Hallo Teichfreunde,
ich bin ganz neu im Forum und wie ich beim Überfliegen der Beiträge schon merke
ein gaaanz kleiner Fisch... :wink: Außer mit einem einem Miniteich im Weinfass habe ich bisher
noch keinerlei Erfahrungen in Sachen "Teichbau".
Nun möchte ich mir gerne einen kleinen Bachlauf anlegen.Allerdings hat die Miniteichschale,
in die dieser enden soll und die auch mein gesamtes Wasserreservoir darstellt,nur ein Volumen
von 140 Lietern :???: !Ich habe mir einen Höhenunterschied von 40 cm(evtl.mit einer kleinen Staustufe)
und eine Breite von 15 bis 20 cm vorgestellt. Ist das überhaupt machbar? Und wenn ja,welche Länge darf das ganze
haben und was für eine Pumpe muss ich wählen
???
In manchen Beiträgen wird das Volumen des Bachlaufes zu Grunde gelegt und dann als Reservoir die vierfache
Wassermenge angegeben.Bei anderen Berechnungen muss man die zu überwindende Höhe,Länge und Breite
angeben,um die Pumpenleistung zu berechnen.Dies sind aber ja immer gleich mehrere tausend Liter pro
Stunde....da wäre diese kleine Wassermenge innerhalb von drei Minuten aus dem Becken,aber wohl kaum schon wieder zurück
?????
Ich würde mich sehr freuen,wenn mir da jemand ein paar gute Ratschläge geben könnte!
ich bin ganz neu im Forum und wie ich beim Überfliegen der Beiträge schon merke
ein gaaanz kleiner Fisch... :wink: Außer mit einem einem Miniteich im Weinfass habe ich bisher
noch keinerlei Erfahrungen in Sachen "Teichbau".
Nun möchte ich mir gerne einen kleinen Bachlauf anlegen.Allerdings hat die Miniteichschale,
in die dieser enden soll und die auch mein gesamtes Wasserreservoir darstellt,nur ein Volumen
von 140 Lietern :???: !Ich habe mir einen Höhenunterschied von 40 cm(evtl.mit einer kleinen Staustufe)
und eine Breite von 15 bis 20 cm vorgestellt. Ist das überhaupt machbar? Und wenn ja,welche Länge darf das ganze
haben und was für eine Pumpe muss ich wählen

In manchen Beiträgen wird das Volumen des Bachlaufes zu Grunde gelegt und dann als Reservoir die vierfache
Wassermenge angegeben.Bei anderen Berechnungen muss man die zu überwindende Höhe,Länge und Breite
angeben,um die Pumpenleistung zu berechnen.Dies sind aber ja immer gleich mehrere tausend Liter pro
Stunde....da wäre diese kleine Wassermenge innerhalb von drei Minuten aus dem Becken,aber wohl kaum schon wieder zurück

Ich würde mich sehr freuen,wenn mir da jemand ein paar gute Ratschläge geben könnte!