Verletzte Koi´s

      Hallo, alle zusammen!!!

      Wir haben seid drei Jahren einen Teich mit
      ca. 8.000 l Inhalt. Das Wasser ist glasklar,
      ein paar Fadenalgen nerven, aber das ist nicht so das Problem. Wir haben 8 Koi´s drin
      und eigentlich könnte es gar nicht besser sein. Sie fressen, sind munter und doch sind
      zwei Koi´s verletzt. Bei dem einen steht
      der Kiemendeckel richtig dolle ab und bei dem anderen fehlt an der Rückenflosse in der
      Mitte ein großes Stück und dort ist es etwas rot. Ist mir nur aufgefallen, da er sonst total gelb ist. Habt Ihr einen Tipp, vielleicht ein Mittel wo man die beiden drin
      baden könnte, damit die Verletzungen wieder
      gut verheilen? Hatte letztes Jahr schon einen verletzten Fisch. Er überlebte den Sommer und auch den Winter, aber als es dann
      wieder wärmer wurde, ist er gestorben. Ihm fehlte übrigens so ziemlich der komplette Unterkiefer. Irgendwie konnte er aber doch fressen. Ich kann mir auch nicht erklären, wie es zu den Veletzungen kommt? Wenn ich die Bande so beobachte, sind sie friedlich
      und ´ne Katzenattacke schließe ich auch aus.
      Reiher usw kommen auch nicht in betracht, da unsere Hunde aufpassen...
      Okay, vielleicht habt ihr ja ne Idee, was ich machen kann, damit sie es schaffen. Für
      den Sommer mache ich mir ja keine Bedenken,
      der Fisch, mit der zerfetzten Flosse, könnte Glück haben, daß es ganz von alleine wieder verheilt, aber das mit dem Kiemendeckel wird
      wohl nichts werden...
      Also, danke schon mal im Voraus!

      "Klopsie"(so heißt unser größter Koi, der hoffentlich lange lebt)
      Hai Klopsie!

      Es könnte eine ernstzunehmende bakterielle Infektion vorliegen.
      Schau mal und <!-- w --><a class="postlink" href="http://www.koi.de">www.koi.de</a><!-- w --> und dann unter Enzyklopedia nach. Da ist so ziemlich alles beschrieben.
      Richtige Diagnosen übers Netz sind immer sehr schwierig.



      Gruss Jens M
      Hallöchen Jens!

      Meinst Du, was bakterielles? Aber das kam von einem Tag auf den anderen! Wenn es durch Bakterien kommt, würde es da nicht länger dauern, bis man da was bemerkt? Aber danke, für Deinen Tip. Ich schaue gleich mal nach und nachher fahre ich vielleicht noch zu unserem Teichfritzen, wo wir unsere Koi´s kaufen. Mal sehen, ob er Rat weiß.
      Klopsie