Optimax an FM-Master

      Hallo, habe viele Fragen und versuche mal alle auf einmal zu stellen.
      1. Sind die neuen Gravitationspumpen vom Typ Optimax 10000-20000 dazu geeignet, sich dimmen zulassen ?
      2.Woher bekommt man die Pumpenkennlinien von allen Aquamax- und Optimax-Pumpen ? Diese Geheimniskrämerei von Oase ist Ka... . Andere Hersteller tun sich da nicht so schwer.
      3. Da meine Filteranlage eine Gravitationsanlage ist und ständig 1 Bodenablauf und 2 Skimmer mitlaufen, hätte ich gern für die Pumpe eine 50%-Leistungsbremse auf Knopfdruck. So saust nicht immer ein Teil des Futters in den Filter. Einfachste Lösung wären 2 Pumpen mit je 7500, die gibt es aber leider noch nicht als Gravitationsausführung. Aquamax braucht zu viel Power.

      Wer hat eine Lösung parat ?

      [ Dieser Beitrag wurde von gravi am 06.06.2006 editiert. ]
      Hallo,

      also Geheimniskrämer sind wir nicht. (musste mal gesagt werden)
      Teilen Sie uns bitte Ihre E-Mailadresse mit und wir schicken Ihnen umgehend die Kennlinien (natürlich unverschlüsselt ;) ).

      Zu Ihrer 1. Frage: die Optimax kann nicht mit dem FM Master 3 oder FM1 gedimmt werden.
      zu 2: siehe oben.

      zu 3)
      wenn Sie die Anlage ähnlich betreiben, wie bei uns im Katalog beschrieben und wenigstens 100er Rohre für Bodenablauf und Skimmer verwenden, sollte genügend Wasser durchlaufen, um eine Promax 20000 zu betreiben. Diese hat zwei Motoren und kann mit der dazu gehörenden Funkkfernsteuerung entsprechen angesteuert werden.
      Geht es um eine entsprechende Stromersparnis - was bei steigenden Energiekosten natürlich mehr als sinnvoll ist - gibt es doch noch eine einfachere (selbst o.g.) Lösung. Zwei Aquamax 8000 Eco mit möglichst großen Schläuchen.
      Jede dieser Pumpen benötigt 80 Watt. Kennlinien schicken wir Ihnen mit.

      --
      Gruß
      Bernd Lenz
      OASE Teichfreund-Center