Filterteich

      Hallo zusammen!!
      Bin neu und weiß noch nicht recht wie alles so läuft, wurschtel mich aber durch.

      Habe einen kleinen 6qm Teich, 4m Bachlauf + Wasserfall mit Filterteich angelegt.
      Pumpe: Nautilus 6000.
      Im Teich befinden sich Rotfedern + Moderlieschen(?).
      Meine Frage:
      Welche Pflanzen setze ich am besten in den Filterteich(z.Zt.Schilf)??
      Wie ist´s im Winter bei Frost?? Muß ich die Pumpe laufen lassen(z.Zt. 4 Std. am Tag)?
      Kann der Filteich bei Frost kaputt gehen??
      Bisher habe ich, als noch keine Fische im Teich waren die Pumpe über Winter abmontiert.

      Danke
      Sabine

      Original von firewally:
      wie tief ist dein teich? unter 80 cm wirds nämlich kritisch für die fische, außer du beheizt irgendwie



      Der Teich ist 120 cm tief, dürfte also kein Problem geben.
      Kann ich die Pumpe einfach nur abschalten??
      Bisher hat sie im Keller im Eimer mit Wasser überwintert.
      Was ist eigentlich mit dem Wasser im Schlauch (1 1/2#).Keine
      Gefahr im Winter??
      also wenn die pumpe unter 80 cm liegt kannst du sie drin lassen meiner meinung nach, ist ja auch nix anderes als im kübel im keller...bei den schläuchen weiß ich nicht so genau, aber meiner ist eingegraben (teilweise) und daher nicht wirklich entleerbar. ist aber heuer der erste winter in dieser konfiguration, wird sich also erst zeigen
      Hi
      Wie schon der OASE mann sagt kannst die Pumpe einfach ausschalten.
      Hole meine Pumpe übern Winter immer raus, allein wegen kontrolle der inneren mechanischen Teile (Pumpenrad,Welle)dann erlebst du keine böse Überraschung im nächsten Sommer.
      Zum Filerteich weiß ich nix hab keinen.
      Zum Fischteich wenn du einen PE, GFK oder Folie hast kann eigentlich nix passieren.
      Was ich im Herbst immer mache ich spanne ein Netz über den Teich damit nicht soviele Blätter hinein fallen.

      mfG
      Stephan