Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-65 von insgesamt 65.
-
Hallo, zusammen, 2 neue Fragen: Ich wollte eigentlich so ab Juni beginnen. 2-3 Monate wäre Juli/August. Meine bessere Hälfte meinte, Bau ab März wäre besser, damit die Kois (8 um die 60 cm, 5 um die 10 cm) im großem 3-cbm-Schwimmbecken nicht in der heißesten Zeit dort drin verkochen. Nicht unüberlegt, aber wie ist das, wenn ich bei abpumpendem Wasser die Kois mit dem Netz scheuche einsammle, wenn das Wasser gerade mal 14, 15° hat? Und: rein rechnerisch komme ich jetzt lt. Plan auf 45-48 cbm. Ich…
-
Hallo Micha, danke! quoteS.png Zitat von »cyrano« vielleicht 1.500 € mehr aufwänden da glaube ich nicht daran Was denn, mehr oder weniger? Na ja, und "signifikante" Einsparungen bei Strom stelle ich mir anders vor. Und du hast deinen gepumpt? Wie groß? Ich plane jetzt seit wenigen Wochen, und vor Juni 2013 gehe ich da nicht dran. Kann also sein, dass ich noch viele Meinungen einsammle derweil, auch von Landschafts- oder Teichbauern. Aber in Foren wie diesen ist ja auch Praxiswissen, das ich gern…
-
Hallo, zusammen, ich noch mal. Da ich mit Sanitärtechnik im Allgemeinen auf Kriegsfuß stehe, ist für mich die Schwerkraftvariante ein ziemliches Buch mit sieben Sieglen. Mal angenommen, ich würde damit einen Fachmann beauftragen, der auch die oben erwähnte Kanalleitung zu nutzen verstünde: Ich würde für zusätzlichen Filterkeller, gemauert, die Verrohrung usw. vielleicht 1.500 € mehr aufwänden als bei der gepumten Variante. Müsste dann mit etwa 300 Watt Verbrauch für die Rohrpumpe rechnen. Bei ei…
-
Hallo, Micha, danke, so in der Art ist mir das klar. Aber ich finde keine Pläne (obwohl Hausbesitzer ) und habe keine Ahnung, wo die Kanalisation langläuft und in welcher Tiefe. Wegen des Abflusses an der Terrasse (für einen Filter welcher Art auch immer sehr gut zu erreichen), der nur etwa 20 cm unter NN ist, fürchte ich, dass die Hauptleitung, die vermutlich ums Haus geht (=am Teich vorbei) zu hoch liegt. Und eine Version mit gemauertem Filterschacht und noch darunter liegendem Pumpensumpf mit…
-
Hallo, ich plane meinen jetzigen Teich (ca. 18 kbm) neu zu machen (ca. 50 kbm) und dabei natürlich die vor 15 Jahren gemachten Fehler zu vermeiden. Man liest in diesem Zusammenhang immer ganz selbstverständlich, dass der Schwerkraftfilter das System der Wahl sei. Nirgendwo konnte ich bisher lesen, wie man den Schmutzauslass des Filters, im Schacht in etwa 80 -100 cm Tiefe, an den Kanal anschließt, der an einer Stelle am Rande der Terrasse (Ausguss) zu Tage tritt und sich ansonsten in unbekannter…