Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 50.
-
Randbefestigung
BeitragHallo Ruth, nur mal so eben nebenbei gefragt,wo kann man jetzt in unserem Land einen Teich ausheben?? Bei uns in Norddeutschland ginge das nur mit schweren technischen Gerät. Trotzdem viel Spaß beim Teichbau. Übrigens: Ich habe meine Teichkante sehr breitflächig mit kleineren Kieselsteinen abgedeckt und zum Rasen eine Kante ca.25cm in den Boden eingegraben, damit der Rasen nicht in Richtung Teich wächst. So ist optisch keine Teichkante erkennbar. Gruß Guenni
-
Koi - Teich
guenni - - Allgemeines
BeitragAlso, dieser ehemalige Gülleschacht hat 2 oder 3 Kammern und ist gemauert. Aber schon einige Jahre stillgelegt. Dazu noch eine Frage: kennt einer Schwerkraftpumpen der Fa, Lynn oder so ähnlich ? Vielen Dank für die vorherigen Tips, ich war ein paat Tage nicht im Forum. gruß guenni
-
Koi - Teich
guenni - - Allgemeines
BeitragHallo zusammen, mein Kollege hat sich im Herbst letzten Jahres einen Koi-Teich angelegt. Inhalt ca. 40.000L, tiefste Stelle ca. 1,80m. Noch keine Bepflanzung. Es sollen im Frühjahr 5 bis 10 Kois eingesetzt werden ab 40 cm- Länge. Welche Pumpe könnt Ihr empfehlen. Möglichst niedrige Wattzahl.Als Filter dient ein stillgelegter Gülleschacht ca.4-5 m3. Was schlagt Ihr an Filtermaterial vor. Der Teich hat eine Bodenabsaugung. Habt Ihr da ein paar Tips? Gruß guenni
-
Eiszeit!
guenni - - Tipps & Tricks
Beitraghallo Hannnes, zu der Styroporgloke gehört normalerweise auch ein ca. 35 cm langes Kunststoffröhrchen, ca. 1cm Durchm..Dieses wird durch die Glocke geschoben so das 2/3 unter Wasser ist. Durch dieses Röhrchen gelangt Sauerstoff in den Teich. Ich wüßte nicht, dass es noch andere Variationen gibt. Viel Erfolg!!! gruß guenni
-
Störe.....
BeitragVielen Dank für Eure "beruhigenden Worte", obwol das "Mahlzeit" von Engelbert stimmt mich doch nachdenklich!!
-
Störe.....
BeitragDer Teich ist ca. 1,20 m tief. Bis auf den Grund kann ich z.Zt. nicht gucken.Ich werde es nochmal vorsichtig mit dem Kescher versuchen. Aber was ist mit dem Reiher ? Überwintert er hier, oder verzieht er sich Richtung Süden??
-
Störe.....
BeitragHallo zusammen, ich habe seit 3-4Tagen meine beiden Störe nicht mehr gesehen.Die waren bis dahin noch ganz aktiv an der Oberfläche zu sehen. Kann es sein das die schon "Winterschlaf" halten ? Oder ist der Reiher noch auf Beutezug? Mag ich nicht dran denken!!!! gruß guenni
-
Ebenfalls neuer Teich
BeitragWenn Du Angst um Deine Fische hast, stülpe einfach einen Pflanzkorb über die Pumpe und mit einem Stein beschweren. Da kommt kein Fisch durch. Ist hier im Forum schon mal so vorgeschlagen worden. gruß guenni
-
Filter-Reinigungsproblem
guenni - - Allgemeines
BeitragZum Reinigen ziehe die Schwämme einzelnd aus der Halterung. Höchstens 2 (blau/rot)pro Reinigung aus bekannten Gründen. Mit Teichwaser ausspülen usw...... Danch warte ich noch ca.20 Min. bis ich den Filter wieder in Betrieb nehme. Es kommt denn weniger Schmutzwasser aus sem Filterauslass. gruß guenni
-
Entengrütze - Bekämpfung ?
BeitragAus eigene Erfahrung kann ich Dir sagen, die Graskarpfen fressen alles außer Algen. Bei mir haben 3 Graskarpfen innerhalb von 3 Wochen 2 10 Liter Eimer Wasserpest vertilgt hinzu kommen noch diverse andere Pflanzen. Aber irgendwie kann ich mich auch nicht von den Fressern trennen. Mein Tip: abkeschen der Entengrütze und erfreu Dich an Deinen Pflanzen gruß guenni
-
Frage zum Biotec 10
guenni - - Allgemeines
BeitragHallo zusammen, zum Reinigen der Schwämme im Biotec 10 soll ja die Pumpe abgeschaltet werden.Bei wieder in Betriebnahme fließen aber dann einige Liter schmutziges Wasser aus dem Auslauf in den Teich. Frage: Wie ist das zu vermeiden, oder ist das nicht unbedingt tragisch. Noch eine Frage zum Bitron: Muß die Pumpe und Bitron unbedingt zum Reinigen der Glasröhre abgeschaltet werden und was macht das für einen Sinn? gruß guenni
-
Roter Knubbel ...
BeitragOha Jürgen, wenn das so ist, hast Du ja noch einiges zu tun. gruß guenni
-
Filtoclear
BeitragMoin Wilfried, ich hatte im Frühjahr das gleiche Problem.Da hatte sich die Grasnarbe reichlich mit Teichwasser versorgt.Ich mußte fast täglich Wasser nachfüllen. Das wird bei Dir ähnlich sein. gruß guenni
-
Trübes Wasser
guenni - - Allgemeines
BeitragHallo Martini ! Danke für Deine Tips. Aber wo bitte schön bekomme ich "Armleuchteralgen" her?? Die Graskarpfen wurden mir mal als Algenfresser angepriesen. War wohl nichts. Fressen nur Pflanzen. Sind Startebakterien denn jetzt noch sinnvoll? Der Biotec läuft seit ca. 2 Monaten. Schönen Sonntag noch! gruß guenni
-
Sonnenbarsch
BeitragIch habe in einem Teich 3 Kaulbarsche zusammen mit ein paar Goldies. Jungfische habe ich da noch nie gesehen. Viel hast Du da nicht von, weil die nur auf dem Grund schwimmen. Die sind ca.4 Jahre alt und so ca.20-25cm lang. Aber vielleicht habe Sonnenbarsche ja anderer Verhaltensweisen. gruß guenni
-
Biotec 5 Filter
BeitragKann sein das Deine Pumpe zu schwach ist. Hast Du den Filter erst neu im Einsatz? Das dauert denn ein paar Tage bis die Schwämme sich eingearbeitet haben. gruß guenni
-
Hilfe zu Filterfall
BeitragHallo! Du solltest die Pumpe grundsätzlich nicht abstellen, damit die Mikroorganismin nicht absterben ( außer bei hohen Außentemperaturen). Ich habe den Überlauf am Ende meines Bachlaufs leicht erhöht, so staut sich das Wasser auf ca.3/4 Länge und die Pflanzen haben auch in der filterfreien Zeit immer "nasse Füße". gruß guenni
-
Trübes Wasser
guenni - - Allgemeines
BeitragHallo Henner, vielen Dank für den Tip. So bis 80cm Tiefe ist eigentlich kei Schlamm sichtbar, dass kann aber bei 1,20m Tiefe schon anders aussehen. Ich werde jetzt nochmal das Lampenglas reinigen und noch zusätzlich Belüftungssteine einsetzen. Schönen Tag noch ! gruß guenni