Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 158.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Bedienungsanleitung Bitron 15

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    Danke Gido! - Stehe mit dieser Meinung wenigstens nicht alleine da.

  • Benutzer-Avatarbild

    Das ältere Screenex Sieb war nichts und deswegen wurde auf die Screenmatic umgestellt, die aber auch so ihre Fehler hat.

  • Benutzer-Avatarbild

    In der Überschrift steht bereits, dass ihr filter noch keine Screenmatic besitzt?! - Kann ich also davon ausgehen, dass dies nach ihrer Beschreibung noch ein altes Screenex Sieb ist?! Wenn ja, bleibt ihnen außer einer regelmäßige Reinigung des Siebes nichts anderes möglich, außer auf die neuere Screenmatictechnik umzurüsten.--> Umrüstsätze gibt es hierzu

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Problem Screenmatic bei OASE Biotec 18

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    Laß das Algenmittel weg! - Dies braucht kein Mensch und hat bei einer richtig funktionierenden Biologie und gerade mit Koibesatz nichts im Teich zu suchen! - Da können die Hersteller ihre "Wundermittelchen" auch noch so als biologisch abbaubar usw. anpreisen! Mach mal das neue Leuchtmittel in die UV Lampe und reinige vorab nochmal das Screenmaticlaufband und deren Rollen und dann müsste es funktionieren!

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Filter läuft über

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    Zitat von "rruettgers": „Vielen dank zusammen für die guten Tipps. Es hat sich ja schnell herausgestellt das es am Abfluss liegen kann. Habe den gerade mal gegen einen passenden Schlauch (etwas größer noch als der Ablauf) ausgetauscht. “ Es kann nicht nur am Ablauf und dem zu kleinen Schlauch gelegen haben, sondern es ist der Grund für Dein Überlaufen des Filters! - In der Logik bedeutet dies, dass das Wasser bereits schon in der Therorie schneller in den Filter gepumpt wird, als es wegen dem zu…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Anleitung Biotec 10 mit Bitron 25

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    Zitat von "OASE-Teichfreund-Center": „Hallo Kaje, die Produkte, die nicht mehr im Programm sind, können nicht mehr heruntergeladen werden. Die GAW's verschicken wir dann auf Anfrage...“ 95% der hier angefragten Bedienungsanleitungen sind aktuelle Produkte, deren Bedienungsanleitung auch in der Produktbeschreibung der OASE Produkt HP hinterlegt sind.

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Anleitung Biotec 10 mit Bitron 25

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    Guten morgen.. Mal eine blöde Frage, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich wiederhole, aber warum geht man nicht auf die Produktseite von OASE und lädt sich zu diesem Produkt nicht einfach die Anleitungen selber herunter?! --> Ist doch alles zum herunterladen hinterlegt! Liegt das an der bequemlichkeit?!

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Problem Screenmatic bei OASE Biotec 18

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    Setze die oben genannten Tips und gerade dies mit dem Scrennmaticlaufband so um, wie ich dies beschrieben habe und du wirst keine Probleme mehr mit Grobschmutz in den Schwämmen und einem überlaufendem Filter haben! Achja.. Gegen Fadenalgen bringt Dir die stärkste UV Lampe auch herzlich wenig und damit wird Dein Problem mit dem überlaufendem Filter nicht gelöst, auch wenn das Leuchtmittel trotzdem mal gewechselt werden sollte Bin mir zudem sicher, dass wenn Du nur die Schwämme gegen neue wechsels…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Welchen Filter, welche Pumpe?

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    Der Biotec ist kein Druckfilter und kann deshalb den Höhenunterschied vom Filterablauf zur Einspeisung in den Teich von einem Meter nicht überwinden und würde daher überlaufen. Durchlauffilter müssen immer höher stehen, als die Wassereinspeisung zum Teich!

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Filter läuft über

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    Zitat von "rruettgers": „Hallo liebe Filter-Freunde. Das Wasser kommt mit gutem Druck am Filter raus, der Drehregler vom Filter ist so eingestellt, das das Wasser nach ca. 5cm auf das Band kommt, also sehr klein eingestellt. So, lange Rede kurzer Sinn: Warum läuft die Kiste über? Nicht immer aber schon mal. Tipps? Zu viel Leistung? Einen Auslass im Förderschlauch schaffen (T-Stück rein und etwas druck wegnehmen)? ??? Danke für die Hilfe“ Nur als Hinweiß, weil hier oftmals wie auch in diesem Fall…

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Goldies verblassen

    Kaje - - Fische

    Beitrag

    Nimm mal ein vernünftiges und hochwertigeres Futter und nicht dies aus dem Baumarkt für 2€ im 5 Liter Eimer! Du würdest sicher auch an Farbe verlieren, wenn Du jeden Tag beim Mc Donalds essen müsstest, weil Dir auf Dauer wichtige Vitamine fehlen, die in dem Fastfood nicht vorhanden sind..--> Nennt man sog. Mangelerscheinung :lol:

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Problem Screenmatic bei OASE Biotec 18

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    Hallo hitzi, wie es dem video nach scheint, scheinst du ein generelles Problem zu haben, da bereits Dein Schmutzauffangkorb völlig unter Wasser steht?! Ich hatte selber den Biotec 18 SM und Probleme mit der Scrennmatic, aber nicht so, wie es auf Deinem Video zu sehen ist. Ich habe das Problem mit dem schnellen verstopfen der Filterschwämme wie folgt gelöst: 1. Sicherstellen, dass am Ablaufstutzen des Biotecs keine Reduzierung für den Rücklauf zum Teich gesteckt ist. Der Ablaufstutzen ist ein DN …

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Anleitung Biotec 10 mit Bitron 25

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    Oje.. was ist denn hier los?! - Das große Bedienungsanleitungs suchen?! Tip für alle, die eine Bedienungsanleitung.. In der Regel findet man diese auch direkt auf der OASE HP bei der Produktbeschreibung, wenn die Geräte noch vertrieben werden!

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Biotec 5 oder 10?

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    Zitat von "OASE-Teichfreund-Center": „Hallo, bei Ihrer Teichgröße ist der Biotec 10.1 empfehlenswert. Durch die Aquamax 3500 ist der Duchfluss schön langsam. Das ist gut für die Biologie im Filter.“ Freut mich, dass OASE dies endlich auch mal so sieht, wenn man bisherige Pumpenempfehlungen folgt :lol:

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Filter läuft über

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    Setzt an das 70er Ablaufrohr Deines Biotecs einen gleichgroßes Rohr mit leichtem Gefälle zum Teich zurück und dann ist Dein Problem gelöst! Ist doch klar, dass Dir die Kiste auf Dauer überläuft!

  • Benutzer-Avatarbild

    Re: Abdeckung für BioSys 10 - Filter ?

    Kaje - - Filter

    Beitrag

    @ Alphawolf: Versteck doch die Filteranlage in eine Ecke Deines Gartens, wo diese optisch nicht stört und verbindest dann die Filteranlage über ein "verdecktes" Ablaufrohr am Filter zum Teich.. So habe ich dies auch getan.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Hausfreund: Dass man auch bei Benutzung einer Filteranlage eine kleine Schlammschicht am Boden des Teiches wiederfindet ist ganz normal und kommt auch bei den besten Filteranlagen vor - Gerade auch bei den gepumpten Filteranlagen und ist kein defekt der filteranlage, wenn die Wasserwerte stimmen und auch ansonsten Dein Wasser klar ist.

  • Benutzer-Avatarbild

    @Teichfanatiker: Die Idee mit einem längeren Intervallschaltung des Scrennmatic Antriebes ist nicht schlecht! - Habe den Trafo jetzt erst einmal vom Netz genommen, sodaß das Laufband nicht wie ab Werk eingestellt halbstündlich läuft. Da sich bei mir auf der Screenmatic sowenig Grobschmutz ansammelt, könnte ich dieses sogar locker 2 Tage ausgeschaltet lassen, bis sich darauf genügend Schmutz gesammelt hat, sodaß dieses auch richtig abgestriffen und dann auch gesammelt in den Auffangkorb fallen ka…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Speedking, mal eine blöde Frage, wer hat Dir denn diese Filteranlage verkauft, ohne Dir erklärt zu haben, was wo und wie angeschlossen wird?! eigentlich ist meiner Meinung nach die Bedienungsanleitung auch genau genug beschrieben, um die Anlage richtig anschließen zu können.. egal.. Schau mal unter Youtube.com & Co und gib dort mal ose Biotec ein.. dort gibt es unzählige Werbevideos, die alles genau beschreiben und sogar erklären, wie die Biokickstarterbakterien richtig zugegeben werden. G…

  • Benutzer-Avatarbild

    @Teichfanatiker: wie Du schon selber sagst, wäre eine techn. Modifikation notwendig, damit diese groß umworbene Grobschmutzabscheidung -300 Mikron überhaupt funktionieren kann Ich wäre mit dem Filter soweit auch zufrieden, wenn diese Grobschmutzabscheidung gemäß der Werbung auch funktionieren würde, denn dann würden sich die Reinigungsintervalle verlängern.. Da mein Teich weder Schlamm am Boden oder sonstiges aufweist und trotzdem die Filterschwämme alle 3 Tage ausgedrückt werden müssen, damit d…