Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 59.
-
seltsame krankheit
BeitragHallo, nagel mich bitte nicht auf meine Aussagen fest! - Bei Ferndiagnosen ist wircklich nur munteres Rätzelraten angesagt... Deiner Beschreibung nach kämen auf den ersten Gedanken zwei Möglickeiten in Frage: 1) Metacercarien = das Larvenstadium einer Trematode - Die Infektion kann durch Muscheln oder Schnecken als erstem Zwischenwirt erfolgen. - Bei kleinen Fischen und entsprechend starkem Befall kann es zu gelegentlichen Ausfällen kommen. - Behandlungsmöglichkeiten : keine ! 2)Livoneca = eine …
-
Jungfische
BeitragZitat: „ Original von Ambroso: Koi werden erst Geschlechtsreif nach 6 Jahren ca. Bei großen Wasservolumen und guten Futter müßten sie dann um die 55 cm liegen. “ ... - wenn sie klein(!!!) geblieben sind...:-)) Tiere mit entsprechendem Potential, großem Teich, gutem Wasser und gutem Futter haben die 55cm Marke schon als Drei- bis Vierjährige geknackt und gehen als Sechsjährige stramm auf die 80cm-Marke zu (wenn nicht sogar darüber) -- best regards - Olaf Nehrke
-
Jungfische
BeitragZitat: „ Original von Ambroso: Koi werden erst Geschlechtsreif nach 6 Jahren ca. Bei großen Wasservolumen und guten Futter müßten sie dann um die 55 cm liegen. “ ... - wenn sie klein(!!!) geblieben sind...:-)) Tiere mit entsprechendem Potential, großem Teich, gutem Wasser und gutem Futter haben die 55cm Marke schon als Drei- bis Vierjährige geknackt und gehen als Sechsjährige stramm auf die 80cm-Marke zu (wenn nicht sogar darüber) -- best regards - Olaf Nehrke
-
Teichtechnik welche?
BeitragZitat: „ Original von teichmann: Aber wäre nicht noch ein Druckfilter möglich für meinen Teich? Beispiel Filtoclear 11000 oder 15000? “ Hallo, der ginge schon noch, ist aber von der Effizienz her dem Biotec 10.1 in jedem Falle deutlich unterlegen, und muss wie sich schon aus dem Namen ableiten lässt mit Druck (sprich höherem Energieaufwand) betrieben werden. Vom Preis-Leistungs-Verhältniss her wäre deshalb der Biotec 10.1 + Aquamax 4000 eco (eventuell auch 6000 eco) die erheblich bessere Wahl. Z…
-
Teichtechnik welche?
BeitragZitat: „ Original von teichmann: Aber wäre nicht noch ein Druckfilter möglich für meinen Teich? Beispiel Filtoclear 11000 oder 15000? “ Hallo, der ginge schon noch, ist aber von der Effizienz her dem Biotec 10.1 in jedem Falle deutlich unterlegen, und muss wie sich schon aus dem Namen ableiten lässt mit Druck (sprich höherem Energieaufwand) betrieben werden. Vom Preis-Leistungs-Verhältniss her wäre deshalb der Biotec 10.1 + Aquamax 4000 eco (eventuell auch 6000 eco) die erheblich bessere Wahl. Z…
-
Aquamax 15000
BeitragÜbrigens kann man die Filtereinläufe auch problemlos gegen 50mm Durchgangsverschraubungen austauschen, und den Wasserstrahl innen dann einfach mit einem 50er Bogen in die gewünschte Richtung umlenken. - Das schafft mächtig Luft für die Pumpenleistung...! -- best regards - Olaf Nehrke [ Dieser Beitrag wurde von der_teichfreund am 17.06.2006 editiert. ]
-
Aquamax 15000
BeitragÜbrigens kann man die Filtereinläufe auch problemlos gegen 50mm Durchgangsverschraubungen austauschen, und den Wasserstrahl innen dann einfach mit einem 50er Bogen in die gewünschte Richtung umlenken. - Das schafft mächtig Luft für die Pumpenleistung...! -- best regards - Olaf Nehrke [ Dieser Beitrag wurde von der_teichfreund am 17.06.2006 editiert. ]
-
Aquamax 15000
BeitragZitat: „ Original von Mtn2001: das Dumme ist nur, wenn ich die Leitung gegen eine 50er austausche, ist es nicht gesagt, daß die Pumpe dann auch mehr befördert. Unsere jetzige Leitung hat einen Innendurchmesser von 40 mm, nicht außen. verjüngt wird sie nur bei dem T-Stück, wo sich ja aber das Wasser dann sowieso teilt. “ Hallo Kathleen, wie schon gesagt: "wenn ich mir jedesmal..." Die Sache mit der 20.000er ist doch gerade zu plakativ für das was der "Händler Deines Vertrauen" von sinnvoller Bera…
-
Aquamax 15000
BeitragZitat: „ Original von Mtn2001: das Dumme ist nur, wenn ich die Leitung gegen eine 50er austausche, ist es nicht gesagt, daß die Pumpe dann auch mehr befördert. Unsere jetzige Leitung hat einen Innendurchmesser von 40 mm, nicht außen. verjüngt wird sie nur bei dem T-Stück, wo sich ja aber das Wasser dann sowieso teilt. “ Hallo Kathleen, wie schon gesagt: "wenn ich mir jedesmal..." Die Sache mit der 20.000er ist doch gerade zu plakativ für das was der "Händler Deines Vertrauen" von sinnvoller Bera…
-
Aquamax 15000
BeitragZitat: „ Original von Mtn2001: die Leitung ist aber in der Erde verlegt und war auch nicht so billig. So ein Schlauch ist ja auch nicht gerade billig. Der jetzige ist allerdings innen glatt und wurde mir von dem Koihändler empfohlen. Kann das sonst auch sein, daß die Pumpe einen Defekt hat? Im alten Teich, bei dem die Höhe fast gleich war, nur die Leitung etwas kürzer, sonst der Anschluß aber der gleiche, schaffte sie mehr. “ Hallo Kathleen, ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass die Pump…
-
Aquamax 15000
BeitragZitat: „ Original von Mtn2001: die Leitung ist aber in der Erde verlegt und war auch nicht so billig. So ein Schlauch ist ja auch nicht gerade billig. Der jetzige ist allerdings innen glatt und wurde mir von dem Koihändler empfohlen. Kann das sonst auch sein, daß die Pumpe einen Defekt hat? Im alten Teich, bei dem die Höhe fast gleich war, nur die Leitung etwas kürzer, sonst der Anschluß aber der gleiche, schaffte sie mehr. “ Hallo Kathleen, ich halte es für recht unwahrscheinlich, dass die Pump…
-
Aquamax 15000
BeitragZitat: „ Original von Mtn2001: also, die Pumpe ist wirklich eine Aquamax 15000. Sie ist allerdings inzwischen 3 Jahre alt. “ Hallo Kathleen, OK, das wäre also geklärt... Die Pumpe hat also Dampf ohne Ende und ist gerade mal richtig eingelaufen...! Dann sollten wir uns jetzt dem eigentlichen Problem zuwenden: Zitat: „ An der Pumpe ist so ein geriffelter 1 1/2"-Schlauch bis zur Wasseroberfläche, dann eine Wasserleitungskopplung "Schlauch-Leitung", dann gerade liegende KS-Wasserleitung mit 40er Inn…
-
Aquamax 15000
BeitragZitat: „ Original von Mtn2001: also, die Pumpe ist wirklich eine Aquamax 15000. Sie ist allerdings inzwischen 3 Jahre alt. “ Hallo Kathleen, OK, das wäre also geklärt... Die Pumpe hat also Dampf ohne Ende und ist gerade mal richtig eingelaufen...! Dann sollten wir uns jetzt dem eigentlichen Problem zuwenden: Zitat: „ An der Pumpe ist so ein geriffelter 1 1/2"-Schlauch bis zur Wasseroberfläche, dann eine Wasserleitungskopplung "Schlauch-Leitung", dann gerade liegende KS-Wasserleitung mit 40er Inn…
-
Aquamax 15000
BeitragHallo Kathlen, ich noch einmal...:-)) ich werde mich jetzt zu der von Dir ausgeguckten Pumpe nicht weiter äußern außer dies: 1.) Schau Dir mal den Auslass (90°Winkel) an. - Soetwas baut keiner der weiß was er tut... 2.) Vergleiche doch bitte mal die Maßangaben in Zoll und mm (rechne mal nach...) 3.) möchte ich an den Leitsatz des englischen Sozialreformers John Rust erinnern, der bereits 1872 feststellte: "...das Gesetz der Wirtschaft verbietet es für einen geringen Preis viel Ware zu erhalten..…
-
Aquamax 15000
BeitragHallo Kathlen, ich noch einmal...:-)) ich werde mich jetzt zu der von Dir ausgeguckten Pumpe nicht weiter äußern außer dies: 1.) Schau Dir mal den Auslass (90°Winkel) an. - Soetwas baut keiner der weiß was er tut... 2.) Vergleiche doch bitte mal die Maßangaben in Zoll und mm (rechne mal nach...) 3.) möchte ich an den Leitsatz des englischen Sozialreformers John Rust erinnern, der bereits 1872 feststellte: "...das Gesetz der Wirtschaft verbietet es für einen geringen Preis viel Ware zu erhalten..…
-
Aquamax 15000
BeitragZitat: „ Original von Mtn2001: also wir haben jetzt den Filter an den Bachlauf gestellt. Die Pumpe schafft ca. 4500 L pro Stunde. Ist auf jeden Fall zu wenig. Welche Pumpe würdet Ihr mir denn empfehlen, welche aber aber auch nicht so viel Strom verbraucht? Was haltet Ihr von dem Hersteller "Heto"? “ Hallo Kathleen, also, erst einmal eine kurze Verständnisfrage: Du bist sicher, dass Du da wirklich eine "Aquamax 15000" hast ???? Diese Pumpe wäre nämlich ein 250Watt-Monster das durch einen 10m lang…
-
Aquamax 15000
BeitragZitat: „ Original von Mtn2001: also wir haben jetzt den Filter an den Bachlauf gestellt. Die Pumpe schafft ca. 4500 L pro Stunde. Ist auf jeden Fall zu wenig. Welche Pumpe würdet Ihr mir denn empfehlen, welche aber aber auch nicht so viel Strom verbraucht? Was haltet Ihr von dem Hersteller "Heto"? “ Hallo Kathleen, also, erst einmal eine kurze Verständnisfrage: Du bist sicher, dass Du da wirklich eine "Aquamax 15000" hast ???? Diese Pumpe wäre nämlich ein 250Watt-Monster das durch einen 10m lang…
-
Aquamax 15000
BeitragZitat: „ Original von Mtn2001: Im Moment steht der Filter noch direkt am Teich mit dem 10 m langen Schlauch. Wir haben mal einen Eimer an den Filter gehalten und die Zeit gestoppt. Im Moment kommt da nur 4000 L die Stunde raus. “ Autsch...:-(( Das ist entschieden zu wenig für so eine Pumpe!!! Bitte kontrolliere noch einmal alle Anschlüsse ob Du irgendwo vergessen hast die Reduzierstufen so weit wie möglich wegzuschneiden, damit der maximal mögliche Querschnitt zur Verfügung steht. Bei nur 4000L/…
-
Aquamax 15000
BeitragHallo Kathleen, also für einen Teich von ~12m³ bist Du mit dieser Kombination ganz bestimmt auf der sicheren Seite, solange Du keinen Überbesatz hast. Für einen vernünftigen Fischbesatz sollte das völlig ausreichend sein. Deine Aquamax 15000 dürfte bei dieser Steighöhe und einem geeigneten Schlauch (min. 40mm - besser 50mmm Durchmesser) noch etwa 8-9m³/h Wasser in Richtung Filter befördern. Du liegst damit also im idealen Bereich für einen Biotec 18. -- best regards - Olaf Nehrke
-
Karpfenläuse
BeitragZitat: „ Original von Weinaxmann: Hat jemand Erfahrung mit "Dimilin" oder "Masoten"?? Dieses Dimilin ist über Internet erhältlich aber über die Dosierung finde ich nur wage Hinweise. Ich will handeln bevor mir, wie voriges Jahr, die Störe und die Kois den Bauch nach oben drehen ! “ Hallo "Weihnachtsmann"...:-) kurz erklärt: Masoten = Neguvon = Thrichlorfon = Fischtot durch Organschädigung...- Fakt! - Ergo: Finger weg davon! - Das Zeug gehört nicht in Laienhände!!! Zum Dimilin kann ich nichts neg…