Biotec 4
-
-
hallo elvira,
mir ist nicht bekannt daß der filter direkt am teich stehen MUSS, nur, je weiter er wegsteht desto mehr verluste bekommst du in der leitung (primär bei gepumpter version) - auch eingraben ist begrentzt möglich ........
jürgen.... nicht alles, was viele glauben ist auch die Wahrheit
gruß jürgen -
Hallo und guten Tag.
Vielen Dank für Ihr Anfrage.
Die Distanz zwischen Teich und Filter spielt eigentlich
eine besondere Rolle. Sofern ein Biotron-Vorklrägerät
eingesetzt ist, muss der Mindestabstand zum Teich 2m sein.
Es ist wichtig das der Rücklauf zum Teich Gefälle zum Teich
hat. Bei längeren Schlauchleitungen muß u.U. die Pumpe
größer ausgewählt werden.
--
mit freundlichem Gruß
OASE-GmbH
Franz Egbert -
Hallo Elvira,
Jürgen hat Recht, je weiter Du Dich vom Ufer entfernst, desto mehr Pumpenleistung ist erforderlich: längerer Pumpweg, mehr Reibungsverluste in der Leitung.
Und Du musst beachten, dass Du im Falle normaler Schwerkraftfilter das Wasser zwar in den Filter pumpst, es von dort aber wieder per Schwerkraft zurückfließen können muss. Für den Rückfluss brauchst Du 1.5 bis 2 Prozent Gefälle minimum, also pro Meter Entfernung 1.5 bis 2 cm. Entsprechend der Entfernung zum Teich muss die Ausflussöffnung des Filters sich entsprechend hoch über dem Wasserspiegel des Teiches befinden - bei 10 Meter Abstand also 15 bis 20 cm.
Wenn Du den Filter stattdessen eingraben willst, dann musst Du einen Druckfilter nehmen. Der steht ständig unter Druck, funktioniert also ohne Schwerkraft-Rückfluss. Wenn Du jetzt noch die Pumpenleistung richtig dimensionierts, kann der Filter theoretisch ganz nach Belieben weit/hoch/tief vom Teich weg entfernt platziert werden - irgendwo hinter Hecken zum Beispiel. -
Hallo zusammen,
vielen Dank für Eure prompten Antworten. Im Oase Katalog ist ein Foto abgebildet und dort steht, dass der Filter am besten direkt am Teichufer und die Pumpe in der Mitte des Teiches stehen sollte.
Ich habe aber noch ein Problem. Die Filteranlage besteht aus der Aquamax 3500 und Biotec 4. Da ich aber eine UVC Lampe bereits hatte,
wollte ich nicht noch zusätzlich die Bitron 9 kaufen. Spricht etwas dagegen? Die Lampe hat 10 Watt und ist für 5000 Liter geeignet.
Ich schätze mal, ich habe ca. 3500 ltr.- 4000 ltr..
Oder ist die Durchlaufmenge womöglich bei der Bitron größer? Ist es nur eine Frage der Wattzahl?
OK, ich weiß super viele Fragen aber ich habe diesen Teich übernommen und muss mich erst einfinden.
Vielen Dank
Gruß Elvira -
-
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
-
Reddit 0