Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 80.
-
Screenmatic 18
Algenhasser - - Filter
BeitragHallo Guido, könnten das bei dir ev. Schmieralgen gewesen sein ? Na die Hauptsache du hast sie wieder beseitigt - Ich meine ja auch - immer zuerst die Wasserwerte einstellen, denn ein Filter kann keine Wunder bewirken ! Allen einen algenfreien Teich Algenhasser
-
Welche Bachlaufpumpe
Algenhasser - - Pumpen
BeitragHallo , vielleicht solltet Ihr euch das ganze Vorhaben im Urlaub nochmals in Ruhe überdenken. Die große Eile kostet erfahrungsgemäß auch meistens "richtig"GELD: Schönen Urlaub wünscht Algenhasser
-
Screenmatic 18
Algenhasser - - Filter
BeitragHallo remedy, dein grüner Pudding hört sich verdächtig nach Fadenalgen an. Versuche doch in der Anlauf-Phase des Filters deine Pumpe etwas höher an den Teichrand zu stellen, damit nicht gleich der ganze "Pudding"in deinem Filter landet.Hast du schon mal deine Phosphatwerte im Teich bestimmt. Ich tippe die sind zu hoch ! - Fadenalgen sind das Resultat. Abhilfe ev. durch Phosless?? Einen algenfreien Teich Algenhasser
-
Bitron 72 C Blinkt
Algenhasser - - Filter
BeitragHallo , keine Sorge ! Ganz im Gegenteil - das Blinken zeigt eine einwandfreie Funktion des UV Vorfilters bzw. der Lampe. Auch in der Betriebsanleitung von Oase genauer zu lesen !! Lieben Gruß
-
Welcher Fisch ist das???
Algenhasser - - Fische
BeitragHallo, ich tippe aber auch auf Graskarpfen, haben auch manchmal größere Schuppen als ein Koi ?? Habe auch 2 Stück davon in meinem Teich. Schwimmen sehr gemächlich umher - für mich ein kleines U-Boot. Lieben Gruß
-
Filter Problem Biotec 36 screenmatic
Algenhasser - - Filter
BeitragZitat von FinnWillEinenTeich: „indem ich ihn bei der halben fuellung aus dem gartenhaus nehme, 4 meter nach rechts gehe und den inhalt dort ins beet kippe“ Hallo FinnWillEinenTeich, Kannst du nicht eine Schmutzwasserleitung aus 50 iger oder 75 iger KG Rohr zu deinen Büschen legen? Da ist mit der Öffnung des Schiebers vor dem Ablass ideine Filterkammer in 30 sec.leer Du machst dir damit das Leben bestimmt leichter und versaust dir nicht dein Gartenhaus. Was glaubst du ,was da u.U. nach 3 bis 4 Sp…
-
Filter Problem Biotec 36 screenmatic
Algenhasser - - Filter
BeitragHallo der Flip, danke für deine sehr ausführliche Beschreibung für den Umbau. Ich muß deine Idee erst gedanklich verarbeiten, aber der Winter für einen Umbau ist lang und kommt bestimmt. Hast du ev. Bilder von deinem Umbau? ich würde gerne zu einem späteren Zeitpunkt darauf zurück kommen. Einen Algenfreien Teich Algenhasser
-
Biotec Screenmatic "18"
Algenhasser - - Filter
BeitragZitat von Gido: „Hallo Algenhasser, ich weiß nicht genau was du meist. Meinst du das Zerlegen der Screenmatic oder den Ausbau der Schwämme?“ Hallo Guido, danke für deine Antwort . ich meinte den Ausbau des Screenmatic-Einsatzes, zum anschließenden Säubern bzw Entfernen des Siebgewebes. In der (unzureichenden) Bedienungsanleitung der 18er SM steht-( unter Punkt C1 auch bebildert):DIE SEITLICHEN RASTHAKEN AM SCREENMATIK EINSATZ EINDRÜCKEN UND....Nur bei mir lassen sich diese Rasthacken nicht eindr…
-
Filter Problem Biotec 36 screenmatic
Algenhasser - - Filter
BeitragZitat von FinnWillEinenTeich: „ich denke es geht "der flip" um das ablassen des schlammes mittels des gartenschlauchs. nicht um das ausspuelen des filters. die antwort darauf wuerde mich auch interessieren, da der optimale stellplatz fuer unseren filter eigentlich auch keinen gartenschlauchanschluss vorsieht.“ Hallo FinnWillEinenTeich. zum Ablassen des Schlammes ist der Durchmesser eines Gartenschlauchs meiner Meinung nach zu klein.Ich habe dazu ein" 50 iger" Rohr verlegt. Ich dachte bei "der fl…
-
Filter Problem Biotec 36 screenmatic
Algenhasser - - Filter
BeitragZitat von DerFlip: „Ist ja ein bekanntes Problem................ Kenne den Filter schon länger von einem Bekannten und wir basteln da schon Länger Rum. Aber danach hat er immer optimal Funktioniert. Die Screenmatic ist schon ein optimales System ( wenn getunt) BEi Ihm kommen die Filter auch immer wieder Hoch..............................................“ Hallo Derflip, Ich habe seit einigen Wochen den Biotec 18, der aber vom System her mit dem Biotec 12 vergleichbar ist. Bei mir läuft der Filter…
-
Filter Problem Biotec 36 screenmatic
Algenhasser - - Filter
BeitragZitat von DerFlip: „Noch eine Frage: wie bekommt ihr den Schlamm nach dem ausdrücken vom Filterboden weg ausser mit dem Gartenschlauch??????????????“ Hallo DerFlip, also ich fülle nach der Reinigung der Schwämme die Filterkammer 2-3 Mal mit Teichwasser und lasse das Wasser wieder über den Schmutzablauf ab. Der Gartenschlauch mit Leitungswasser zerstört dir teilweise die Biologie in deinem Filter und somit die Filterwirkung. Ich würde dir davon abraten Lg Algenhasser
-
Glas vom UV Licht zerkratzt
BeitragHallo nochmals Habe da eine wichtige Ergänzung- das hat aber natürlich nichts mit deinem trüben Teich zu tun. sende doch bitte deine Daten wie Teichgröße, Wasservolumen, Fischbesatz, Teichfilter und Pumpe Gruß Robert
-
Glas vom UV Licht zerkratzt
BeitragHallo Jockel, ich habe auch erst seit 6 Wochen eine Biotec18, habe das natürlich noch nicht gehabt, aber das Glas erscheint auch bei mir zerkratzt, ist aber meiner Meinung nach nur von Innen verschmutzt. Die Schnecke ist doch weit genug vom Glas entfernt, kann eigentlich gar nicht das Glas zerkratzen. Mann soll doch eigentlich nur die Funktion der UV Lampe und der Schnecke überprüfen können blinkendes Blaulicht--ist aber auch nicht als Schauglas gedacht! Die Reinigung ist vermutlich in der Bedie…
-
Glas vom UV Licht zerkratzt
BeitragHallo Jockel, ich habe auch erst seit 6 Wochen eine Biotec18, habe das natürlich noch nicht gehabt, aber das Glas erscheint auch bei mir zerkratzt, ist aber meiner Meinung nach nur von Innen verschmutzt. Die Schnecke ist doch weit genug vom Glas entfernt, kann eigentlich gar nicht das Glas zerkratzen. Mann soll doch eigentlich nur die Funktion der UV Lampe und der Schnecke überprüfen können -ist aber auch nicht als Schauglas gedacht! Die Reinigung ist vermutlich in der Bedienungsanleitung zu fin…
-
Biotec Screenmatic "18"
Algenhasser - - Filter
BeitragDas mit den "Rasthacken" am Filtereinsatz habe ich inzwischen erledigt ! mit dem Schraubenzieher an der Unterseite etwas nachgeholfen, dann lies sich der Einsatz entfernen -aber leider nicht so wie in der Bedienungsanleitung.
-
Probleme mit Biotec Screenmatic 18
Algenhasser - - Filter
BeitragHallo Bernd, soweit ich weiß, wird mit dem kürzesten Wasserstrahl das meiste Wasser auf das Filtergewebe gebracht.Daher auch das Große Symbol. Die Optik hat auch mich anfangs getäuscht. Stelle also bitte deine Einstellung genau andersrum ein und du wirst vorerst bei deinem neuen Filter mit dem Überlaufen des Siebes Ruhe haben.Andere Gründe dafür kannst du auch hier im Forum nachlesen. Lieben Gruß
-
Biotec Screenmatic "18"
Algenhasser - - Filter
Beitrag:grin: Hallo Guido, Hallo Guido, DANKE für diesen Kommentar, denn ich sehe das genau so wie du, bei einem "normalen" Betrieb des Biotec 18 ist die Oberkannte der Ablaufs vom Filter ca. 3- 4 cm unterhalb der Oberkannte der Filter. Wie kann dann nur das untere Drittel der Filter mit Wasser befüllt sein und ev. Wochen,im Extremfall Monate! (Zitat Herr Lenz) benötigen, um den oberen Rand der Filterschwämme zu erreichen.? Ev.bei diesem Filter ein extremes Gefälle im Auslass -"flutscht"vielleicht das …
-
Biotec Screenmatic "18"
Algenhasser - - Filter
BeitragZitat von OASE-Teichfreund-Center: „Hallo, es dauert je nach Teich und Umweltbedingungen einen bestimmte Zeit, bis die Schwämme sich im unteren Bereich zusetzen und das Wasser im Schwammbereich ansteigt. Das können Tage, Wochen und manchmal sogar Monate sein, bis dieser Bereich ganz mit Wasser gefüllt ist. Im Allgemeinen braucht man keine Wasserstandserhöhung durch die Änderung der Verrohrung durchzuführen.“ Hallo Herr Lenz, ich habe mit meinen Anfängerkenntnissen zu meinem Verständnis doch noch…
-
Screenmatic
Algenhasser - - Filter
BeitragZitat von punky: „Hallo, weder die Pumpe noch die Zuleitungen sind verstopft. Hab ich schon alles überprüft. Wenn ich mit der Hand auf die Gummilippe drücke verändert sich auch der Wasserstahl. Nur die Regelung der Durchflussmenge mit dem blauen Rad funktioniert nicht so richtig. Na ja, muss ich halt jeden Tag mal ein bischen rumspielen. Ist nicht so schlimm, sonst funktioniert auch alles prima.Ich bin mit dem Filter als solches sehr zufrieden. Übrigens, der Höhenunterschied zwischen Pumpe und F…
-
Screenmatic
Algenhasser - - Filter
BeitragZitat von punky: „Ja, ich habe eine Bitron davor. Die Regler stehen auf der richtigen Wassermenge. anz blank ist der Teichboden natürlich nicht. Ein parr Krümel werden schon rumliegen. Aber auf jeden Fall kein Schlamm. Und wie gesagt, am Anfang ging es ja auch noch besser und auch wenn ich ein bischen an der Gummilippe rumwackle. Der Hauptdreck, der i Moment anfällt ist Birkensamen über den Skimmer.“ Zitat von punky: „Ja, ich habe eine Bitron davor. Die Regler stehen auf der richtigen Wassermeng…