Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 64.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine wasserwerte und eine frage

    Steffan - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hier mein Teich mal zur Ansicht :grin: qzlvmo6l_jpg.htm

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine wasserwerte und eine frage

    Steffan - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Also kann ich ruhig die Menge für 15000 liter reinschütten und dann noch mal messen. Steffan

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine wasserwerte und eine frage

    Steffan - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo Ich habe ein kleines Problem was die Dosierung von oase optipond angeht kann mir da jemand einen tipp geben wieviel ich in den Teich geben soll damit gh und kh in den grünen Bereich kommen? Ich habe eine Flasche für 5000liter heute erstmal in den Teich verteilt (teichgröse 17500liter). Steffan

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine wasserwerte und eine frage

    Steffan - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Ok also aqua humin weglassen (wurde halt von dem oase App wo ich die Werte eingegeben hatte empfohlen) aber ich habe auch schon fleißig mit meinem pondovac gereinigt und mit Leitungswasser immer aufgefüllt. Also mache ich erst mal nur optipond rein (habe drei Flaschen für insgesamt 15000 liter bestellt) und in die Filter habe ich diese phossless reingetan für insgesamt 20000 liter wegen dem hohen phosphatgehalt. Hoffe ich habe alles richtig gemacht soweit.? Steffan

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine wasserwerte und eine frage

    Steffan - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Ok also sind die Mittel ok die ich nehmen will/soll? Uvc anlassen oder aus Hab da mal irgendwo gelesen bei phosless Säulen uvc aus (kann ich mir aber nicht vorstellen) daher frage ich hier lieber noch mal.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine wasserwerte und eine frage

    Steffan - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Jou 6,0 mg/l Messungen sind vom 29.05.2013 (Grenzwert 250 mg/l) laut Wasserverband.

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine wasserwerte und eine frage

    Steffan - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Das eigentliche frischwasser kam aus einer 23 Meter tiefen Quelle nachgefüllt wird zur Zeit noch mit Leitungswasser. Leitungswasserwerte: Nitrat 6,0 Chlorid 7,3 Eisen <0,01 Natrium 6,8 Sulfat 22,0 Kalium 0,9 Calcium 32,5 Magnesium 5,8 Gesamthärte 5,9 Carbonathärte 4,7 Härtebereich 1 / weich

  • Benutzer-Avatarbild

    Meine wasserwerte und eine frage

    Steffan - - Tipps & Tricks

    Beitrag

    Hallo hier mal meine wasserwerte und was ich machen soll / will ( laut oase App Info ) PH - 8,5-9 zu hoch aqua humin verwenden GH - 9 zu weich optipond verwenden KH - 4 zu gering optipond verwenden NH4 - 0 NH3 -0,03 NO2 - 0 NO3 - 0 PO4 - 2,7 zu hoch phossless Säulen verwenden Mein teich hat 17500 liter Ist aquahumin und optipond inverbindung mit den phossless Säulen die richtige Kombi um die Werte zu verbessern,habe ein paar fadenalgen und die Pflanzen wachsen noch nicht so wie ich es gern hätte…

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase aqua oxy 400 cws

    Steffan - - Elektrische Systeme

    Beitrag

    Hallo Habe obige membranpumpe seit ca.drei Jahren und schon zwei mal die Membrane gewechselt sind immer eingerissen ca.ein Zentimeter von der Mitte aus dort wo die kleine Schraube mit der Metall und der plastikscheibe sitzt.gehen die Membrane wirklich so schnell kaputt oder gibts einen Trick den ich noch nicht kenne? Benutze die Pumpe seit diesem Jahr eigentlich nur noch zum belüften im Winter für zwei styroporringe. Steffan

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpe liegt bei 150-160cm Tiefe.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke danke das Wasser ist eigentlich schon immer klar gewesen selbst in dem kleinen Teich nur in dem kleinen Teich sind bis zu fünf Zentimeter lange Algen Teppiche an den Wandungen die kann man wie Rasen abreisen und ich muß mal den Boden in dem kleinen absaugen Tote algenreste USW.ich hatte zu Anfang von Sölle teichfit reingegeben da sah dr algentepich weis aus in dem kleinen Becken (Winterlandschaft) :lol:

  • Benutzer-Avatarbild

    Hier mal ein Pic von meiner Arbeit bis jetzt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn ich den Schlauch verkürze dann geht er quer durch das würde mir ca.zwei Meter bringen evtl.muß ich ihn kürzen mal schauen bis jetzt läuft alles.Toi Toi Toi

  • Benutzer-Avatarbild

    Ok ich probier das ganze mal aus Für mich macht die Funktion keinen Sinn wenn man sie nur betreiben kann wenn der zweite Eingang zu ist dann wäre das ganze für die Katz und eine Fehlplanung. Und da man am Telefon gesagt hat es Muß gehen will ich den schlauen Leuten von Oase erst mal Glauben

  • Benutzer-Avatarbild

    Dort steht Sinniger weiße : Den Gegebenheiten anpassen!!!!!! Das ist ja dann mal ganz klar erklärt und alle Türchen offen

  • Benutzer-Avatarbild

    11/2zoll ist aber schon recht groß und die 8 Meter kann ich nicht groß verkürzen. Eben mal mit oase telefoniert und der gute Mann sagte Flow Control einschalten das funktioniert.entweder wissen die alle was anderes oder sie haben keinen plan an der Hotline?????

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo kann ich SFC eingeschaltet lassen habe die Pumpe und skimmer heute geliefert bekommen und würde gern diese Funktion nutzen desweiteren auf welche Stellung sollte der zweite Eingang der Pumpe wo der skimmer drankommt stehen (optimal) ??? Schlauch zum Filter ist 1 1/2 Zoll und zum skimmer auch Pumpe zum Filter ca.8meter mit ca.70cm bis 100cm Höhenunterschied. Steffan

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter für neuanlage

    Steffan - - Filter

    Beitrag

    An meinem filterauslauf ist schon ein ht-t Stück und dann zwei Schieber nach dem Schieber geht ein Auslauf in den kleinen Teich und dann per überlauf in den großen Teich und wenn ich will kann ich auch direkt in den großen Teich. Wenn ich zwei Filter betreibe mit diesem Schieber System könnte ein Auslauf direkt in den großen Teich und einer in den kleinen Teich und per überlauf wieder in den großen Teich desweiteren kann man aber auch alles in den kleinen oder in den großen direkt laufen lassen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter für neuanlage

    Steffan - - Filter

    Beitrag

    Also würden zwei Filter die biofläche erhöhen und auch das Wasser besser reinigen aber die Pumpe müsste stark genug sein und das bitron muß auch stärker werden? Aber wenn ich zwei biotec 12 hätte wäre doch was den Filter angeht die Sache für die teichgröße ausreichend oder denke ich falsch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Filter für neuanlage

    Steffan - - Filter

    Beitrag

    Was würde eigentlich dagegen sprechen wenn ich noch einen biotec 12 dazustelle und diese über ein bitron und eine Pumpe laufen lasse somit erweitert sich doch auch der Einsatzbereich was filtergröse zu teichgröse angeht oder?