Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-160 von insgesamt 686.

  • Benutzer-Avatarbild

    brauch Rat f.Überwinterung

    Martini - - Allgemeines

    Beitrag

    So ziemlich nur noch mechanisch ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe Hilfe !!!

    Martini - - Fische

    Beitrag

    In das Becken müssen Pflanzen z.B. Als Unterwasserpflanzen : Armleuchteralge, Blumenbinse, Wasserfeder, Wasserschlauch Nadelsimse,

  • Benutzer-Avatarbild

    brauch Rat f.Überwinterung

    Martini - - Allgemeines

    Beitrag

    Hab gerade im Beitrag über dir was reingeschrieben, kannst ja mal nachschauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe Hilfe !!!

    Martini - - Fische

    Beitrag

    Hat das Überwinterungsbecken genug Licht und Pflanzen ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Pumpe

    Martini - - Allgemeines

    Beitrag

    Eine gute Zeit ist Ende Oktober, auf jeden Fall halt bevor der Teich zu gefroren ist *fg* Und den Filter dann natürlich auch reinigen, und frostsicher einlagern. Wenn möglich einen Eisfreihalter anbringen, damit die Gase entweichen können. Seerosenblätter und Stengel noch abschneiden und das reingefallene Laub noch rausnehmen. Restliche Pflanzen erst im Frühjahr schneiden. Dann den Teich in seinen wohlverdienten Winterschlaf fallen lassen. Gruß Martini

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Wo Nitrat herkommt z.B. aus dem Ausgangswasser, es entsteht im Teich auch selbst, durch den Wind -- und es wird zu Stickstoff reduziert. Phosphat wird im Stickstoffkreislauf abgebaut (nur in eingefahrenen Filtern, muß man dazu sagen) Filter beschleunigen das Algenwachstum nur, wenn sie nicht richtig eingefahren sind. Ein Biotec30 brauchst du dafür nicht, aber das bezieht sich auf alle Filter. Sauerstoffanreicherung zu einem gewissen Teil im Filter -- NO3 - N ist Stickstoff, O3 ist Sauersto…

  • Benutzer-Avatarbild

    Algen im Herbst

    Martini - - Reinigung

    Beitrag

    Meiner Meinung nach überhaupt keinerlei von Mittelchen in den Teich schütten.

  • Benutzer-Avatarbild

    Schonwieder Fadenalgen!

    Martini - - Allgemeines

    Beitrag

    Um die Jahreszeit kommen die gelegentlich

  • Benutzer-Avatarbild

    2x Biotec 5 oder Vorfilter

    Martini - - Filter

    Beitrag

    Meiner Meinung ist dein System zu klein !

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Stefan_S Ich heiß zwar nicht Jens (M.) aber egal Im Teich entsteht auch ohne Fische genug Müll. Nitrat: wird im Filter abgebaut durch Denitrifikation in Stickstoff Phosphat: duch Denitifikation zu Stickstoff und Pflanzen nehmen auch einen gewissen Teil auf Algen: der Filter wandelt die Nahrung der Algen in Stickstoff um, das den Mikroorganismen zu gute kommt Trübungen: UVC-Lampe oder guter Filter und Mikros Sauerstoffanreicherung: zu einem gewissen Teil im Filter Gruß Martini

  • Benutzer-Avatarbild

    Algen im Herbst

    Martini - - Reinigung

    Beitrag

    Hallo An deiner Stelle würde ich dieses Jahr voll alles so lassen und die Fadenalgen halt abfischen. Vielleicht noch ein Teilwasserwechsel. Alles was du jetzt noch probieren kannst, bringt bei den Temperaturen eh nichts mehr. Der Filter wird sowieso bald still gelegt und der Teich bekommt seinen Herbstputz. Nächstes Frühjahr mit sauberem Filter und neuen Mikros auf ein neues. Achso - was für einen Filter benutzt du, wenn das Wasser so stinkt fehlt irgendwo Sauerstoff. Gruß Martini

  • Benutzer-Avatarbild

    2x Biotec 5 oder Vorfilter

    Martini - - Filter

    Beitrag

    Hallo Vorfilter auf jeden Fall bauen. Ob 2 Biotec5 reichen ??? Lieber überdimensionieren bei einem Koiteich Oder noch einen Pflanzenfilter bauen. Pumpe würde ich eine Promax nehmen. Gruß Martini

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ja da geb ich dir recht, der Druck geht verloren. Aber du brauchst ja keinen Druck um das Wasser durch den Biotec zu bekommen (Schwerkraftfilter) umso langsamer das Wasser durch den Biotec läuft umso mehr Zeit haben die Mikroorganismen Ihre Arbeit zu verrichten. Wenn du dir aber einen anderen Vorfilter basteln willst (Druckgefäß), nimm doch ein Wasserfaß mit Deckel (da gibts so blaue Fässer 100l) wenn das nicht richtig dicht ist, kannst du immer noch eine Dichtung reinschneiden. Gruß Marti…

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 10

    Martini - - Allgemeines

    Beitrag

    Nur das Frühjahr ...

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 10

    Martini - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich stimm Engelbert zu, die Bakterien arbeiten zu der Jahreszeit nicht mehr richtig. Wenn jetzt noch Starterbakterien zugegeben werden, hilft das glaub ich nicht mehr viel ... Gruß Martini

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo An deiner Stelle würde ich vor den Biotec ein Vorfilter stellen (Eigenbau oder Estrosieve). Nach dem Biotec würd ich dann mehrere kleine Filterteiche anlegen, durch die das Wasser nacheinander fließt. Gruß Martini

  • Benutzer-Avatarbild

    Oase STÖRFUTTER

    Martini - - Allgemeines

    Beitrag

    Hallo Jürgen Vielleicht beraten Sie noch über deine Frage: --- oder wer da jetzt schuld ist oder ob das so sein muß, das die Dinger nicht unter gehen *fg* Gruß Martini

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 10

    Martini - - Allgemeines

    Beitrag

    Wie warm ist dein Wasser im Sommer ? Eisengehalt mal prüfen ! Nitratwert ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Biotec 10

    Martini - - Allgemeines

    Beitrag

    Es gibt Seerosen, die nicht größer werden. Kann aber auch an zu kaltem Wasser liegen. Gruß Martini

  • Benutzer-Avatarbild

    Gerstenstroh und der pH-Wert steigt?

    Martini - - Allgemeines

    Beitrag

    Ich würde sagen noch mal Starterbakterien zugeben, aber die Teichsaison geht jetzt eh zu Ende, deshalb würde ich es erst nächstes Jahr im Frühling probieren. Über den Winter soll ja sowieso keine so große Mikroorganismenaktivität stattfinden. Ob Rohrkolben Wintergrün ist weis ich gerade nicht, aber gelbe Blätter sind um diese Jahreszeit normal. Das es um diese Jahreszeit vereinzelt mehr Fadenalgen gibt hab ich auch schon gehört, ich weis nur nicht warum, liegt vielleicht wirklich da dran, das de…