Hallo Leute,
ich habe hier zum Haus letztes Jahr quasi kostenfrei einen Teich (rd. 5m³) mitbekommen.
Da keine Filtertechnik vorhanden war, habe ich mir einen einfachen Teichdruckfilter gekauft, der mit der handvoll Fische klarkam.
Dieses Jahr wollte die Kinder noch ein paar Fische mehr haben und unsere Wasserschildkröte freut sich auch total über die gewonnen Größe im Sommer. Leider ist der Filter total überfordert.
Ich möchte eigentlich das Budget so knapp wie möglich halten, sprich die Fische und Kröte sollen sich wohlfühlen ansonsten keine Spielereien...
Mir ist vom Poolfilter auch bekannt, dass Filter und Pumpe zusammenpassen müssen.
Was ich günstig bekommen könnte wäre der Oase BioSmart 16000 und eine Pumpe mit rd. 5.000l/h.
Nun aber meine Fragen an euch erfahrene Teichbesitzer:
sonniger Standort, kaum Schatten
ca. 15 Fische und eine Wasserschildkröte
2 Seerosen
Bedanke mich bei euch für die Hinweise.
ich habe hier zum Haus letztes Jahr quasi kostenfrei einen Teich (rd. 5m³) mitbekommen.

Dieses Jahr wollte die Kinder noch ein paar Fische mehr haben und unsere Wasserschildkröte freut sich auch total über die gewonnen Größe im Sommer. Leider ist der Filter total überfordert.
Ich möchte eigentlich das Budget so knapp wie möglich halten, sprich die Fische und Kröte sollen sich wohlfühlen ansonsten keine Spielereien...
Mir ist vom Poolfilter auch bekannt, dass Filter und Pumpe zusammenpassen müssen.
Was ich günstig bekommen könnte wäre der Oase BioSmart 16000 und eine Pumpe mit rd. 5.000l/h.
Nun aber meine Fragen an euch erfahrene Teichbesitzer:
- Ist das so ok oder doch lieber einen größeren/kleineren Filter u./o Pumpe?
- Wie bringe ich das Wasser von dem BioSmart zum Teich zurück-auch einfach einen Schlauch anschließen (ist doch dann das selbe wie bei einem Druckfilter?)?
sonniger Standort, kaum Schatten
ca. 15 Fische und eine Wasserschildkröte
2 Seerosen

Bedanke mich bei euch für die Hinweise.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von „Thorle“ ()