Suchergebnisse
Suchergebnisse 141-158 von insgesamt 158.
-
Komisch, dass von Dir beschriebene Fehlerbild hinsichtlich falscher Laufrichtung des SM Bandes habe ich noch nicht gehört! Viell. verwechselst Du auch was? - Denn das Laufband wird in einem 30 min. Intervall in Bewegung gesetzt. > Dabei wechselt es aber mehrfach die Laufrichtung und dies ist ganz normal! Schau Dir das bitte noch einmal genauer an!
-
Das Thema, wann eine UV Lampe bei einer neu installierten Filteranlage eingeschaltet werden soll, wurde hier bestimmt auch schon zig 1000mal behandelt.. aber gut.. Die Filteranlage braucht zum einfahrern ca. 4-6 Wochen.. Mit Zugabe von Starterbakterien kann diese Zeit auf die Hälfte reduziert werden und erst danach die UV an!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
-
Re: Situation im Biotec 18 Sm
BeitragHallo Peter, wie gesagt, reicht diese Größenordnung der Screenmatic für meinen 17 qm Teich locker und das Wasser ist bis knapp 1,50 sichttiefe einwandfrei. Das Problem mit den Fadenalgen habe ich nicht, obwohl ich normalen Zierfischbesatz und fast volle Sonneneinstrahlung in meinen Teich habe. Versuch es mal mit Unterwasserpflanzen zur Unterstützung Deiner Filteranlage! Nimm zb. Hornkraut,Wasserpest,Tannenwedel usw.. diese Pflanzen entziehen nochmal zusätzlich enorm Nährstoffe, sodaß die Fadenal…
-
Die Einfahrphase einer neu installierten Filteranlage dauert in der Regel 4-6 wochen und kann mit Zugabe von Starterbakterien beschleunigt werden und auf ca. die Hälfte reduziert werden! Das mit der Reinigung ist eine falsche annahme! - Laß die Anlage erst einmal einlaufen, damit sich ausreichend Bakterienstämme in ihr bilden können! - Eine Filteranlage sollte wirklich nur so oft wie unbedingt nötig gereinigt werden!! Stell den Reinigungszyklus der Anlage so hoch wie möglich und befasse Dich mal…
-
Re: Situation im Biotec 18 Sm
BeitragHallo Peter, ich selber habe auch den Biotec 18 SM und bei mir sind die beschriebenen Dinge genauso wie bei Dir! Der Wasserstand im hinteren Fothless Bereich verdeckt viell. 2/3 meines Wasserablaufes.. Wobei ich sagen muss, dass ich eigentlich sehr froh darüber bin, dass das Wasser nicht so stark an dem Auslaufrohr herausgedürck wird, denn somit haben die Bakterien in der Filteranlage einwenig mehr Zeit, die überschüssigen Nährstoffe aus dem Wasser zu Filtern, als wenn dieses stärker durch die A…
-
Ich würde je nach Wasserverschmutzung die Reinigungsintervalle und deren Reinigungszyklen an der CWS Filteranlage so gering wie möglich einstellen. Bei jedem Reinigungsvorgang werden wieder Bakterien, die eigentlich zum abbau von Nährstoffen und somit zur biologischen Reinigungsfunktion einer Filteranlage unerläßlich sind, wieder herausgespühlt..
-
Ich habe auch vor ca. 4 Wochen den Biotec Screenmatic in Verbindung mit einer Aquamax 16.000 und der Bitron 72C UVC für meinen ca 17qm Gartenteich zugelegt und bin eigentlich von der Anlage begeistert, da ich diese bisher noch nicht wie von der alten Anlage fast täglich gewohnt reinigen musste.. Soweit so gut und ich sagte ja, dass ich eigentlich begeistert bin... Der Screenmatic als Grobschmutzvorabscheider und deren automatisierten Rollbandfunktion ist ansich eine geniale Idee, bei deren Umset…
-
Ich bin erstaunt, wie schnell man hier in diesem Forum eine fundierte Aussage zu seinen Fragen bekommt!
-
Hallo Teichmuschel! Danke für die Antwort! - Aber ich weiß jetzt immer noch nicht, auf was sich die Einstellungshebel des Bitron UVC beziehen..>Einzig und allein auf die Nennleistung der Pumpe, oder der tatsächlichen Pumpenleistung, die trotz gleicher Pumpengröße bei jedem Teichbesitzer aufgrund des unterschiedlichen Höhenausgleichs anders ausfallen kann!? Ich habe wie Eingans erwähnt einen Höhenunterschied (Teich Wasseroberfläche zu Filter) von ca. 1,60 bei einem 1 1/4 Schlauch und 12 Meter Län…
-
Hallo Heiko! Da stimme ich Dir vollkommen zu, dass die offiziellen Tabellen seitens OASE wohl einwenig zu großzügig ausgelegt wurden,wenn man das tatsächliche Filtervolumen und deren Filtermedien nimmt, an denen sich Bakterien zum ausreichenden Abbau von Nährstoffen ansiedeln können. Hätte zu meinen oben verfassten Fragen aber gerne eine offizielle Stellungnahme seitens OASE, da ich morgen meine 16.000er Aquamax bekomme und ich gerne wissen würde, wie ich die UVC bei meinen Gegebenheiten und rea…
-
Re: mein teich
BeitragSehr schön! Aber da hast Du bei der Auswahl Deiner Filteranlage zur Teichgröße ja auch mit Kanonen auf Spatzen geschossen! :lol: Auch wenn die Filtergröße eigentlich nie groß genug sein kann, aber für die Teichgröße mit 1.000 L hättest Du billigere Systeme bekommen, die genauso gut das Wasser aufbereiten!
-
Hallo zusammen Habe eine Teichgröße von ca. 17 qm, bei einer Tiefe bis knapp 1,45m. Derzeit verwende ich den Biotec 18 Screenmatic, eine Bitron 72 Watt UVC in Verbindung mit einer Aquamax 8.0000 eco die einen Bachlauf speisen.. Zudem habe ich einen Felsquell der gesondert nur von einer 4.0000 Liter Pumpe ohne Filterung gespeist wird.. Der Gartenteich liegt einwenig versenkt. Somit ist ein Höhenunterschied ab Wasseroberfläche zum Filter ca. 1,60m. Als Zuführung von der Aquamax zum Filter bzw. UVC…
-
Re: problem schwamm
BeitragDas Thema finde ich interessant.. Was für eine Filteranlage hast Du? und ist das Wasser nun klarer?
-
Kann mir nicht vorstellen, dass so ein kleiner Skimmer, der nur die Oberfläche absaugt, den Teich im Winter so runterkühlt?!
-
Danke für die Info! Dann bin ich ja beruhigt.. Anscheinend scheint da was in der OASE Informationspolitik bzw. Hotline nicht gestimmt zu haben bzw. zu fehlen..
-
Das ist interessant.. Die OASE Hotline sagte mir entgegen der Internet Shop Werbung eines OASE Händlers, dass der Swim Skim im Winter nicht als Eisfreihalter verwendet werden kann! Was stimmt nun?! - Hat jemand Erfahrung damit machen können?
-
Hallo.. Habe mir vor einigen Wochen den Swim Skim 25 zugelegt und bin damit bisher sehr zufireden.. Zudem war einer der Gründe, die mich dazu bewegt haben, ihn zu kaufen, dass er in einem Onlineshop (Partner von Oase) damit beworben wurde, dass er aufgrund der Sauerstoffinjektordüsen im Winter als Eisfreihalter genützt werden könnte.. Stimmt das? - Denn ich bin mir einwenig unsicher, ob dies wirklich geht..