Bepflanzung Neuanlage

      Hallo liebe Teichfreunde,
      wir planen gerade einen Teich ohne Fische 4x2,5x1m. Könnt Ihr uns Tipps geben, welche Pflanzen für das Gleichgewicht besonders geeignet sind? Hier unsere Vorstellungen (Pflanzen sollen nicht zum Wuchern neigen, da wir wenig Zeit haben):
      Tiefenzone: Hornkraut, Fieber-Quellmoss, Ähriges Tausendblatt, 1 Seerose
      Muß der ganze Grund zugepflanzt werden? Wieviele Pflanzen sind empfehlenswert?
      Sumpfzone:Gauklerblume, Pfeilkraut, Blutweiderich, Blumesbinse, Sibirische+ Japanische Schwertlilie, Sumpfcalla, Sumpf- und Bodenseevergißmeinnicht.
      Ich bin mir auch nicht sicher, ob ich mit der Menge Pflanzen noch 2/3 freie Oberfläche habe.
      Wäre für Tipps sehr dankbar.

      liebe Grüße, Findus
      Hallo Findus,

      die Unterwasserpflanzen (Hornkraut, Quellmoos, Tausendblatt) machen kein Problem. Die kannst Du immer leicht ausdünnen. Einfach herausziehen.

      Suche eine Seerose die nicht so groß wird und pflanze sie in einen Kübel, das bremst das Wachstum (Kiesfüllung, kein Dünger).

      Du solltest höchstens ein Drittel des Grundes bepflanzen.

      Von der Gauklerblume und dem Vergißmeinnicht kann ich Dir nur abraten. Habe ich selber gepflanzt, wuchern. Allerdings ist es bei der "Lila" Mimulus noch erträglich, da sie senkrechte Stengel hat.

      Binse breitet sich auch stark durch Rhizome aus, und läßt sich nur schwer heraus nehmen, unbedingt in Kübel pflanzen.

      Ich hoffe ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

      Gruß zebo
      Mit freundlichem Gruß
      Roland