flachwasserzone, 1m und zur Mitte hin weiter abfallend. Reinigen will ich den Teich mit sehr viel Pflanzen (Schilf).Ausserdem vielleicht noch ein Skimmer... Was haltet ihr davon? Wie groß müsste ich die Pflanzzone wählen um dem Teich die Nährstoffe zu entziehen und algenfrei…
-
Pflanzen
Lorenz - - Allgemeines
BeitragWelche Pflanzen haben die größte "Reinigungswirkung" (bzw. den höchsten Nährstoffverbrauch) ?? MfG Lorenz [ Dieser Beitrag wurde von Lorenz am 16.06.2005 editiert. ]
-
Teichgröße
Lorenz - - Allgemeines
BeitragUnd was hat das dann zu bedeuten wenn ein Teich diese Größe überschreitet?? MfG Lorenz
-
futter für shubunki
BeitragLebendfutter kenne ich eigentlich nur aus der Aquaristik!! Für Gartenteichfische wäre es auf Dauer sicher sehr teuer oder aufwendig (bei eigener Zucht)... Als "Snack" bzw. Leckerlie ab und zu ist Lebendfutter aber sicher zu gebrauchen!! MfG Lorenz
-
Teichgröße
Lorenz - - Allgemeines
BeitragZitat: „ Original von Sabine1: In der Teilungserklärung sind Teichanlagen ausgeschlossen. Kann mir jemand mit Rechtsurteilen weiterhelefen ? “ Hallo du solltest dein Problem schon ein bisschen erläutern dann kann dir sicher jemand helfen! MfG Lorenz
-
Besatzdichte
Lorenz - - Allgemeines
BeitragZitat: „ Original von Peter: 1 kg Fischmasse pro 1000 l Wasser oder 0,5 kg Koi pro 1000 l Wasser. “ Danke Peter,genau sowas habe ich gesucht!! MfG Lorenz
-
Besatzdichte
Lorenz - - Allgemeines
BeitragWie hoch ist aber jetzt die max. Fischdichte pro 1000l?? Oftmals wird in Teichprospekten eine max. Fischlänge (wenn man alle Fische die im Teich sind hinter einander legen würde...) von 70-100cm angegeben.Klar,ist das nur ein Richtwert denn es ist ein großer Unterschied ob man einen 40cm Karpfen/koi oder 4 durchschnittsgoldfische im Gartenteich hat... Weiß jemand eine Antwort oder kann mir jemand einen link zu dem Thema geben?? MfG Lorenz
-
Besatzdichte
Lorenz - - Allgemeines
BeitragZitat: „ Original von Engelbert: Was Deine Frage nach der Besatzdichte angeht, vermute ich die Überlegung dahinter, wie viele Fäkalien im Teich abgebaut werden können. Die Fischfäkalien sind ja organische Abfälle, die im Prinzip alle abgebaut werden können. “ Nicht ganz... Hängt die max. Fischdichte die ein Teich "verträgt" von der Filterleistung des Filters und der Pflanzen zusammen?? Das wäre ja in sofern mit deiner Antwort schon mit JA beantwortet,wenn es da nur nicht diesen "blöden" Winter g…
-
Gartenteich
Lorenz - - Allgemeines
BeitragDer Teich ist ein bisschen flach... Besser wären 0,80 0,90 oder sogar über 1,0m Tiefe!! MfG Lorenz
-
Besatzdichte
Lorenz - - Allgemeines
BeitragIch hätte da mal eine Frage zum Thema Besatzdichte!!Allerdings müsste ich dafür erstmal eine andere Frage beantwortet kriegen: 1.Sind alle Schadstoffe die in den Teich eingebracht werden und sich dort sammeln durch eine starke Bepflanzung und eine gute Filterung abbaubar bzw. dem Wasser entnehmbar?? Wenn ihr die erste Frage beantwortet habt kann ich auch die eigentliche Frage formulieren,denn diese baut auf ersterer auf!! MfG Lorenz
-
Hecht in großem Aquarium?
Lorenz - - Allgemeines
BeitragHallo Helmut ich habe in meinem Teich auch einen (mehr oder weniger) Raubfisch (Waller ,ca.20cm).Mich würde mal interessieren ob du deine hecht noch im Teich hast.Ausserdem wäre es interessant zu wissen wie du die Hechte fütterst und wie groß der Teich ist!! MfG Lorenz
-
Katzenwels
BeitragDer Katzenwels wird keine Jungfische mehr fressen!!! Solange du ihn und die anderen fische fütterst wird er weiterhin die Flocken/Sticks spachteln... MfG Lorenz
-
Hecht in großem Aquarium?
Lorenz - - Allgemeines
BeitragIch würde es nicht machen!! Barsche oder Welse eignen sich da schon eher... Allerdings auch nur bis zu einer bestimmten Größe.Spezielle geeignetere Aquariumfische gibt es doch genug warum willst du dann einheimische Fische nehmen?? MfG Lorenz
-
Tümpel
BeitragKeine Angst,die Fische sind nicht in den Pflanzenbottichen.Meine Fische habe ich in einem 2500l Teich mit seperatem Pflanzenfilterteich und allem drum und dran...Mit 1m Tiefe reicht er auch locker zum Überwintern... Könnte ich die Fische immer für den Winter in den 2500l Teich setzen und den Rest des Jahres ein Teil der Fische in den flachen Teich setzen oder ist das zuviel Stress?? Wie tief müsste so ein Teich sein,wenn die Fische darin nicht überwintern sollen?? MfG Lorenz
-
Neptun 300-1,5
BeitragIch habe in meinem Aquarium eine Neptun 300-1,5 zimmerbrunnenpumpe,könnte ich die auch im Gartenteich betreiben (zumindest zeitweise)?? MfG Lorenz
-
Tümpel
BeitragHallo zusammen!! wir haben drei kleine Pflanzenbottiche (ca. 100,50 und 50 Liter).Diese sind nicht gerade eine Zierde,weswegen sie durch einen größeren Tümpel (aus Folie) ersetzt werden sollen.Die verfügbare fläche wäre in etwa 250x180cm Wie würdet ihr den Tümpel gestalten (Tiefe, Gefälle der Ufer etc.)?? Kann ich Fische einsetzen ?? In meinem etwas größeren Teich habe ich nähmlich einige kleine Weißfische (Rotaugen,Rotfedern und ähnliche) ,die könnte ich da dann einsetzen und zum Überwintern in…