Suchergebnisse
Suchergebnisse 121-140 von insgesamt 158.
-
Hallo! Ich tippe mal darauf, dass Dein Teich bereits länger existiert und dieser bisher keine Filteranlage gesehen hat?! - Denn dann sammelt sich am Bodengrund über die Monate/Jahre, wenn dieser Teich ohne Filteranlage genutzt wurde, massenhaft Dreck an! Dieser Dreck wird wahrscheinlich Anfänglich der Grund dafür sein, dass die Poren Deine Filterschwämme gleich wieder verstopfen und somit das Wassser überläuft und nicht gefiltert werden kann! Da bringt auch die sog. "Intelligente" Intervallschal…
-
Stimme da der Teichmuschel und Deinem 2. Händler, der Dich nach dem Kauf beraten hat vollkommen zu! Der Filtomatic Filter ist definitiv für Deine Teichgröße inkl. Koibesatz zu klein gewählt! Zudem kommt noch die Sonneneinstahlung der Dein Teich ganztägig ausgesetzt ist! Dies hätte Dein Händler, der Dir die Filteranlage empfohlen hat, aber auch wissen müssen! - Und daher würde ich persönlich nochmal mit ihm reden und diesen Filter gegen einen anderen tauschen (zb. Biotec 18 und einem Bitron UVC 3…
-
Re: Biotec 10 Geräusche
BeitragZitat von "Stoer": „Hallo Guido, vielen Dank für Deine Antwort. Endlich mal ein Beitrag, welcher sich mehr meinem Nachtschlaf :? als dem Wohlergehen der Filterbakterien widmet. MfG Stoer“ Wenn dir die Bakterien egal sind, dann kannst ja gleich Deine anlage für 24 Stunden ausgeschaltet lassen >spart zudem sogar noch Strom! > Nachteil schlechte Wasserquali!
-
Kein Problem! Warum das Wasser nach dem einschalten der UV Lampe schlechter geworden ist, als zuvor, habe ich Dir ja bereits oben schon beschrieben! Das Wasser wird zum einen mechanisch gereinigt und anschließend biologisch! Mit einer mech. Reinigung alleine würdest Du das Wasser und deren Werte nie in den Griff bekommen bzw. das Wasser würde immer trüb bleiben! Deshalb sind das A und O Bakterien,die für den Abbau von überschüssigen Nährstoffen im Wasser zuständig sind und aus einem Tümpel einen…
-
Zitat von "Starscream": „Hallo, die UV Lampe habe ich deshalb gleich eingeschaltet,weil es mir primär um klareres Wasser geht und das natürlich so schnell wie möglich.Der Abbau von Nitrit usw. ist da erstmal zweitrangig und funktioniert auch ohne Filter bestens.Ob die Bakterien jetzt 2 oder 8 Wochen brauchen ist also egal. Ist wahrscheinlich eine blöde Frage.Aber kann man denn ungefähr sagen, wie lange es dauert bis das Wasser wieder klarer wird? Die Rechtfertigung für den Kauf des Filters gegen…
-
Re: Wasserstand in Biotec 18 SM
BeitragVielen Dank Hr. Lenz für den Tip - Darauf hätte ich selbst eigentlich auch kommen können Habe nun den Wasserstand in der Filteranlage durch gebogene Ablaufrohre am Auslauf wie von ihnen beschrieben künstlich erhöht, sodaß nun auch die blauen Schwämme nur bis zu 2-3 cm im freien stehen. Dadurch steigt natürlich auch der Wasserstand im Phoslessbereich an und der Auslauf ist nun endlich auch kompl. mit Wasser bedeckt, sodaß die Phoslesssäulen nun endlich auch nicht nur 3/4 mit Wasser umspühlt werde…
-
Hallo, dies hängt höchstwahrscheinlich wie Du bereits schon vermutet hast, mit dem dazuschalten, Deiner UV Lampe zusammen! Durch das verklumpen der Schwebealgen beim durchlaufen der UV Lampe, werden Nährstoffe freigesetzt, die der Filter erst einmal verarbeiten muss und dass kann einwenig dauern! Biologie ist kein Hexenwerk, das von heute auf morgen gleich funktioniert Wie ich lese, hast Du Deine Anlage erst seit gestern in Betrieb genommen? -Wenn ja, dann würde ich Dir empfehlen, die UV Lampe n…
-
Wasserstand in Biotec 18 SM
BeitragHallo, habe wie ihr viell. schon in anderen Beiträgen lesen konntet, seit ca. 6-7 Wochen meinen neuen Biotec 18 SM Filter in Verbindung mit einer Aquamax 16.000 und einem Bitron 72 UVC in Betrieb und kann bisher nicht klagen! - Das Wasser meines 18qm Teiches ist bis zu knapp 1,50 Meter kristallklar und auch die Wasserwerte könnten nicht besser sein. Ich bin auch sehr begeistert, was die Reinigungsintervalle angeht, denn bisher habe ich diese Filteranlage seit Inbetriebnahme noch nie reinigen müs…
-
Hallo Teichmuschel, sorry, wollte Dir wirklich nicht zu nahe treten und ja, dies hier ist ein Forum, indem jeder seine Erfahrung kunt tun kann und das ist auch sehr gut so! Snoopy hat Probleme mit dem schnellen zusetzen seines bisher verwendeten Biotec 12 in Verbindung mit der Aquamaxpumpe 12.000 und einem 36 W Bitron UVC. Was er nicht beklagte, war die Wasserqualität und die war wie er gesagt hatte einwandfrei und für ihn zufriedenstellend.. Also muss das Problem an dem Fischbesatz liegen, der …
-
Re: Biotec 10 Geräusche
BeitragSehe dies analog zu dem Beitrag von Teichmuschel. Schau halt, dass der Wassereinlauf wenigstens knapp oberhalb der Wasseroberfläche steht, damit das Wasser halt dann nicht zu laut ist!
-
Hallo Teichmuschel, Ich wollte Dir sicher nicht zu Nahe treten und meine Absicht ist es hier sicher nicht, hier rumzustänkern!! Sorry, aber ich schrieb nur meine Eindrücke hier nieder, die ich nach dem durchlesen der überzogenen Empfehlungen an Spoony von den Fachleuten hier gewonnen habe.. Ich kann sehr wohl herauslesen, dass Du Dich Lafitte fast schon uneingeschränkt angeschlossen hast.. Du zitierst diesen eigenen Wortlaut ja nun sogar selbst nochmal und weshalb soll ich mich nun dafür entschu…
-
Guten Tag! Soweit ich dies seitens dem Threadersteller Spoony verstanden habe, wurde von ihm das Problem geschildert, dass seine derzeitige Filteranlage in sehr kurzen Abständen gereiniget werden muss und nicht, dass er Probleme mit der Wasserqualität hat... Zitat von "Spoony": „Hallo! Mein Wasser ist zwar absolut glasklar und ich kann problemlos den Grund in ca. 1,40m Tiefe erkennen. Das ist imho aber nur möglich, weil ich ständig am Filterausdrücken bin. Und das soll man ja nun eigentlich abso…
-
Hallo Hr. Lenz, vielen Dank für die Rückmeldung - auch wenn dies einwenig länger gedauert hat, als erwartet Ihre Antwort erfüllt aber noch nicht ganz meine Fragestellung, bzw. das was ich gerne als Hintergrundwissen erfahren würde. Eine Pumpe zb. die Aquamax 16.000 - die ich derzeit bei mir in Betrieb habe, verhält sich doch je nach Gegebenheiten (Schlauchdurchmesser/ Schlauchlänge/Höhenunterschied Wasseroberfläche zu Filtereinlauf usw) anders.. Klar hat diese eine Nennlesitung von 16.000! - Abe…
-
Ich würde mal gerne Erfahren, warum ich auf meine Fragen keine fachlichen Antworten seitens OASE bekomme? Ich bin noch nicht lange hier als User tätig, aber ich habe in dieser kurzen Zeit bereits wahrnehmen müssen bzw. das Gefühl, dass auf so manche viell. unangenehme Frage ausgewichen oder erst garnicht geantwortet wird?! - Oder viell. täuscht mich doch doch mein Gefühl?
-
Hallo Helmut, schau Dir mal das Filtoclear DruckfilterSystem. Ein Bekannter hat vor ca. einer Woche das 11.000er System bei seinem ca. 5.000 Liter Teich installiert, in dem er auch ein paar Goldfische hat. Das Wasser war vor der installation einfach nur ein grüner Tümpel.. Bei der installation haben wir gleich Starterbakterien in die Filteranlage hinzugegeben, sodaß sich die Anlage schneller einfahren kann (dauert mit Bakterien ca. 2-3 Wochen statt ohne 4-6) Die UV Lampe haben wir derzeit noch d…
-
Hallo, Das Problem mit der Abtreiffunktion der Screenmatic bei kleinerem Grobschmutz wurde hier in diesem Forum schon zig mal angesprochen. Was die Abstreifbüsrte angeht, sitzt diese unterhalb der Screenmatic und ist mit 2 Klammer befestigt. Um an diese Bürste zu gelangen, musst du die Screenmatic und deren seitlichen Clipse lösen und kannst dann diese herausnehmen. Jetzt drehst du diese auf die Unterseite und dort müsste dann die Bürste, die mit 2 Klammern gehalten wird sehen!
-
Re: Situation im Biotec 18 Sm
BeitragHallo Peter, Du müsstest mal Dein Wasser dazu messen, um sehen zu können, woran es liegt, dass Deine Pflanzen nicht wachsen! - Es kann durchaus sein, dass die Wasserhärte nicht passt, denn dies möhen einige Wasserpflanzen garnicht!
-
Da ich hier auch schon einige Tage auf fundierte Antworten seitens OASE zu meinen Frage warte, frage ich mich, ob manche und viell. unangenehme Fragen hier einfach ignoriert werden? Was Dein Screenmatic angeht, so glaube ich, dass der Antriebsmotor bei Dir viell. verpolt angeschlossen ist?! - Denn dieser macht, wie Du bereits geschiltert hat, ja die Wechselbewegung, nur in umgekehrter Reihenfolge, richtig?! Deswegen schau mal, ob der Stecker vom Trafo zur Screenmatic richtig rum gesteckt ist (ge…
-
Bei Deiner Teichgröße mit dem von Dir genannten Fischbesatz würde meiner Meinung nach ein Druckfiltersystem völlig ausreichen, um sehr gute Wasserwerte und Klarwasser zu erzielen!